Preiswerte Einsteiger-Ukulele für Teenager

Begonnen von anuli, 21. Feb 2017, 13:33:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (32 Antworten, 5.766 Aufrufe)

Ukulehrling

Um welche Billig-Ukulele handelt es sich denn eigentlich?
𝄞 😎 Ewiger 🔰Anfänger mit UAS und viel zu wenigen 🍍Pineapple-Ukulelen ...

Louis0815

Ich vermute mal es geht um diese hier.
Sieht mir tatsächlich mehr nach Dekoartikel als nach einem halbwegs ernsthaften Instrument aus - aber da mag ich mich irren, auch in diesen superbillg-Serien gibt es (manchmal) brauchbare Instrumente.
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

Novchen

Jap, nur ist meine nicht schwarz, aber die gibts in mehreren Farben :D eigentlich wären die dicken Saiten die sie drauf hat ja recht angenehm zum spielen, klingen nur wie gesagt nicht so toll und verstimmen sich sogleich wieder...

Ukelix

Zitat von: louis0815 am 24. Feb 2017, 21:13:47
Ich vermute mal es geht um diese hier.
Sieht mir tatsächlich mehr nach Dekoartikel als nach einem halbwegs ernsthaften Instrument aus - aber da mag ich mich irren, auch in diesen superbillg-Serien gibt es (manchmal) brauchbare Instrumente.
Also, bei der Produktbeschreibung wäre ich mehr als skeptisch. ::)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Novchen

Ich denke die Beschreibung liest sich vor allem seltsam weil der Shop in Grossbritanien ist (was man erst beim Bestellung abschliessen erfährt...) und der Händler oder Homepagebauer wohl nicht so super Deutsch kann ;D Ansonsten kann ich mich wie gesagt was Lieferung etc. betrifft nicht beklagen...

Knasterbax

Jetzt wäre ich langsam mal neugierig, was anuli zu all dem sagt, was hier auf ihre Frage kam...  8)
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Ukelmine

#21
Zitat von: Uku-Lela am 21. Feb 2017, 18:38:59
Ich habe gehört, daß die Makala Dolphin ganz ordentlich sein soll. Ist allerdings eine Sopran, gibt es aber in vielen Verschiedenen Farben. Auf YouTube gibt es einige Rezensionen.

Die ist super. Ich habe sie für mein Patenkind gekauft und war begeistert davon, wie gut sie sich spielen lässt. Im Gegensatz zu meiner Mahalo Smile klingt sie auch kein bisschen schräg. Da waren übrigens schon Aquila Saiten drauf. Ich musste gar nichts mehr machen.

anuli

Zitat von: Knasterbax am 25. Feb 2017, 03:33:42
Jetzt wäre ich langsam mal neugierig, was anuli zu all dem sagt, was hier auf ihre Frage kam...  8)

Ich sag erstmal danke. Werde die Woche mit einer Bekannten mit Ukuleleerfahrung (sie hat sogar schon welche aus Zigarrenkiste & Co selbst gebaut) noch mal in ein örtliches Musikgeschäft gehen und dort auch mal schauen. Aber vom Hören-Sagen her ist das Angebot dort nicht der Hit.
Ob ich eine der bunten Plastik-Ukulele in Erwägung zieh --- eher nicht.
Aber wenn ich im Geschäft nicht fündig werde, werde ich mir wohl 2, 3 der günstigsten Modelle von Thomann zuschicken lassen und dann einfach probieren, welche gut ist. Die Makala Dolphin werd ich wohl auch mal beschnuppern.
Ich halte euch auf dem Laufenden.



anuli

#23
Hallo, da bin ich wieder. Besuch im Laden war nicht so ergiebig, habe mir darum testweise drei Ukulelen von Thomann zuschicken lassen:

1) Harley Benton Kahuna CLU-32C (79 Euro)

2) Baton Rouge V2-C Sun (89 Euro)

3) Baton Rouge V1 dawn Sopranukulele (69 Euro)

Alle drei sind leider nicht bundrein, grad in den unteren Lagen. Dazu muss man natürlich bedenken, dass ich als "Geigerin" ein sehr geüptes & sensibles Gehör habe.
Die Sopranukulele ging aber sowas von gar nicht, Fingerstyle/klassische Stücke kann man mit der absolut nicht spielen. Allerdings war ich über den vollen Klang überrascht. Nützt aber natürlich nichts, wenns nicht sauber klingt.
Die hab ich schnell wieder weggelegt.

