Ana'Ole Ukulelen - Erfahrungen ?

Begonnen von Ukador, 25. Nov 2015, 09:35:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.933 Aufrufe)

Ukador

Hallo miteinander,

in der Bucht (USA) gibt es momentan ein paar interessante Ana'Ole Ukulelen und ich frage mich ob es hier jemanden gibt der bereits Erfahrungen mit diesen Ukulelen bzw. mit dem Hersteller gemacht hat.

Ich kenne Ana'Ole eigtl. nur als Premiumhersteller der 2000 USD + Ukulelen baut. Der Mann dahinter ist Gareth Yahiku der früher wohl bei G-String Ukulelen gearbeitet hat.

Besten Dank
Daniel
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Ludwig.

...und jetzt verkaufst du sie wieder, weil du zeitgleich eine andere bestellt hast, ohne die beiden überhaupt miteinander verglichen zu haben? (http://www.ukulelenboard.de/index.php?topic=20079.0) Sag mal, spielst du noch oder sammelst du schon?  ;D

Ukador

Ich war auf der Suche nach einer in Hawaii in Handarbeit hergestellten hochwertigen Koa Ukulele, bin auf Ana'Ole gestoßen, habe diesen Thread hier eröffnet, habe gekauft ohne eine Antwort abzuwarten, habe jetzt ein für mich noch besser passendes Angebot bekommen und versuche nun die Ana'Ole wieder an den Mann zu bringen  8)
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Ukador

#3
Also das war vielleicht was ....

Ursprünglich hatte ich die Ukulele für meinen 30. Geburtstag vorgesehen. Ich wollte etwas in Hawaii aus Koa produziertes.

Noch bevor die Ukulele bei mir ankam wollte ich sie dann ja schon wieder verkaufen. Daraus wurde nichts weil ich keinen Abnehmer gefunden habe.

Als die Ukulele (Model CA) dann ankam wurde ich bitter enttäuscht. Klanglich phänomenal. Wahnsinnig leicht und dennoch ein Sustain .... halleluja. Leider gab es Fehler in der Verarbeitung die ich nicht zu akzeptieren bereit war. DIe Bundstäbchen waren nichts ganz in das Griffbrett eingelassen und hatten teilweise untenrum "Luft". Das kannte ich so nicht und habe es als negativ angesehen, mittlerweile glaube ich, dass das durchaus vorkommen kann und nichts zu bedeuten hat. Abgesehen davon war zwischen dem Hals und dem Korpus ein kleiner Spalt und zudem gab es raue Stellen in der Lackierung der Seiten die mich ein wenig an Schmiergelpapier erinnert haben.

Jedenfalls ging die Ukulele zurück nach Hawaii. Nach einem Monat war sie noch immer nicht beim Hersteller angekommen also musste ein Nachforschungsantrag bei DHL gestellt werden.

Irgendwann tauchte die Ukulele dann auf und ging bei Ana'Ole Ukulelen ein.

Ich wollte mein Geld nicht zurück sondern eine Ukulele also hatte ich angefragt ob ich gegen einen Aufpreis nicht eines der höherwertigen Modelle beziehen kann, natürlich mit Koffer. Der Punkt bei Ana'Ole ist nämlich, dass die Konzertukulelen voluminöser ausfallen und nicht in Standardkoffer passen.

Für die entstandenen Unannehmlichkeiten wollte man mir das CA2 Modell ohne Aufpreis inkl. Koffer anbieten. Die CA2 ist eine Konzertukulele aus geflammten Koa mit Bindings ... zumindest dachte ich das zu diesem Zeitpunkt.

Nach einer gefühlten Ewigkeit bekam ich erste Bilder der Ukulele zugeschickt und ich war überrascht denn die abgebildete Ukulele entsprach nicht dem was ich wollte.

Es stellte sich heraus, dass die Modelle auf der Herstellerseite nicht richtig umschrieben wurden. Es fanden sich unterschiedliche Angaben was die Ausstattung und den Preis angeht. Darauf angesprochen gab der Mann hinter Ana'Ole zu, dass die Webseite veraltet ist und sich diverse Unstimmigkeiten auf ihr befinden.

Gareth Yahiku hat daraufhin eine weitere Ukulele gebaut, diesmal das richtige Model. Sie sieht zwar noch immer nicht zu 100% so aus wie andere CA2 Modelle die ich so im Netz finde aber was solls, ich habe schon so viel mehr bekommen als ich eigtl. gezahlt habe ....

Vor einer Woche kam die Ukulele nun endlich bei mir an und ich werde sie im Hinblick auf die Geschichte und die Bespielbarkeit, den Sound und das Aussehen garantiert nie verkaufen :) Ich habe hier noch schwarze Gotoh UPTL Tuner rumfliegen, die werden wohl demnächst installiert.

Mittlerweile ist die Webseite aktuell, wer also auf eine ähnliche Aktion spekuliert den muss ich enttäuschen :)

http://www.musikleidenschaft.de/AnaoleCA2-1.JPG
http://www.musikleidenschaft.de/AnaoleCA2-2.JPG
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor

Pazukulele

Wenn sie so klingt, wie sie aussieht, dann hätte ich sie definitiv auch gern zu meinem 30. gehabt ...
Viel Spaß damit!

Nebenbei für alle Koa-Fans: Was die noch so alles aus Koa zaubern, reicht, um das ganze Haus neu auszustatten -- Eßtisch, Gürtelschnallen, Messer, iPhone-Hülle, Uhren- und Brillenständer, Lautsprecherboxen, Paddelboote und sogar Krawatten (!!!)

http://www.anaoleukulele.com/Koa-Products.html
The LORD was ready to save me: therefore we will sing my songs to the stringed instruments all the days of our life in the house of the LORD. (Isaiah 38:20)

Ukulele Ingo

Nach so einer Langen Geschichte würde ich die auch nicht mehr verkaufen.
Glückwunsch zum Neuerwerb.
Gruß Ingo

uhol

Bitte sag mir, dass es auf dem zweiten Bild nur so aussieht, als wären die Mechaniken schief angeschraubt.  ???
Und wenn Du denkst Du brauchst nix mehr, kommt irgendwo ´ne Brüko her...

Ukador

Zitat von: uhol am 28. Jun 2016, 21:25:30
Bitte sag mir, dass es auf dem zweiten Bild nur so aussieht, als wären die Mechaniken schief angeschraubt.  ???

Das sieht auf dem Bild schlimmer aus als es war  ;)

Mich hat das aber auch gar nicht gestört, ist jetzt aber auch egal weil die Mechaniken gerade gegen Gotoh UPT's getauscht werden.
- Ana'ole Mango/Spruce 6 String Tenor