BOARD-AUSFALL

Begonnen von Uketeufel, 03. Jan 2015, 09:48:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (181 Antworten, 13.059 Aufrufe)

Augustine

Puh, also noch ein paar Beobachtungen für die, denen das vielleicht als Indiz für irgendwas nützt.

Vorhin war ich über Hide.me hier drin, über einen Server in Kanada. Anschließend hab ich mich da abgemeldet, weil ich mit einem kostenlosen Zugang bei Hide.Me nur begrenzten Traffic habe. Eben hab ich mich erneut angemeldet, wieder über den selben Server in Kanada und ich hatte das alte Problem. Dann hab ich mich über einen Niederländischen Server eingewählt und es ging wieder. Aber vielleicht geht das jetzt auch wieder nur einmal, keine Ahnung. Weiß auch nicht, wie oft dieses Verschlüsselungsprog die IP wechselt.

Macht das alles Sinn?

Anke

#91
Zitat von: louis0815Um das zu verifizieren könnte man ja mal ein neues Browserprofil anlegen (im Firefox) oder gleich einen komplett neuen Windows-User und es damit nochmal probieren - dann ist auf jeden Fall sichergestellt, dass keine versteckten \"Altlasten\" die Finger im Spiel haben. Wenn es damit klappt, kann man ziemlich sicher die Routereinstellungen ausschließen, dann liegt der Fehler auf dem eigenen Rechner.


Damit klappt es auch nicht... zumindest bei mir nicht.
1) Firefox-Profil neu, wieder die Meldung, dass Cookies nicht gelesen und geschrieben werden können und keine Anmledung möglich
2) neues Win-Benutzerprofil ebenfalls

Muss ich nun daraus schließen, dass es an meinem Router liegt?? Aber an dem habe ich erst recht KEINE Veränderungen vorgenommen. Im Gegenteil, das Thema hatte ich gleich zu Beginn in Angriff genommen und den Router resetet - brachte auch keine Änderung, siehe hier:

Zitat von: AnkeHabe alles/vieles versucht, ohne Erfolg: Cookies und Cache löschen, Browser zurücksetzen, Browser neu installieren, anderen Browser installieren, neue IP beziehen, Router reseten, Firewall und GData deaktiviert... nichts hilft.

Ich habe das Problem mit Win 7 64bit Desktop-PC, Ubuntu 14.04 Laptop, Android 4.4.2 Smartphone.

Würde mich freuen, wenn Hans (der schon sehr bemüht versucht hat, mir zu helfen) bald eine Lösung für das Problem findet.

Viele Grüße von Anke


Was könnte es sonst noch sein?

Augustine

#92
Vielleicht ist es ja auch so, dass unsere Provider oder Fritzboxen oder Netzwerkeinrichtungsassistenten uns vor irgendetwas schützen wollen. Vielleicht sendet das Forum irgendwas Verdächtiges und unsere Router machen das Tor zu, (das wir mit Tor wieder aufmachen (harhar) ). Und wir zerbrechen uns den Kopf, weil wir uns in unserem Fort Knox fühlen wie in einem Gefängnis und buddeln mit Anonymisierungstechnik einen Tunnel aus unserem eigenen Hochsicherheitstrakt.

Anke

#93
:mrgreen:  ja, so wirds sein...

Vielleicht liegts tatsächlich am Provider und an der Router-Firewall?
Ich bin bei dem magentafarbenen Anbieter und nutze einen Speedport W724V. Allerdings kann ich auf die Firewall des Routers nicht zugreifen und keine Einstellungen vornehmen, die ist, wie sie ist.

Gibt es (hinsichtlich Provider und/oder Router) Parallelen zu anderen \"Betroffenen\"?

Augustine

#94
Darüber hatte ich auch schon nachgedacht. Die Parallele beim Provider konnte ich aber schon nahezu ausschließen, weil ich bei einem regionalen Provider bin und für unwahrscheinlich hielt, dass deren (eigenes) Glasfasernetz sich jetzt schon bis in den Schwarzwald oder ins Rheinland ausgebreitet haben könnte. Aber man weiß ja nie.

Ich hab ne Fritzbox. Komm da zwar in diverse Menüs und Logs, aber außer WPA-Schlüssel kann ich da glaub ich nicht viel einstellen.

