Totaler Neuling sucht Empfehlung

Begonnen von TheLuzl, 28. Dez 2014, 16:23:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (46 Antworten, 9.764 Aufrufe)

Guchot

Leider ist aus Deinem Profil nicht ersichtlich wo Du her kommst, aber meine Empfehlung ist eigentlich grundsätzlich mal zu einem der zahlreichen Ukulelentreffen oder -stammtischen zu gehen. Da kann man mal die eine oder andere Ukulele in die Hand nehmen und ausprobieren. Eine Übersicht über die mir bekannten Treffen findest Du hier.

howein

#31
Zitat von: stephanHW
Zitat von: howeinLaminat, insbesondere gute Qualitäten, ist was ganz anderes ...
Laminat ist gesperrtes Holz = Sperrholz. Mindestens drei Holzschichten werden 90° zum Faserverlauf verleimt. Ein einfacher technischer Begriff.

In der Form für das Thema hier doch vielleicht etwas ZU einfach ... Nicht der \"technische Begriff\", sondern Art und Qualität der verwendeten Hölzer sowie die Art der Fertigung bestimmen die Qualität.

Beispiele (stark vereinfacht):

1. Billiges, meist weiches Holz, ungleichmäßige Struktur u. U. auch mit Sprüngen und Einschlüssen, Leim und Pressung eher beliebig
 -> einfaches Sperrholz für untergeordnete Zwecke, bei gleichmäßigerer Struktur auch für Bastel- und Modellbauzwecke.

2. Die Oberste Schicht besteht aus relativ hochwertigem Holz (Furnier oder auch dicker), die unteren Schichten weisen zumindest eine gewisse Holzqualität auf, bei zumindest mittlerer Fertigungsqualität
->  Übliche Bezeichnung Laminat, für schon etwas anspruchsvollere Zwecke, auch schon Instrumente einfacher Bauart.

3. Alle Schichten bestehen aus dem gleichen und relativ hochwertigen Holz, bei gleichzeitig hohem Fertigungsniveau (Werkstoffe, Pressverfahren, Oberflächenqualität ...)
->  Hochwertiges Laminat, wie es z. B. auch bei vielen hier im Forum immer wieder empfohlenen preiswerten (nicht \"billigen\") Instrumenten Verwendung findet. Für die meisten klanglich kaum von Vollholz einfacher Qualität zu unterscheiden, und die Möglichkeit dünnerer Decken kann sogar Vorteile haben (Schwingungsverhalten).

Ein gutes Instrument aus Laminat kann durchaus ebenso gut oder manchmal sogar besser klingen als ein vergleichbares Vollholzinstrument, da die Fertigungsqualität von Laminat gleichmäßiger ist, während sie gerade bei den preiswerteren Vollholzinstrumenten oft stark schwankt, z. B. nach Herkunftsland des Holzes, Lagerung und allgemeiner Holzstruktur, je nachdem was grad preiswert verfügbar war ...

TheLuzl

Vielen vielen Dank!!

Um meine \"lieblings\"-Größe zu bestimmen werde ich auch noch in ein Laden, ggf. Stammtisch gehen um die verschiedenen größen auszuprobieren. Hat hier wer Empfehlungen, wo man gut hingehen kann im Raum Köln - Düsseldorf - Wuppertal?

Ukebychance

Es ist eigentlich egal mit welcher Größe der Einstieg gemacht wird, es wird nicht bei der einen bleiben. ;)

Frolicks

Erst mal ein frohes Neues!
Das ist, meiner Meinung nach, der einzige wirklich sinnvolle Tipp: zu nem Treffen/Stammtisch fahren, und von möglichst vielen Leuten möglichst viele unterschiedliche Instrumente ausprobieren.
Treffen gibts in NRW ja einige, schau mal auf Guchots Website. Im Raum Rhein/Ruhr ist ja zumindest mit nem Auto alles einigermaßen erreichbar. Zu Musikgeschäften (also alles was über den Kölner Musicstore hinausgeht), wirst du da dann ja auch hilfreiche Tipps kriegen können.
I plink, therefore I am.

TheLuzl

Den Musicstore kennt ja quasi jeder, aber ob die da auch gut bei Ukulelen beraten können stelle ich in Fragen. Deshalb würde ich gerne schon mal in andere Geschäfte vor einem Stammtisch gehen.

Kennt jemand gute? ( Köln - Düsseldorf - Wuppertal)

apfelrockt

Zitat von: TheLuzlDen Musicstore kennt ja quasi jeder, aber ob die da auch gut bei Ukulelen beraten können stelle ich in Fragen. Deshalb würde ich gerne schon mal in andere Geschäfte vor einem Stammtisch gehen.

