Gesucht: Musikläden mit bemerkenswertem Bestand an hochwertigen Ukulelen

Begonnen von bigfellow, 09. Jul 2018, 10:09:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 4.090 Aufrufe)

bigfellow

Hallo,

bei mir steht demnächst die Anschaffung einer "hochwertigen" Ukulele an.

Da ich zeitgleich in der Republik (übrigens auch Polen und Tschechien, falls Euch da etwas einfällt) unterwegs bin hier die Frage, bei welchen Läden ich aktuell damit rechnen kann (nur in Berlin  kenne ich mich derzeit aus), auf einen relevanten Bestand an (ggfls. auch gebrauchten) Ukulelen der Preisklasse 600€ - ca. 1400€ zu treffen.

Vielen Dank für Eure Infos.

Dedel

Thomann und Risa. Ich weiß, das sind jetzt nicht Ukulelenläden im klassischen Sinne, aber dort gibt es im Hochpreissegment sicher die größte Auswahl. Bei Risa muß man sich allerdings vorher anmelden.
Ansonsten hast du ja in Berlin auch Andreas David mit seinem Laden.
Hast du schonmal darüber nachgedacht, dir was Individuelles bauen zu lassen?

UkeDude

Also in der Preisklasse wäre ich auch bei Andreas.

Thomann hat in der Ausstellung nicht die "guten" Uken.  Es ist mal lustig und interessant sich da durchzuspielen und probieren, was wirklich gutes ist da aber nicht dabei. (MEINE MEINUNG) Man kann sich aber, wenn man weiß was man möchte, sich (wenn es auf Lager ist) das Teil aus dem Lager holen lassen und ausprobieren.  Davon abgesehen ist Thomann immer einen Besuch wert, vor allem wenn man da noch nie war.


ukemouse

Bei der Frage fällt mir auch nur Gute Ukulele in Berlin ein.
Es gibt zwar noch einige Läden, die auch höherpreisige anbieten, aber dann meist nur wenige und ob sie die dann auch im Laden zum anspielen da haben ist die zweite Frage.
In Zürich war ich in einem Laden......ein Traum, was da an Ukulelen hing. Und das war kein reiner Ukulelen Laden.....
Hab mal nach der Webseite gesucht....https://www.centralmusic.ch/ukulelen/

Etwas OT
Dabei ist mir dann gleich noch ein Shop ins Auge gefallen...... Was für Schätze, wenn auch total außerhalb meiner möglichen Preisklasse (da gibts welche die teurer sind als mein Auto war....lol) Aber gucken kostet nix und da sind ein paar super schöne dabei....
http://trebaco1.myhostpoint.ch/webshop/

bigfellow

Erstmal vielen Dank für Eure Infos.

>> Ansonsten hast du ja in Berlin auch Andreas David mit seinem Laden.
>> Bei der Frage fällt mir auch nur Gute Ukulele in Berlin ein
Ja, den kenne ich natürlich, möchte aber einfach auch noch Ukulelelen anderer Hersteller probieren.

>> Hast du schonmal darüber nachgedacht, dir was Individuelles bauen zu lassen?
Ja, habe ich. Aktuell bin ich da mit einem Baumeister in USA im Gespräch. Leider würde der Preis aber bei 2600€ (+ Versand, + Einfuhr, ..) liegen, und dann
könnte der Bau wohl auch erst frühestens Mitte / Ende 2019 beginnen.... Insofern....

>> In Zürich war ich in einem Laden......ein Traum, was da an Ukulelen hing
Interessant, da bin ich beruflich des Öfteren. Allerdings spiegelt der Online-Shop ein Angebot in gehobener Preisklasse nicht wieder. Aber ich werde mal vor Ort schauen...

>> Thomann hat in der Ausstellung nicht die "guten" ...
Ja, Thomann. Für Brot und Butter auch mein Hoflieferant aber eben, wie von Euch angesprochen, auch nicht meine erste Wahl, wenn es um hochwertige Ukulelen geht, obwohl online ja schon
einige nette Ukes angeboten werden...


Dieter

Gruss Dieter

kiwidjango

Hallo Big Fellow,

.....und was ist mit selber bauen??

