Einsteigermodell für mich - Empfehlungen?

Begonnen von anuli, 26. Okt 2016, 22:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 4.364 Aufrufe)

Louis0815

Zitat von: anuli am 30. Okt 2016, 15:24:30
Mit der Geige find ich das übrigens überhaupt gar nicht vergleichbar - da greif ich ja eher selten 2 Finger gleichzeitig.
Und auch aus einer ganz anderen Handhaltung heraus.
Ich habe keinen Plan von Geige, aber irgendwie sollte die Handhaltung doch durchaus vergleichbar sein: Daumen hinter (bei Geige unter) den Hals, den Fingern gegenüber, und dann die Finger einigermaßen "natürlich" (nicht übermäßig gestreckt oder gekrümmt) auf die Saiten setzen.
Oder sehe ich das komplett falsch?

NB: Zur "richtigen" Haltung der Greifhand an der Ukulele gibt es ganze Glaubenskriege, ich persönlich tendiere eindeutig zur "klassischen" Gitarrenposition, bei der man den Daumen quasi nicht sieht - andere finden den Daumen als zusätzlichen Greiffinger ("Würgegriff") vollkommen normal.

Aus dem Bauch raus würde ich bei Bluesopa zuschlagen, der Preis scheint fair - und im Zweifel wirst du die Ukulele zum gleichen Preis hier im Forum wieder los.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Bluesopa

#16
Zitat von: louis0815 am 14. Nov 2016, 16:03:44
Aus dem Bauch raus würde ich bei Bluesopa zuschlagen, der Preis scheint fair - und im Zweifel wirst du die Ukulele zum gleichen Preis hier im Forum wieder los.
Aber nicht so hart zuschlagen ... das macht Aua ... ;)

Nee jetzt ... Spaß beiseite ... die oben erwähnte Ohana hat bereits ein anderes neues Zuhause gefunden.

Louis0815

Wußte ich doch, dass das ein gutes Angebot war...
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

anuli

So, ich bin wieder da und wie schon orakelt wurde, brauche ich natürlich eine weitere Ukulele zu meiner Tenor Ukulele. (Es wurde eine von Bruce Wai.)
Letztere klingt schön und sieht schön aus, ist aber recht schwer (alles massiv).
(Ich bastele auch noch an der Saitenlage, die ziemlich hoch ist, was es für einen Anfänger wie mich nicht grad leicht macht. Aua, aua meine Finger.)

Naja, jedenfalls brauch ich noch eine kleine, leichte, herzige zum überall-mit-hin-nehmen. Möglichst auch bisschen "sanfter" zu spielen, als meine Tenorukulele.

Was denkt ihr? Sollte ich jetzt als nächstes nach einer Konzertukulele schaun oder gleich die allerkleinste mögliche, also eine Sopranukulele?
Und auch hier wieder - Modelllempfehlungen? Angebote? (die Konzertukulele von Bluesopa ist ja nu leider längst weg.  :'()

pengwyn

Noch kleiner als Sopranukulele ist die Sopranino (z.B. die iUke)  dann kommt eine noch kleinere wo mir grad nicht der Name einfällt.
Als Ukulele zum überall mit hinnehmen, die auch ganz gut klingt und spielbar ist, habe ich die Makala Delphin. Es gibt sie in allen möglichen Farben.
Ukulele Stammtisch Bielefeld (Ute Lele)