Augustine

Zitat von: louis0815Wenn ich das hier so alles lese bekomme ich den leisen Verdacht, dass es
- definitv ein Client-Problem ist
- aus einer Kombination von lokalen Netzwerkeinstellungen (Router und PC) und Browserverhalten kommt

Um das zu verifizieren könnte man ja mal ein neues Browserprofil anlegen (im Firefox) oder gleich einen komplett neuen Windows-User und es damit nochmal probieren - dann ist auf jeden Fall sichergestellt, dass keine versteckten \"Altlasten\" die Finger im Spiel haben. Wenn es damit klappt, kann man ziemlich sicher die Routereinstellungen ausschließen, dann liegt der Fehler auf dem eigenen Rechner.
Ausschließen lässt sich jedenfalls, dass es an Browsereinstellungen alleine liegt. Denn ich gehe jetzt anonymisiert mit dem selben Browser und denselben Einstellungen hier rein, mit denen es vorher nicht ging und auch weiterhin nicht geht, wenn ich mich regulär über meinen Fritz einloggen will. Anonymisiert funktioniert ebenso der IE, der dasselbe Symptom gezeigt hat.

Und ich finde schon, dass man das herausfinden muss, woran das liegt. Denn ich könnte mir schon vorstellen, dass das potentiell auch Leute betreffen könnte, die sich hier ganz neu anmelden wollen und vorher noch nie hier waren. Vermute ich jedenfalls.

Anke

Zitat von: AugustineUnd ich finde schon, dass man das herausfinden muss, woran das liegt. Denn ich könnte mir schon vorstellen, dass das potentiell auch Leute betreffen könnte, die sich hier ganz neu anmelden wollen und vorher noch nie hier waren. Vermute ich jedenfalls.

Meine Meinung ebenfalls. Zum einen betrifft es ja nicht nur eine Person (was darauf schließen ließe, dass es ein individuelles Problem ist), sondern mehrere Personen, teils langjährig registrierte Nutzer. Und das erst, seit dem Server-Umzug.

Zum anderen hat Augustine recht, ggf. könnten neue Interessenten abgeschreckt werden, denn mit dem vorliegenden Problem kann man sich auch nicht hier registrieren, funktioniert dann einfach nicht. Und das wäre schade.

Viele Grüße von Anke

pi

HA,

danke Anke!
Ich habe zu Weihnachten ein neues Spielzeug geschenkt bekommen: ein neues Android-Tablet. Das kam etwa zeitgleich mit dem ...club => ...board Umbau. Seitdem kam ich auch nicht mehr rein; mit keinem meiner Geräte. Ich dachte schon das Tablet hat irgendwie meinen Account geschrottet.

Jedenfalls habe ich gerade mal das WLAN abgeschaltet (glücklicherweise hat das Ding eine SIM-Karte! Sogar mit etwas Restguthaben) und bin übers Mobilfunknetz unterwegs.
HIER BIN ICH!!!1elf
Muss also wohl am Router liegen: ich habe einen Speedport W723V von der Telekom, gemietet mit nicht abschaltbarer Firewall.

Erleichterte Grüße
pi

pi

Ok, nachdem nun eine Hypothese für die Ursache vorliegt, frage ich mal folgendes:

* Was ist an den neuen Cookies anders als vorher? (auf dem Tablet kann ich sie leider nicht einsehen mit Firefox Beta)
* könnte man den Cookie vor der Firewall verbergen? Also z.B. https: statt http: verwenden? (@Hans: können wir das mal testen?)
* sind alle gemieteten Speedports betroffen?
* Oder andersrum: Welche Router sind sonst noch anfällig?

Gruß
pi

Anke

Zitat von: piOk, nachdem nun eine Hypothese für die Ursache vorliegt, frage ich mal folgendes:

* sind alle gemieteten Speedports betroffen?

Gruß
pi

Mein Speedport ist gekauft, nicht gemietet. Sollte aber keinen Unterschied machen, denn Speedport ist Speedport und T... ist T...  :lol:


Übrigens hatte ich gerade eine Schrecksekunde: der erste Login-Versuch mit Tor-Browser ist fehlgeschlagen, ich hatte plötzlich die gleiche Meldung wie im \"normalen\" Firefox (Cookies können nicht gelesen werden blaablaablaa....)
Seite neu geladen, dann ging es wieder.
Bin mal gespannt, wann die bis jetzt noch funktionierenden Alternativen auch streiken  :|