Für das Geld, was du in Ami-Land ausgeben würdest, baust du bei mir im Workshop eine Konzert-Uke aus Palisander, Koa , Mastergrade Fichtendecke ,..und, und

einziger Wermuttropfen: Du kannst sie nicht vorher hören...

freie Workshopplätze ab April 2020.

beste Grüße,
Dirk
Gruß aus der Werkstatt

ukemouse

Zitat von: bigfellow am 10. Jul 2018, 10:11:56
>> In Zürich war ich in einem Laden......ein Traum, was da an Ukulelen hing
Interessant, da bin ich beruflich des Öfteren. Allerdings spiegelt der Online-Shop ein Angebot in gehobener Preisklasse nicht wieder. Aber ich werde mal vor Ort schauen...

Mit 600,- ist man ja auch noch nicht so wirklich in der gehobenen Preisklasse. Ich war im März dort und war sehr erstaunt, solche Instrumente habe ich hier noch nirgens in einem "normalen" Musikladen gesehen. Natürlich gabs auch "normale" Uken, aber eben auch höherwertigere.

bigfellow

Bitte das + hinter den 600 beachten, de facto denke ich im Bereich 600 - 1400 € nach. Ich habe das mal oben in meiner Frage entsprechend geändert.


bigfellow

Zitat von: kiwidjango am 10. Jul 2018, 13:15:40
Hallo Big Fellow,

.....und was ist mit selber bauen??

Für das Geld, was du in Ami-Land ausgeben würdest, baust du bei mir im Workshop eine Konzert-Uke aus Palisander, Koa , Mastergrade Fichtendecke ,..und, und

einziger Wermuttropfen: Du kannst sie nicht vorher hören...

freie Workshopplätze ab April 2020.

beste Grüße,
Dirk
April 2020, ja, mmhhhhh, is ja noch ein bisschen hin.....  :D


Ukelix

Zitat von: Dieter am 10. Jul 2018, 10:40:19
Wie wärs mit dem Leleland?

gibts da Ukulelen über 600€?

Toller Laden, große Auswahl, aber doch alles eher im normalpreisigen Segment, wenn ich mich recht entsinne. "Gefühlt" würd ich sagen, es wird schwer, dort was über 400-500€ zu finden.
mag: Brüko, Cheapo, Outlaw Country, Punkrock, (Anti-)Folk. Velvet Underground, Grateful Dead, Misfits, Jeff Lewis, Hank Williams I-III.
Käptn Offline bei Youtube

bigfellow

Zitat von: Ukelix am 10. Jul 2018, 14:42:28
Zitat von: Dieter am 10. Jul 2018, 10:40:19
Wie wärs mit dem Leleland?

gibts da Ukulelen über 600€?

Toller Laden, große Auswahl, aber doch alles eher im normalpreisigen Segment, wenn ich mich recht entsinne. "Gefühlt" würd ich sagen, es wird schwer, dort was über 400-500€ zu finden.
Kann ich nur unterstreichen, und, wie oben geschrieben, das Angebot in Berlin kenne ich (Gute Ukuele, Leleland, ...)

kiwidjango

...ich habe jetzt schon Anmeldungen für Oktober 2020 in Kloster Esthal....weit hin, aber die Teilnehmer nutzen die
Zeit, viele Instrumente auszuprobieren und ihres zu planen.

Daraus erfolgt dann über einen längeren " Planungszeitraum " ein Reifeprozess des Instrumentes...Halsbreite....Mensur..."Ton" im Allgemeinen...
Mechniken, etc,etc.

Du kannst also bis dahin von den Ukes, die dir gefallen, das Beste zu einer Essenz zusammenstellen....jedenfalls machen das so die
meisten, die bei mir bauen.
Gruß aus der Werkstatt

bigfellow

Zitat von: kiwidjango am 10. Jul 2018, 16:23:35
...ich habe jetzt schon Anmeldungen für Oktober 2020 in Kloster Esthal....weit hin, aber die Teilnehmer nutzen die
Zeit, viele Instrumente auszuprobieren und ihres zu planen.

Daraus erfolgt dann über einen längeren " Planungszeitraum " ein Reifeprozess des Instrumentes...Halsbreite....Mensur..."Ton" im Allgemeinen...
Mechniken, etc,etc.

Du kannst also bis dahin von den Ukes, die dir gefallen, das Beste zu einer Essenz zusammenstellen....jedenfalls machen das so die
meisten, die bei mir bauen.

Verstanden, ich lasse mir das mal durch den Kopf gehen, aber bis dahin brauche ich jetzt ein Instrument, das mich zuverlässig bei Workshops, Konzerten und Aufnahmen begleitet.

The Ukelites

Stevens guitars in München bauen sehr schöne und gute Ukulelen.