Gitarrenbauer in Berlin?

Begonnen von Knasterbax, 17. Jan 2014, 23:54:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 3.603 Aufrufe)

Knasterbax

N\'Abend,

habt Ihr eine Empfehlung für einen Gitarrenbauer in Berlin, der Reparaturen ausführt?
Konkret geht es um meine Korala Tenor; der Untersteg-Piezo hat gebrummt - ich versucht, das zu fixen - jetzt hängen Kabel und Buchse lose rum und nix is mehr mit Tonabnahme... :roll:

Danke für einen Tipp!
Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Philip

Berlin-Guitars in der Motzstraße, die haben eine Wekstatt. Öffnungszeiten sind auf ihrer Webseite.

jazzjaponique

guitardoc, Köpenicker 8 a, 6111101

kmklw

- Helmut Kreuchwig, Torgauer Straße
- Zrock, Hindenburgdamm
- Musik-Oehme Zehlendorf, Onkel-Tom-Str. (hat zwei gute Techniker)
- Saitenschiff Steglitz, Bergstraße 1 (gehört zur Reha Steglitz, eine soziale Einrichtung)

und, und, und .....

stephanHW


x-berger

Zitat von: stephanHWFür Ukulelen selbstverständlich auch Gary:
http://www.cogg-guitars.de/Cogg_Guitars/Cogg_Guitars.html

Da darfst du aber kein Geld mit hinnehmen, sonst wird aus der geplanten Reparatur ganz schnell eine Neuanschaffung ;)

Knasterbax

Danke erstmal für alle Antworten!
Leider liegen die meisten Adressen (bis auf Guitardoc) für mich so ab vom Schuss, dass da so schnell nicht hin kommen werde. Jetzt hab ich noch mal in meinem Kiez recherchiert und bin gestoßen auf

BEBOP GUITARS Jürgen Jogi Schwartz
Greifswalder Str. 51

und

www.krassegitarren.de
Inh: Michi Hartmann
Choriner Strasse 40

Hat irgendwer Erfahrungen mit diesen beiden?

Gruß,
Matthias
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

ukevas

Hallo Knasterbax!

Einige Teilnehmer eines Online-Gitarrenkurses, den ich vor einiger Zeit mitmachte, habe sich bei Krasse-Gitarren ein Setup machen lassen oder dort auch Gitarren gekauft und lobten den Laden in den höchsten Tönen. Allerdings gab es  zwischen dem Online Lehrer und Michi von Krasse Gitarren eine persönliche Beziehung, so das für den Laden in den Kursen auch entsprechend geworben wurde.

Volker

allesUkeoderwas

BEBOP soll angeblich/wurde mir mal empfohlen...
War für mich aber viel zu weit vom Schuß...

Wie sieht\'s mit \'do it yourself\' aus?
Ist ja eher ein Fall für Elektriker und Proktologen.
Ham wa doch in 5 min beim Stammtisch repariert.  :roll:
Ukulelen: Nur Schrott

Michi Hartmann

Ahoi allerseits,

bin durch einen Zufall hier über dieses Forum gestolpert und hab mich schnell angemeldet, um eine Sache richtigzustellen: @ukevas, die Werbung bei dem erwähnten Onlinelehrer hat mit persönlichen Beziehungen nichts zu tun. Ich habe die technische Beratung in seinen Foren als Job für Geld gemacht und den Job habe ich von ihm bekommen, weil er meine Arbeit sehr wertschätzt (er hat ja auch mit der Tatsache, dass ich technische Beratung bei ihm mache auch sehr viel Eigenwerbung gemacht und das sicher nicht aus dem Grund, mir Kunden zuzutreiben), aus diesem Grund hat er auch Werbung für mich gemacht, bzw. haben seine Schüler meine Arbeit gelobt - nämlich deshalb, weil sie alle megazufrieden waren mit dem Vorher-Nachher-Effekt nach einem Setup zum, Beispiel. Und bestimmt nicht wegen Vitamin B oder so! Ich glaube, das habe ich auch nicht nötig, aber auch nur dem Anschein dessen muss ich hier doch vehement widersprechen ;)
Kennen tun wir uns tatsächlich seit über 30 Jahren, da wir aus dem gleichen Kaff kommen. Aber - was da mal an Freundschaft war, ist schon seit Jahren nicht mehr und ich möchte auch tatsächlich mit ihm gar nichts mehr zu tun haben, da sind paar Sachen gründlich schiefgelaufen. Daher ist auch alle Werbung für mich aus seinen Foren weg so wie auch meine technische Beratung. Schade, aber nicht zu ändern. Ansonsten seid ihr gerne eingeladen, die Qualität meiner Arbeit selber auszuprobieren :) oder im Laden vorbei zu schauen und euch selber zu überzeugen wie sich so ein Instrument von uns spielt und so.

Herzliche Grüsse an alle, Michi Hartmann von Krassegitarren

PS: Wer mehr über uns wissen möchte oder Fragen hat, der schaue bitte bei krassegitarren.de :)

Philip

Schön schön das jemand den Thread wieder hochgeholt hat ;).

Beim letzten Berliner Ukulele-Stammtisch hatte ich ein interessantes Gespräch, mit Matthias, über Seitenlage und Barre. Daraufhin war ich in einer Gitarrenwerkstatt, die natürlich nicht nur Gitarren repariert.
Ein super netter Typ, der Johannes Reyels. Er hat mir bis ins Kleinste erklärt was er mit meinen Ukulelen macht, ich hatte zwei mit, und alles zu meiner vollsten Zufrieden gelöst. Die Stunde in seiner Werkstatt
ist wie im Flug vergangen, einen Espresso gab es auch noch oben drauf.

Das ganze hat mich 2 x 15 € + Mehrwertsteuer gekostet ... ich glaube dafür bekomme ich noch nicht einmal so eine Sattelfeile ;), ich weiß die meisten von euch machen diese Arbeiten alle alleine aber ich finde für so kleines Geld kann man auch was gutes für aussterbendes Handwerk tun. Ich würde da jederzeit wieder hingehen, alleine schon wegen dem netten Plausch oder um heraus zu bekommen ob die schrecklichen Töne an mir oder dem Instrument liegen :).

Hier die Adresse:

http://www.gitarrenreparatur.info/

Gruß Philip

Lelchen

Aufgrund des letzten Beitrags hier hab ich mich letzte Woche auch mal in die gleiche Werkstatt aufgemacht, \"Patientin\" war eine Sopranino mit Riss im Rücken. Ich kann bestätigen, es war ein netter und sogar lustiger Aufenthalt dort. Schneller Service außerdem - die Kleine war schon am nächsten Tag abholbereit. Das Ergebnis konnte besser kaum sein, der Riss ist geleimt und nun kaum mehr zu sehen. Der Preis war genauso moderat.

Der Herr Reyels hat sehr wohl bemerkt, dass immer mehr Ukulelenbesitzer zu ihm kommen  :mrgreen: . Tja, selber Schuld... ;-)
Also, ich spreche auch eine Empfehlung aus!

Wateau Guitars

Hallo,
ich bin Gitarrenbauer und kümmere mich liebend gern um eure Instrumente. Meine Werkstatt ist in der HB55 in Lichtenberg.
www.facebook/wateauguitars
www.wateauguitars.com
Da findet ihr alle nötigen Kontaktdaten.
Ich würde mich freuen!
Mathieu