Gipsy Jazz - Jazzmanouche auf Ukulele

Begonnen von LokeLani, 23. Mai 2017, 12:49:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (21 Antworten, 4.879 Aufrufe)

LokeLani

#15
Play-Along Gipsy Jazz

Ich habe mir gerade diese Heft angeschafft

https://www.amazon.com/Gypsy-Jazz-Ukulele-Play-Along-Leonard/dp/1495025039

Es gibt die Stücke als Dowonload im MP3-Format. Ein sehr guter Einstieg in die Welt des Gypsy Jazz!  ;)

LokeLani

#16
Instrumentenbauer für Selmer-Ukulelen:

http://www.smallstrings.co.uk/instruments/

http://pomahina.com/ukulele/models

(Ich selbe habe ja meine Stevens- Stahlsaitenukulele!  ;) )

Ruth

Play along Gypsy Jazz, Hal Leonard


Zitat von: LokeLani am 03. Jun 2017, 21:38:50
Play-Along Gipsy Jazz  Ein sehr guter Einstieg in die Welt des Gypsy Jazz!  ;)
[/

Hmmm, habe das Heft schon länger und finde einiges an diesem Heft kritikwürdig.

-ist für 2 Ukes, für einen Einzelspieler klingt es dürftig.
-Überhaupt klanglich dünne Arrangements
-viel zu riesige Schrift, so dass man dauernd blättern muss-was soll das??
Wer das spielen will, ist kein ABC Schütze!
-keine CD dabei, Playback umständlich übers
Internet
- einmal Demo Sound und dann ein super schnelles Playback, wo man kaum mitkommt. Einmal langsam und einmal flott wäre hilfreicher
-nur 8 Stücke

Aber Lesebrille brauchst du garantiert keine😉höchstens jemand, der dir nach 2 oder 3 Zeilen umblättert.😂
Ein Griff und alles wird uke

LokeLani

#18
-Keine CD:
Ich finde es umständlicher, die CD zuerst in den Rechner zu laden (zumal mein PC kein CD-Laufwerk mehr hat), um die Playbacks zu haben.
Diese lassen sich dann mit einer guten Software problemlos in einem langsameren Tempo abspielen; -dies wird in der Beschreibung auch so empfohlen.
Die Playbacks sind übrigens hervorragend gespielt und in Topqualität aufgenommen!

-nur 8 Stücke:
Also wenn man diese Stücke beherrscht,  auch eigene Improvisationen dazu spielen kann, ist man schon ein Stück weiter gekommen!

-ist für 2 Ukes, für einen Einzelspieler klingt es dürftig.-Überhaupt klanglich dünne Arrangements
Mit dem Playback ganz und gar nicht.
Gerade im Jazz sind die Grundmelodien einfach gehalten, sie laden dazu ein, etwas aus ihnen zu machen!  ;)

-viel zu riesige Schrift, so dass man dauernd blättern muss-was soll das??
Da ich das eine oder andere Stück mit meiner Seniorengruppe spielen werde, finde ich die grosse Schrift super!

RZaby

Falls jemand die Truppe noch nicht kennt ....





PS: das Heft habe ich auch, aber bei Thalia gekauft.

https://www.amazon.com/Gypsy-Jazz-Ukulele-Play-Along-Leonard/dp/1495025039

Ich finde es sehr gut gelungen und aus Ukulelen Sicht ausgesprochen alternativ los.  8)

LG ;D



LokeLani

#20
Für "Minor Swing" ist sein Arrangement perfekt, im oben genannten Heft von Hal-Leonard bekommt man nur das Intro , die Akkordbegleitung und einen Schlussteil.

Old Boy

Nicht nur die Musik, nein auch die "Hardware" ist spitze...

... so einen genialen Ukulele-Gurt wünsch ich mir zu Weihnachten!
Bei mir hängen mehr Ukulelen am Haken, als ich Akkorde fehlerfrei beherrsche ... soeben ist schon wieder eine dazu gekommen!
Ich arbeite aber eifrig daran, das Verhältnis umzukehren ... und das nicht nur durch den Verkauf von Instrumenten ;)