Alte Sopranukulele - Welches Holz wurde hier verwendet ?

Begonnen von Ukador, 14. Nov 2015, 12:43:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.125 Aufrufe)

Ukador

Hallo miteinander,

kürzlich hat sich eine wunderschöne Sopranukulele zu mir verirrt. Gebaut von George La Foley, irgendwann zwischen ~1920 und 1945.

Ich frage mich nun aus welchem Holz die Ukulele gefertigt wurde und vielleicht kann mir hier ja jemand weiterhelfen.

Auf den ersten Blick dachte ich an eine Fertigung komplett aus Mahagoni. Die Farbe spricht einfach dafür und die Decke sieht mir auch ganz stark danach aus. Gleiches gilt für den Hals. Ich tue mir jedoch bei den Seiten und dem Boden schwer. Das Holz hat da irgendwie eine komische Maserung. Die hellen Flecken erinnern mich an Walnuss, die Linien hingegen an Redwood. Vielleicht ist das auch dem Alter geschuldet und die Flecken stammen von einer Art Wasserschaden und die Linien deuten auf Risse hin. Klangtechnisch geht es in Richtung Mahagoni. Sehr sehr warm, voll und ganz schön laut.

Insgesamt wiegt die Ukulele knapp unter 290 Gramm.

Danke im Voraus für eure Hilfe/eure Meinungen.

PS: Das Teil ist die beste Sopran die ich je bespielt habe. Wenn ihr die Chance habt euch eine La Foley zu krallen .... sofort zuschlagen :)







- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Ukador

- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Claus

Die Decke besteht eindeutig aus Mahagoni. Griffbrett und Steg sind aus Palisander. Boden, Zargen und Hals sind meiner Meinung nach mit Wasserbeize dunkel eingefärbt. Die Holzart ist für mich nicht erkennbar.

Andreas Fischer

Ja Decke aus Mahagoni ist sicher. Der Rest, sieht zumindest klasse aus... schönes Stück, gratuliere
Andreas Fischer
"Niveau ist keine Creme"