Ukulele Ingo

Ich benutze schon seit Ewigkeiten eine Fritzbox 7390 Firefox immer die Aktuellste Version. Momentan 34.0.5
Mein Proveider ist T-Online. Bei mir funktioniert alles wie immer Ohne Probleme. Ich verstehe nicht, das es bei einigen nicht funktioniert.? Firefox mal deinstallieren und Neu installieren. (vorher Eure Lesezeichen sichern.! Einen Neuen Ordner Erstellen auf Datenträger ,,D" den Ordner umbenennen  in ,,Auslagerungen" In dem Ordner wiederum einen Neuen Ordner den ihr dann  ,,Firefox" benennt dann wandern Eure Lesezeichen Automatisch da hin.) Oder mal mit dem IE versuchen
Gruß Ingo

ukeman1

Ich verstehe das auch nicht! Ich habe drei Tablets mit Android 4.2 bzw. 4.4, ein Mobilphone mit Android 4.2, einen Rechner bei der Tochter mit Win8 und einen sehr sicheren Rechner in der Arbeit mit Win7 und bei allen gibt es gar kein Problem!!!! Alles geht perfekt 🎶🎵🎶🎸🎶🎵🎶

Ein glücklicher User
Gruss Sascha
Musik muss nicht perfekt aber echt sein.....

Anke

Ja, wir, die betroffen sind, verstehen es auch nicht... :roll:

@ Superingo: soll ich Dir jetzt wirklich aufzählen, wie oft ich in der letzten Woche Firefox neu installiert habe, alternative Browser installiert und ausprobiert habe (um sie anschließend wieder zu deinstallieren, weil es nichts gebracht hat), den Router resetet habe, etc....?

Es ist schön und gut zu wissen, dass es genug Nutzer hier gibt, bei denen noch alles wunderbar funktioniert. Und das lässt mich auch hoffen, dass es bei mir und all den anderen \"Betroffenen\" auch irgendwann wieder funktionieren wird.
Aber bitte entschuldigt, wenn ich auf Tipps wie \"installiere Firefox neu\" etwas ärgerlich reagiere. Denn wer den Thread gelesen hat, der hat auch gelesen, dass es genau diesen Tipp schon zig mal gab und dies auch schon zig mal versucht wurde... leider ohne Erfolg.

gefrustete Grüße von Anke

Frolicks

So, acuh im zweiten Anlauf mit hide.me (danke für den Tipp, Augustine!) hats problemlos geklappt. Zwischendruch den VPN-Client ausgeschaltet, Rechner schlafen gelegt, und gerade alles wieder eingeschaltet. Und natürlich muss ich mich neu einloggen, aber das hat zumindest problemlos geklappt.

Zum Provider: Auch ich bin beim magenta-farbenen Riesen mit dem T... Und so einen Speedport (gemietet) nutze ich wohl auch als Router.... aber daran habe ich ebenfalls nichts geändert, und außerdem funktioniert der Zugang über eben diesen Router vom iPad aus ja völlig problemlos.
I plink, therefore I am.

pi

#104
Hallo Frolicks,

die Vermutung ist ja auch, dass die Firewall im Router was gegen den Cookie vom Board hat.
Wenn du also über ein VPN raus- und reingehst, dann kriegt die FW die Nase nicht an den Keks, so dass alles fluppt.
Sobald du aber ohne VPN (\"Verhüeterli\") was willst macht sie irgendwas kaputt, so dass das Board seinen Keks weder lesen noch neu schreiben kann.

@Superingo: Es liegt nicht am Browser. Deshalb kann man neu installieren so oft man will, da läuft gar nichts.
Jemand auf der Strecke zwischen Browser und Board hat was gegen den Cookie. Vermutlich die Firewall im Speedport.
Ist also nicht T... direkt, sondern nur ein Bauteil, das Du offensichtlich nicht verwendest. Daher auch keine Probleme bei Dir.

@ukeman1: Hast du da irgendwo einen Speedport dabei? Wenn ja wäre das der interessante Fall. Die FritzBoxer scheinen ja keinen Ärger zu haben.

@Anke: Ganz ruhig, wir sind doch schon dabei das Problem einzukreisen. Vor allem brauchen wir eine Übersicht über die Systeme möglichst vieler Betroffener.
Bislang sind mindestens bei Frolicks, Dir und mir Speedports involviert. Ist zumindest ein Indiz. Und wenn der nichts zu \"firewallen\" bekommt, entweder weil man außen rum geht (wie ich mit dem Mobilzugang) oder wenn man die Kommunikation verschlüsselt (Frolicks mit dem VPN oder du mit dem TOR) dann gehts ja. Daher auch meine Idee mit dem HTTPS, das verschlüsselt ja auch.

Gruß
pi