Kennt jemand gute? ( Köln - Düsseldorf - Wuppertal)

Ich denke mal was die Beratung bei Ukulelen angeht, bist du bei fast allen Läden, wenn sie sich nicht gerade darauf spezialisiert haben, gleich gut oder schlecht aufgehoben. Von daher, für den Store spricht zumindest eine grosse Auswahl die du in die Hand nehmen kannst.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Frolicks

Beratung kann man, denke ich, im Musicstore überhaupt nicht erwarten. Ich habe da jedenfalls noch nie sinnvolle Beratung bekommen, und einmal auch ausgewiesenen Mist verkauft bekommen (da kannte ich mich in dem fraglichen Bereich, externe Soundkarten, leider noch überhaupt nicht aus).
Aber ich sehe das wie apfelrockt. Was du v.a. brauchst, ist eine gewisse Auswahl, und vor allem Platz und Zeit zum Ausprobieren. Mit der Beratung siehts ja eh, auch in anderen Geschäften, ziemlich mau aus. Abgesehen von den wenigen Fachgeschäften, aber die sind ja an einer Hand abzuzählen. ABer selbst da besteht die wesentliche Beratung ja darin, die ausreichend Zeit zum selber ausprobieren zu geben.  Denn du willst ja für dich erstmal rausfinden, was dir überhaupt liegt.
I plink, therefore I am.

DixieBanjoUke

Nun erbarm sich doch mal jemand von den Kölschen und biete seine/ihre Begleitung und Beratung vor Ort an... oder habt ihr alle Angst vor dem großen UAS-Monster? :mrgreen:

Bebopalula

Zitaterbarm sich doch mal jemand

 :mrgreen:  :mrgreen:
___________________________________________
https://www.youtube.com/user/BebopalulaUke/videos

Frolicks

Ich würde ja, bin aber leider schon seit über zehn Jahren Ex-Kölner... und um die Ecke liegt es leider auch nicht...
I plink, therefore I am.

Ludwig.

Zitat von: TheLuzlDen Musicstore kennt ja quasi jeder, aber ob die da auch gut bei Ukulelen beraten können stelle ich in Fragen. Deshalb würde ich gerne schon mal in andere Geschäfte vor einem Stammtisch gehen.

Kennt jemand gute? ( Köln - Düsseldorf - Wuppertal)

Also in Wuppertal kann ich dir das Gitarrenatelier Schulte ans Herz legen. Da gibt es eine vergleichsweise große Auswahl, insbesondere in der Preislage bis 300 Euro, z. B. von Cordoba und Kala. Da kannst du dir sicherlich Zeit lassen beim Ausprobieren und der Betreiber Peter stellt dir deine Wunschukulele gern bestens ein. Unterricht gibt er übrigens auch. :)

Einen Stammtisch gibt es in Wuppertal, soweit ich weiß, leider noch nicht, aber wenn du noch ein paar Wochen (eher Monate ;) ) wartest, ändert sich das bestimmt: Hier ist was im Busch! :-D

Guchot

Zitat von: DixieBanjoUkeNun erbarm sich doch mal jemand von den Kölschen und biete seine/ihre Begleitung und Beratung vor Ort an... oder habt ihr alle Angst vor dem großen UAS-Monster? :mrgreen:

Naja bitte, ich fahre da gerne mal mit hin, ist nur 5 Minuten von mir entfernt ;) Aber so riesig ist die Auswahl dort auch nicht. Um die unterschiedlichen Größen mal zu testen reichts aber aus ;)

Louis0815

Wenn du denn den Weg zum Musicstore mal schaffst kannst du dir auch dieses Stimmgerät von Planet Waves mitnehmen - mein Kauftipp in dieser Hinsicht: klein genug, um immer an der Ukulele zu bleiben und nicht irgendwo rumzufliegen wenn man es mal braucht....
Ich hab an fast jeder Ukulele einen (aus irgendwelchen Gründen gibt\'s die sogar auch gleich im Doppelpack)
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Ukador

Zitat von: TheLuzlHallo Leute,

ich habe früher 10 Jahre Gitarrenunterricht gehabt, aber zurzeit staubt diese leider nur ein.. Weil ich aber immer noch gerne mit oder in einer kleinen Runde spiele, aber es immer blöd ist die Gitarre (z.B. im Sommer an den See) mitzunehmen, habe ich mir überlegt eine Ukulele anzuschaffen, weil man diese leichter transportieren kann und ich diese auch vom Klang her einfach cool finde.

Ich kenne mich leider überhaupt nicht mit Ukulelen aus, würde mir aber gerne eine anschaffen, die vom Preis/Leistungs-Verhältnisses sehr gut für Einsteiger geeignet ist, allerdings auch schon einen vernünftigen Klang mitbringt, weil ich dies von meiner Gitarre schon gewohnt bin.

Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen und eure Erfahrungen und Tipps mit mir teilen. :)

Viele Grüße

Luzl

Hast du dich mittlerweile schon entschieden ? Interessiert mich welche Ukulele du dir nun am Schluss ins Haus holst ;)
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor