Mahalo Tenor + Case um €55.- - rausgeworfenes Geld?

Begonnen von Uki-Zwucki, 09. Mär 2008, 00:20:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (18 Antworten, 2.520 Aufrufe)

MicroMue

Ja nun. z.B. eher höhenbetont (z.B. bei Koa)  oder eher Mitteltöne (z.B. bei Mahagonie). Beides klingt gut, aber so ein richtig schön ausgeprägter Koa Klang setzt sich IMHO eben besser durch.

Uki-Zwucki

ja.
Gestern ausgepackt. Die Uke hat so ihre Leimspuren, Abschürfungen, aber um das Geld...
Der Koffer ist natürlich nicht so gut wie die üblichen Sopranköffer, aber in Summe für den Betrag ok und kultig.
(Witzigerweise wollte der Verkäufer NUR für den Koffer 45 Pfund haben, mußte sich erst das Angebot im Internet ansehen, bevor meine Freundin beides um 45 Pfund bekam!)

Gestimmt, Wirbel nachgezogen, weiter gestimmt. Eigentlich fast nur gestimmt, zwischendurch bißchen gespielt.
Werd mir heute einmal 2 Wirbel genauer ansehen, was sich da gegen das durchrutschen machen läßt. Oder gleich Gewinkelte besorgen.
Und Saiten!!! Und das in Wien, bei der Auswahl!!! Oder schnell welche bestellen.

 :? Wie ist das eigentlich, wenn ich nicht explizit Tenorsaiten aufzieh, sondern die Ukulelesaiten, die so im Handel sind? Ist die Spannung dann zu schlapp, zu straff? Weiß das wer? :?

Morgen weiß ich mehr, schöne Grüße,
thomasl

UkeDude

#17
Zitat von: Uki-Zwucki:? Wie ist das eigentlich, wenn ich nicht explizit Tenorsaiten aufzieh, sondern die Ukulelesaiten, die so im Handel sind? Ist die Spannung dann zu schlapp, zu straff? Weiß das wer? :?

Also RISA bietet z.B. für Sopran, Konzert und Tenor den selben Satz von Worth an. Also es geht, das man einen Satz für alle drei Größen verwenden kann. Deswegen ist es nie falsch ein, zwei Sätze daheim zuhaben.  Werbung Ende.  :mrgreen:

BYOB

wegen den saiten ist egal.. ich hab eigentlich noch nie wirklich tenorsaiten gesehen... also ich hab auf meiner tenor auch die normalen drauf..