Im Bad klingt sie falsch :o

Begonnen von Ukumama, 28. Jul 2016, 13:27:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (14 Antworten, 2.448 Aufrufe)

Ukumama

Hallo ihr lieben,

ich hab ne Billigukulele (war erstmal nur zum ausprobieren gedacht), so klingt sie garnicht schlecht, ähnlich wie die auf CD Beispielen, allerdings hab ich heute festgestellt, Ukulele ist laut Stimmgerät richtig gestimmt, klingt auch so, nur wenn ich im Bad spiele klingt sie irgendwie falsch, als ob da n halbton oder so falsch gestimmt wäre. Kann das sein oder spinnt mein gehör, außerhalb vom Bad klang sie dann wieder normal.

Wenn mein Gehör nicht spinnt, woran kann s liegen???

Knasterbax

Hallo Ukumama,

kannst Du genauer beschreiben, was da im Bad anders klingt als anderswo?
Ich könnte mir vorstellen, dass der spezielle Resonanzraum Deines Badezimmers eine bestimmte Frequenz besonders verstärkt, so dass dieser Ton auf der Uke deutlich lauter hervortritt als die anderen. Und das klingt dann irgendwie nach "Brei". Ein " Wolfton" quasi, der aber außerhalb des Instruments entsteht. (http://www.schleske.de/forschung/handbuch/wolfton.html)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Dieter

Unter der Dusche klingt alles anders.. :)

Sorry. musste sein  ;)
Gruss Dieter

Saitenlage

Das kann schon an der typischen Akustik liegen, die Badezimmer aufgrund der Größe und vieler glatter, gut reflektierender Flächen so an sich haben. Typischerweise entsteht da so eine Art Hall-Effekt in den mittleren bis hohen Frequenzen; wenns ganz dumm läuft auch stehende Wellen und ähnliche Phänomene. Das kann den Höreindruck ordentlich verschlimmbessern.

Ukumama

@Knasterbax ich hör s nicht genau raus, es klingt halt als müsste ich eine Saite um mal mindestens eine Umdrehung an der Mechanik höher stimmen.

@Dieter, hab mir schon gedacht, dass ich s Wasser wieder aus der Ukulele rauslaufen lassen sollte derweil klang sie so schön voll ;) :P. Um es klarzustellen, nein ich spiele nicht unter der Dusche, auch nicht auf der Toilette, aber es gibt augenblicke wo man seinen sprössling zwar pritscheln lassen kann und nicht mitspielen darf, aber man doch in der nähe sein sollte ;).

@Saitenlage, bis jetzt fand ich den Halleffekt im Badezimmer immer sehr gut, ich hätt mich beim Duschen bei DSDS oder wie der kram heißt anmelden können und hätte gewonnen :P, aber erklär den Jujoren mal, dass Du ne Dusche und ne gefließte Bühne brauchst :D.
Deswegen hats mich ja gewundert, da ich s von Effektuntermalungen am PC oder Keyboard eben auch so kenn, dass einiges wesentlich besser klingt, jedoch hab ich s noch nie erlebt, dass sowas schlechter klingt. Wie hört sich denn eine stehende Welle an  ??? hab ich noch nie gehört (also sowohl den Begriff als auch vom Ton her).

Ich brau n neues Badezimmer :P

Ukulehrling

Mit 'ner Kunststoff-Uke, Korala PUC, Waterman, Aqualele, etc., kannste prima auch unter der Dusche klampfen. ;-)
Allerdings klingt das dann garantiert nochmal anders ...
𝄞 😎 Ewiger 🔰Anfänger mit UAS und viel zu wenigen 🍍Pineapple-Ukulelen ...

Ukelix

Hi,
klngt interessant. Könntest du davon eine vergleichende Tonaufnahme machen? :)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Ukumama

@ Ukelix, leider nicht, ich besitzte keine großartigen Aufnahmegeräte, kein Smartphone, kein Studioequipment, ich wüsste nicht, mit was ich s aufnehmen sollte :/.

Louis0815

Beim Stichwort "Billigukulele" würde ich zuallererst mal überprüfen, ob und wie gut sie überhaupt stimmt (Stichwort Saitenlage), sobald die Saiten gegriffen werden. Vielleicht ist ja der Höreindruck außerhalb des Badezimmers falsch und sie stimmt in sich nicht ganz.
Einfach mal mit dem Stimmgerät überprüfen, wieviel Abweichung es bei den einzelnen gegriffenen Tönen gibt.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Ukumama

Das mit dem stimmen ist in der Tat so ne Sache wie ich erst vor zwei oder drei Tagen festgestellt hab, ich hab n Stimmgerät bei dem man die Tonlagen einstellen kann und dann hat s noch ne Einstellung, da sucht sich das Gerät die Stimmlage.

Jetzt ist es so, dass wenn ich die E-Saite stimme, diese bei den vorgegebenen Stimmlagen (C) stimmt, aber wenn ich auf die andere Einstellung (also selber suchen) gehe, die Anzeige knapp über dem E der vorgegebenen Einstellung liegt.

Grübel.

Na mal sehn, so für s üben langt die Uke, und wenn ich dann mal wirklich gut sein sollte und die Kasse wieder etwas lockerer sitzt, besorg ich mir mal ne bessere :).

Knasterbax

Ich würde ja schon jetzt überlegen, mir ein sauber intonierendes Instrument zuzulegen. Mit der Anderen vsrdirbst Du Dir das Gehör, und der Spaß verlässt Dich auch bald, schätze ich.
Zwischen 50 und 100€ findest Du sicher was feines - beim Kauf halt gut hinhören... ;)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Ukumama

Naja, das Problem an der Geschichte ist, dass ich derzeit jeden ct umdrehen muss, bin mit zweijährigem zuhause, und mein Mann derzeit alleinverdiener. Sollte n Geldsegen kommen, dann steh ich garantiert im Fachgeschäft :D.

scrabble

Guck dich doch mal bei unseren Leihukulelen um; die sind alle gut spielbar, du kannst vergleichen und bekommst vielleicht schon eine Idee für die Zukunft - und, ganz wichtig: verlierst nicht die Lust durch ein schlechtes Instrument. ; 8)

Ukumama

Das mit den Leihukulelen trau ich mich nicht, mit zweijährigem ist die Gefahr doch zu groß dass er sie in die Finger bekommt und dann war s des mit leihen :/.

Aber egal, ich sing zwar besser als mein Umfeld, aber auch a weng schief, vielleicht hat sich meine Uke nur angepasst :P.

Nene, da brauchste keine Bedenken haben, ich darf halt nur nicht im Bad spielen :D. Hab heut morgen für meinen Sohnemann versucht nen Zahnputzsong anzustimmen, seine Reaktion "Auch nicht!" (wollt nicht zähne putzen, da spielt man auch so den Animatior), gibt viele Situationen wo ich se rausholen kann :D

gerald

Zitat von: Ukumama am 23. Nov 2016, 11:46:47
Jetzt ist es so, dass wenn ich die E-Saite stimme, diese bei den vorgegebenen Stimmlagen (C) stimmt, aber wenn ich auf die andere Einstellung (also selber suchen) gehe, die Anzeige knapp über dem E der vorgegebenen Einstellung liegt.
Das beschriebene Phänomen kann an der Ukulele liegen, es auch an den Saiten oder am Stimmgerät liegen; beim
Stimmgerät könnte auch einfach nur eine neue Batterie fällig sein.