Maccaferri Islander Ukulelen

Begonnen von ukefloh, 13. Apr 2008, 09:45:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (35 Antworten, 4.747 Aufrufe)

ukefloh

Hallo mal eine Frage an die Forumsmtglieder,
was haltet Ihr von der \"Urplastik\" Ukulele.
Sollte man die haben oder kann mans vergessen?

Mike von D

Als Ukulelensammler würde ich sagen : JA
Als Ukulelenliebhaber: wenn man das Geld übrig hat
Als Ukulelenspieler: hmm...denke nicht!
Als alles in einer Person: bei Platz und Geldüberschuß..warum nicht

Ich hatte eine in der Hand und finde es ist ein nettes (teures) Spielzeug.
Historisch sehr interessant, weil eben eine alternative zu Holz gebraucht wurde.
Eventuell noch auf der Bühne ein kleiner Gag, aber weiß das Publikum damit was anzufangen?

Na sie ist spielbar (wenn gut erhalten) und klongt eben nach Plastik.
Empfehlen würde ich sie aber eher nicht.

Maik

ukefloh

Hallo Maik, danke, dann brauch ich keine Energien mehr verwenden.

wwelti

#3
Ist zwar nicht unbedingt für mich zweckdienlich das zu sagen ;) , aber die Uken von Maccaferri sind soviel ich weiß gar nicht übel. Auf jeden Fall gut bespielbar, bundrein usw. Leider sind sie inzwischen auf dem Gebrauchtmarkt etwas teuer geworden. Ich möchte auf jeden Fall gerne eine haben, bis jetzt hab ich aber noch kein Glück gehabt... :roll: Am liebsten hätte ich ja eine Ukette! Das wär klasse :)

Edit: So wie ich das sehe sind die Dinger jedenfalls gerade für den Freiluft-Ukulelenspieler interessant. Sie sind nämlich aus Plastik :D ... also recht wasserunempfindlich denke ich mal.

Gruß
  Wilfried

gallier

ZitatNa sie ist spielbar (wenn gut erhalten) und klongt eben nach Plastik.

Das muss aber nicht heissen das Plastik schlecht klingt. Kann sogar manchmal besser klingen wie Holz. Siehe Flea.

susa

Ich hätte gern so eine Ukulele...

Henk

#6
Zitat von: susaIch hätte gern so eine Ukulele...
Erinnert Dich materialtechnisch an die Autos, die früher immer in Deiner Nachbarschaft rumgefahren sind, nä? :P  ;)

susa

Haha! Meinste den Trabbi???

Mike von D

Zitat von: gallier
ZitatNa sie ist spielbar (wenn gut erhalten) und klongt eben nach Plastik.

Das muss aber nicht heissen das Plastik schlecht klingt. Kann sogar manchmal besser klingen wie Holz. Siehe Flea.

Na jetzt enttäuscht der Kamaka Spieler mich aber ein wenig!
Die Flea klingt doch nach Plastik, was nicht heisst das sie schlecht klingt, ganz im Gegenteil, aber man hört eben genau wie bei der applause das sie einen Plastikkorpus hat.

Maik

wwelti

Könnten wir nicht mal ein kleines Rudel Islander Uken importieren? -- das dürfte zumindest die horrenden Versandkosten aus den USA etwas abdämpfen. Bleibt nur die Frage, wie man die am Besten in den USA günstig aus e-Bay abgreift und \"bündelt\" ;)

Mike von D

Na alle in den USA zu einer Adresse schicken lassen (ich kenne da jemanden) und dann im grossen karton hierher!

Aber ob das lohnt....keine Ahnung.
Wenn man mit den Verkäufern in den USA sproicht sind die Portokosten gar nicht so hoch.
Mit USPS als Airmail parcel post ist es erschwinglich.
Nur machen das eben nicht alle!

Maik

wwelti

Genau das ist ja das Problem, viele US-eBayer verschicken sogar gar nicht nach Europa oder sehr teuer :roll: ... Wie teuer ist denn ungefähr USPS als Airmail parcel, wenn ich so direkt fragen darf?

gallier

Zitat von: Mike von D
Zitat von: gallier
ZitatNa sie ist spielbar (wenn gut erhalten) und klongt eben nach Plastik.

Das muss aber nicht heissen das Plastik schlecht klingt. Kann sogar manchmal besser klingen wie Holz. Siehe Flea.

Na jetzt enttäuscht der Kamaka Spieler mich aber ein wenig!
Die Flea klingt doch nach Plastik, was nicht heisst das sie schlecht klingt, ganz im Gegenteil, aber man hört eben genau wie bei der applause das sie einen Plastikkorpus hat.

Maik
Ich muss mich korregieren. Bei der Flea ist nur der Korpus aus Plastik. Die Decke ist massiv.
Ich glaube nicht das der Korpus sehr viel Einluss auf den Klang hat. Es ist eher die Decke. Bei der Applause ist die Decke aus Plastik. Eigentlich ist die Allpause, bis auf den Hals, eine Plastikukulele.

wwelti

Seit wann ist bei der Flea die Decke massiv? Ich dachte immer das wäre Laminat.