wo gibt es eigentlich Grover 9NB/9NW Mechaniken zu kaufen?

Begonnen von Ukelix, 18. Apr 2015, 02:31:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 2.703 Aufrufe)

Ukelix

Hallo,
such nun schon seit geraumer Zeit nach Grover 9NB (oder auch 9NW) Ukulelenmechaniken, leider erfolglos.

Beim großen T gibts nur die 8B/8W, die sind zwar größtenteils baugleich, haben aber einen unerfreulich langen Schaft.

Hat jemand einen Tipp, bitte? (guterhaltene gebrauchte 9NB gehen auch  ;D )
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Mel Li

"Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschheit." H. W. Longfellow

Kenzo


stephanHW

Ich habe meine i.d.R. bei Harry im Leleland bekommen.

howein

Hab vor einiger Zeit welche über Ebay in USA bestellt ... im EU-Raum waren nur wenige und zu teuer zu finden. Hat bisschen gedauert bis sie da waren (ca. 2 Wochen), war aber sonst problemlos und auch von den Kosten her akzeptabel.

Dieter

Gruss Dieter

Bugle

Ich habe vor geraumer Zeit mal Grover-Klone in Chinesien bestellt. Die bring ich auch nach WW mit, dann können wir mal vergleichen ob bzw. wie die sich unterscheiden.

Dieter

naja, die grover sehen zwar aus wie die GrandTune Ukulele von Schaller aber gegen die sind die Grover bloss Mist..
Gruss Dieter

howein

Zitat von: Dieter am 18. Apr 2015, 22:12:19
naja, die grover sehen zwar aus wie die GrandTune Ukulele von Schaller aber gegen die sind die Grover bloss Mist..
Na ja ... ich hab jetzt die genannten Grover schon mehrfach im Einsatz, im Austausch gegen WIRKLICH mistige ...
Sie machen einen soliden Eindruck, arbeiten absolut zufriedenstellend, und der Preis liegt in einem für Normalverdiener vernünftigen Rahmen. Nicht nicht umsonst werden gerade die immer wieder gesucht ...
Natürlich gibt es immer auch "Besseres" (und wesentlich teureres) - aber nur weil es auch einen Mercedes gibt, sind die Autos der Normalverdiener noch lange nicht "Mist" ...

Dieter

Gruss Dieter

stephanHW

Zitat von: Dieter am 18. Apr 2015, 22:12:19
aber gegen die sind die Grover bloss Mist..
`Mist´ scheint mir in diesem Zusammenhang, oder auch für Leser, die sich an dieser Stelle informieren wollen, eher irreführend für sauber verarbeitete, gut laufende, leichtgewichtige, bezahlbare und dem Auge schmeichelnde übersetzte Ukulelenmechaniken, die ich persönlich jederzeit jeder geschlossenen Mechanik an Sopran- oder Konzertukulelen den Vorzug geben würde.
 
Nichtsdestotrotz ist mein Interesse bezüglich der Schaller geweckt, die würde ich mir schon gerne mal anschauen.

Schöne Grüße Dieter, freue mich auf Winterswijk!

Dieter

Ok Stefan ich bringe beide mit :) Dann gibste mir recht.. Nur um 15 Euro zu sparen würde ich mir die jedenfalls nicht montieren.. Wenn sie so wären wie Du schreibst, wären sie ja auch kein Mist, sind sie aber nicht.

Aber das darf gerne jeder machen wie er will
Gruss Dieter

stephanHW

Zitat von: Dieter am 19. Apr 2015, 15:57:01
Ok Stefan ich bringe beide mit :) Dann gibste mir recht.. Nur um 15 Euro zu sparen würde ich mir die jedenfalls nicht montieren..
Dieter hat Recht, Schaller spielt in einer anderen Liga! Nur der Preisunterschied scheint mir tatsächlich größer, als erhofft, z.B.: https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-ersatzteile/ukulele/mechaniken/212/schaller-grand-tune-2l-2r-ukulele-chrom

howein

Zitat von: stephanHW am 18. Mai 2015, 23:44:32
Zitat von: Dieter am 19. Apr 2015, 15:57:01
Ok Stefan ich bringe beide mit :) Dann gibste mir recht.. Nur um 15 Euro zu sparen würde ich mir die jedenfalls nicht montieren..
Dieter hat Recht, Schaller spielt in einer anderen Liga! Nur der Preisunterschied scheint mir tatsächlich größer, als erhofft, z.B.: https://www.martinsmusikkiste.eu/bau-ersatzteile/ukulele/mechaniken/212/schaller-grand-tune-2l-2r-ukulele-chrom
Das hat doch auch gar niemand bestritten ... natürlich ist das eine andere Liga ...  ;)
Aber deswegen sind die oben genannten noch lange nicht "Schrott".
Ich verstehe nicht, warum man nicht eine Sache gut finden kann, ohne gleichzeitig anderes runterzumachen ...

Dieter

#14
Da kannst Du gerne diskutieren. Wenn ich etwas als Schrott empfinde sag ich das auch, denn sonst wird nie etwas besser wenn alles als gut bezeichnet wird.
Die anderen arbeiten eben nicht präzise wie Du meinst. Ich weiss nicht was Du beruflich machst aber scheinbar nichts das mit Mechanik zu tun hat.
Mir jedenfalls sind Mechaniken die die Stimmung nicht richtig halten zuwider.
Aber noch mal: Das ist meine ureigenste Ansicht und jeder darf gerne eine andere haben.
Gruss Dieter