Zwischen den beiden Konzert-Ukulelen war die Entscheidung schwer, die Kahuna ist ein Schmuckstück und gefällt mir optisch einen Tick besser, als die Sun.
Sie klingt matter, leiser und etwas "nachdenklicher" und ist gleich mit Aquilasaiten geliefert worden.
Die Sun klingt kräftiger, selbstbewusster, "kristalliger".
Ein klassisches Stück mit eher ruhiger Grundstimmung klingt auf der Kahuna schöner, aber das Meiste andere (Liedbegleitung mit Akkorden, Fingerstyle volkstümlichere Ursprungs) "fetzt" mit der Sun mehr, die ja optisch durchaus auch attraktiv ist.
Es wird also die - leider auch teuerste - Sun.
Die Bundreinheit ist übrigens bei beiden nicht der Hit, man kann es aber ertragen. :P

ukelmann

Zitat von: anuli am 16. Mär 2017, 18:00:41
Die Bundreinheit ist übrigens bei beiden nicht der Hit, man kann es aber ertragen. :P
Sofern die Saitenlage nicht so pralle ist, d.h. durch hoch liegende Saiten (wovon man ausgehen kann), lässt sich das durch Runterfeilen des Sattels ziemlich verbessern. Und feilt man den Steg, wird's noch besser.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

hilli2

Zitat von: anuli am 16. Mär 2017, 18:00:41

Die Bundreinheit ist übrigens bei beiden nicht der Hit, man kann es aber ertragen. :P

Ich kann es überhaupt nicht ertragen, wenn ein Instrument schief klingt....

Wenn die Bundreinheit nicht stimmt, würde ich die Instrumente nicht behalten!
***Music was my first love...***

Ukelmine

#26
Also ich habe eine Baton Rouge Sun (Sopran). Die ist bundrein und einfach nur super zu spielen. Meine Tenor von Baton Rouge ist ebenfalls klasse. Dieser Hersteller liefert eigentlich gute Qualität zum günstigen Preis. Aus diesem Grund bin ich gerade etwas erstaunt.

Sabuki

Meine Baton Rouge V2 Sun Concert ist ebenfalls bundrein. Kann es sein, dass sich bei der neuen Ukulele noch die Saiten etwas verstimmen? Das hat sich bei meinen Ukulelen nach einigen Tagen gegeben. Meine Baton Rouge hält die Stimmung jetzt sehr gut,

Louis0815

Zitat von: Sabuki am 16. Mär 2017, 23:52:53Kann es sein, dass sich bei der neuen Ukulele noch die Saiten etwas verstimmen?
Da würde ich mal von ausgehen. Neue Saiten brauchen immer ein paar Tage (das kann bis zu einer Woche dauern), bis sie die Stimmung auch wirklich länger halten.

Abgesehen davon kann es aber durchaus auch an zu hoher Saitenlage liegen - oder tatsächlich nicht sauber gebaut sein. Ich mag die Saitenlage ja eher flach, bei mir passt zwischen Saite und erstes Bundstäbchen selten viel mehr als eine Visiten- oder Kreditkarte...
::===( o ו )  ( ו o )===::
Sopranino: Antica Ukuleleria Allegro
Sopran: Makala MK-S, Kala SSTU-FMCP, Makala Waterman, Firefly Banjolele, Flight TUS-50, Flight WUS-3, Kala Bambus
Konzert: Flea M-42, Blackbird Clara, ukuMele Akazie I (CGDA), Big Island KTO-CT, Noah 8string, Kiwaya KPC-5K, Risa Stick, Romero STC-X, Brüko K021
Tenor: Pono MTDX8, KoAloha KTM-25
Bass: Kala UBass EM-FS (Aquila Red)


(Jeder kann mitsegeln, auch ohne Vorkenntnisse: www.alex-2.de)

anuli

Nein, es liegt nicht an den Saiten, sondern an den Bünden. Es sind ja nicht alle Töne gleichermaßen falsch, wenn es auch eine einheitliche Tendenz gibt  zu zu hoher Stimmung.

Die Saitenlage ist nicht besonders hoch, man müsste wirklich vorsichtigst rangehen, wenn man abschleifen möchte. Das mache ich nicht, bevor die zu Beschenkende ihr Ok gegeben hat.

Die Sopranukulele wie gesagst ging aber wirklich gar nicht, da konnte man nichtmal ein Volkslied spielen, ohne Ohrenschmerzen.