Erfahrungen mit Ortega RUE11 FMH

Begonnen von Tschebberwooky, 10. Aug 2011, 20:43:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.436 Aufrufe)

Tschebberwooky

Wer hat Erfahrungen mit der Ortega RUE11 FMH flamed Mahogani?

Habe die Uke bei einem Fachhändler angespielt und sie hat mir sehr gefallen.
Was ist mit der Bundreinheit (für mich ist das richtig wichtig) bzw. mit der Saitenlage?
Es handelt sich doch um einen Laminat-Body, nicht?

Ein kurzer Erfahrungsbericht wäre schön.

Besten Dank!

-Jens-

Sollten da die schwarzen Nylons drauf gewesen sein, wirst du dich wundern, was erst mit Aquilas aus der Kiste kommt. Die Serie ist übrigens alles Laminat, auch die Decke. Stegeinlagen bei den Ortegas sind kompensiert, dadurch auch die Intonation gut (wenn nicht, dann sind die Saiten schuld). Zugegebenermaßen war meine allerdings Tenor, aber die Konzertgröße hatte ich hier und da auch in der Hand. Wenn sie klanglich deinen Geschmack trifft ist\'s doch gut, oder? Mir persönlich sind sie mittlerweile fast zu teuer, bzw. haben mit den Koralas extrem starke Konkurrenz.

stephanHW

Die Frage nach der Bundreinheit lässt sich nicht generell beantworten. Einmal sah ich eine Ortega mit falsch platzierten Bünden, andere berichteten von schlecht eingestellten Sätteln, wieder andere sind völlig zufrieden mit ihren Ortegas. Ich würde also sagen, man kann sich nicht darauf verlassen, ein gut eingestelltes Instrument zu bekommen.
Wie Jens schrieb, wenn die eine passt, ist es doch gut.

hajo

Hallo

lese es hier grade habe heute meine Ortega RU5 bekommen,ich bin etwas entäuscht die Saitenlage ist verdammt hoch bei der UKU,werde Sie
wohl wieder zurück senden,bin was eine Ukulele betrifft Anfänger das ist echt blöde.