Suche Effektgerät für Live Auftritt

Begonnen von Mick, 08. Jul 2018, 10:37:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 2.706 Aufrufe)

Mick

Hallo,

ich wusste jetzt nicht wo ich das rein schreiben sollte, deswegen hier. Falls es nicht stimmt, bitte verschieben.

Also, ich bin ja jetzt doch ab und zu auf der Bühne und begleite ja mit meiner Uke. Jetzt haben wir bei einem Song, wo ich quasi naja Solo wäre übertrieben, aber ich habe da einen kleinen Melodien-Part. Der ist natürlich schwer zu hören weil Cajon, Gitarre usw. weiter spielen. Jetzt habe ich ja keine direkte Laustäreregler an meinem Pickup wie an einer Gitarre. Also habe ich schon, aber die sind im Schallloch und nicht mal eben zu benutzen. Gibt es ein gutes Effektgerät oder eine Tretmine wo ich mal eben mich lauter machen kann oder leiser? Habt ihr da ne Empfehlung für mich?

Wie macht denn das der Rest so?

Fischkopp

Bevor ich Ukulelen mit Lautstärkeregelung besaß habe ich mich mit diesem Teil auf der Bühne beholfen:

https://www.thomann.de/de/artec_acoustic_outboard_eq.htm



Drei Band-Equalizer mit Lautstärkeregelung. Der war bei Ukulelen klanglich neutral und funktionierte im Live-Einsatz einwandfrei.

Da er auf dem Boden liegt, musste man sich bei Lautstärkeänderungen bücken, deshalb bevorzuge ich Lautstärkeregung an der Uke.

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Mick

Super, vielen lieben Dank. Wie sieht das eigentlich aus mit so einem Multi-Effekt Gerät? Ist zwar für die eGitarre, aber sollte doch auch mit ner Uke gehen, oder?

UkeDude

Ja, Multieffekte gehen natürlich auch, aber was für eGitte (mit Stahlsaiten) gut ist, muss nicht für eine Uke (mit Nylon etc Saiten) gut sein.

Wenn es Dir nur um Lautstärke Regelung geht, gibt es ja auch Volumpedals:

https://www.thomann.de/de/ernie_ball_vpjr_volumepedal.htm

Wäre einen Versuch wert.

Fischkopp

Ich hab schon verschiedene Gitarreneffekte (Overdrive, Distorsion, Tremolo, und Delay) bei Uken mit Nylonsaiten probiert, klingt alles nicht. Vielleicht hast Du ja einen befreundeten E-Gitarristen bei dem Du mal Bodentreter ausleihen kannst um eigene Erfahrungen zu sammeln.
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Mick

Hihihihi, oder nen Whammy dann kann ich endlich RATM auf der Uke spielen. 😄

Ich habe mir jetzt mal einen Fishman Platinum Pro EQ bestellt. Der scheint ja genau das zu sein was ich brauche. Ich werde berichten.

Ukelix

Zitat von: Mick am 11. Jul 2018, 20:01:26
Ich habe mir jetzt mal einen Fishman Platinum Pro EQ bestellt. Der scheint ja genau das zu sein was ich brauche. Ich werde berichten.

Der ist als Preamp bestimmt ne gute Wahl. Was mich für den angedachten Zweck etwas stören würde: der Boost Level Regler ist miniklein und liegt gut versteckt (und versenkt!) auf der rechten Gehäuseseite. Da kann man definitiv nicht beim Spielen noch kurz mit der Fußspitze nachregeln... aber kannst ihn natürlich einfach voll aufdrehen, und schlimmstenfalls war's etwas zu viel.

Berichte mal!
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Mick

Oh, guter Hinweis. Mal sehen wie er sich schlägt. Ich werde berichten

Ukelix

Zitat von: King.Kalauer am 11. Jul 2018, 23:51:56

Nachtrag: Stelle mir das mit dem Boost Level-Regler nicht dramatisch vor. Ich würde den Boost tatsächlich beim Soundcheck einstellen - und dann muß das passen. Jedenfalls würde ich mir nicht unbedingt zutrauen, mit dem Fuß nachzuregeln, unterm Spielen, auch wenn das Poti groß wäre, also, die Kappe des Potis, und oben auf dem Gehäuse säße. ??? Dann lieber ein gutes Volumen-Pedal... :) Andererseits, ich habe ja auch Schuhgröße 48...

Ein Volume Pedal verstärkt aber nicht das Signal, es hat einen Regelbereich von 0-100% von dem, was der Pickup (bzw die vorgeschaltete Signalkette) hergibt.
Ein Booster dagegen legt was drauf, so dass es tatsächlich lauter wird. Dieser hier verstärkt das Signal um bis zu 24dB. Und man kann völlig problemlos mit dem Fuß nachregeln, egal mit welcher Schuhgröße. :)
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

Mick

Heute hat das große T geliefert 7nd nächste Woche gibt es ein Video. Bin schon ganz gespannt drauf.

Mick

Mist, jetzt habe ich ein Video gedreht, aber weil die Ukulele auch mit meinem Sprach-Micro aufgenommen wurde, ist der Effekt nicht mehr so ganz hörbar :-(
Ich muss das mal anders machen. So viel aber schon mal: Uhhhh geil :-)

Mick


UkeDude

Hört sich vielversprechend an.  Gut finde ich, dass es auch mit Batterie geht, das ist durchaus nicht selbstverständlich und das es einen XLR (DI) Ausgang hat.

Ich hab ein TC Helicone für die Bühne und das Ding geht leider NICHT via Batterie und darüber hinnaus ist er Steckerbelegung genau andersherum als es üblich ist (innen GND) ansonsten super.

Mick

Oh, YouTube verändert ganz schön noch was. Man hört ja kaum einen Unterschied zwischen low gefiltert oder nicht.

Mick

Das bassige Wummern ist tatsächlich komplett weg. Es kommt einer Microfon-Aufnahme schon echt gleich. Washnsinn was die kleine Kiste da noch raus holt. Ja, der Boost macht tatsächlich nicht nur lauter. Also bisher echt eine richtige Aufwertung. Bin immer noch begeistert.