Treffen der NRW-Ukler am 31. August

Begonnen von Uketeufel, 02. Jun 2008, 14:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (175 Antworten, 17.841 Aufrufe)

Henk

Und hier extra für Johnny Flash: Chicken in Black. Wir sprachen darüber. Andere dürfen natürlich auch schauen. ;)

apfelrockt

Zitat von: losguidoshey... schön war\'s heute. ich konnte mal wieder mit \'nicht können\' glänzen und habe mit sahra eine wundervolle kakophonie mit drei akorden auf der terasse hingelegt (zum glück gibt\'s davon keinen audio-beweis) *g*


hey mit der Numer kommst du seit heute nicht mehr weit :) . Du spielst eigentlich recht gut und wenn du mal das ganze theoretische Zeugs einen Moment hinten anstellst  und einfach daruf los spielst  wirst du wissen was ich meine.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Johnny-Flash

Ja, wieder ein sehr schönes Treffen. Neben den mir schon bekannten, auch einige neue, sehr sympathische Ukler kennengelernt. :D

@Henk: Vielen Dank für den Link. Ich kannte das Stück, wusste nur nicht, dass es \"Chicken in black\" heißt.

Gruß Johnny ;)

apfelrockt

Es war ein schöner Tag und es hat Spass gemacht euch alle mal real kennen zu lernen. Was Ablauf und Organisation eines solchen Treffens angeht hätte ich auch ein paar  Anregungen und auch Kritiken anzubringen... aber erst morgen nachdem ich eine Nacht darüber geschlaffen habe  :)
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Earlyguard

Zitat von: losguidosich glaube er hat sich einfach nur erschrocken das ich genauso aussehe wie mein avatar :)

Höhö, nein!!! Ich glaube er sich erschrocken, dass ich genauso aussehe wie MEIN Avatar... :mrgreen:   :lol:   :lol:

..

ukemouse

Zitat von: Earlyguard
Zitat von: losguidosich glaube er hat sich einfach nur erschrocken das ich genauso aussehe wie mein avatar :)

Höhö, nein!!! Ich glaube er sich erschrocken, dass ich genauso aussehe wie MEIN Avatar... :mrgreen:   :lol:   :lol:

..

Kann nicht sein, er hat sich erschrocken weil ich NICHT aussehe wie mein Avatar  :mrgreen:   :mrgreen:  Alles Tarnung  :mrgreen:  :mrgreen:

ukemouse

#141
huch, zu früh geklickt ich wollte doch noch mehr schreiben  :mrgreen:  Naja bin noch etwas übermüdet.

Kleinchen und ich sind heute Nacht (kurz nach Mitternacht) auch mehr oder weniger gut wieder zuhause gelandet. Unsere Stimmen haben etwas gelitten, da ich kurz vor Hannover so einen Müdigkeitsanfall hatte, daß nur noch die Wahl blieb - Anhalten und kurz pennen oder laut singen -  :mrgreen:  wir haben uns dann für singen entschieden und sind laut gröhlend weiter gefahren. Und hat geholfen, ich war wieder wach  ;)

Ich hab mich sehr über die beiden Überraschungsgäste gefreut. Ich war ja schon im Vorfeld etwas traurig, daß sich Jeanette nicht angemeldet hat. Und mit Rigk habe ich ja nie im Leben gerechnet in Essen.
Für die nächsten Treffen sollten wir noch mehr Lieder mitbringen die wir mal zusammen spielen können. Das hat super Spaß gemacht.
Und eins haben wir mal wieder vergessen - Ein Teilnehmerbeweisfoto - auch Gruppenbild genannt.  :mrgreen:

Samstag wär auch mir lieber, denn ich denke es klappt nicht immer daß ich Urlaub am folgenden Tag kriege. Und ich merke jetzt, daß ich den doch dringend benötige. Bin noch total müde und stehe neben mir.


Mike mit seiner neuen Auto-Uke


Rigk mit Ukuleriker-Nicola (hab ich mir den Namen jetzt richtig gemerkt??)


Early heute mal nicht böse, sondern frech  ;)  :mrgreen:


Aber er kann auch anders. Kaum ist Linchen dabei schon ist Early handzahm und guckt soooooo lieb. Also, Early Linchen muß jetzt immer mit kommen.  ;)

....und ein Foto sagt mehr als 100 Worte.
Das Treffen war.....

HEiDi

Zitat von: ukemouseAlso, Early Linchen muß jetzt immer mit kommen.  ;)

Ja! Dann kriegen wir irgendwann auch endlich mal ein Treffen zwischen Linchen und Lily hin!  :D  :D
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

apfelrockt

Morgen zusammen,

wie bereits gesagt, es war ein schöner Tag und es hat Spaß gemacht euch alle mal persönlich kennen zu lernen. Die meisten kannten sich ja bereits und da setzt auch schon meine erste Anregung an:

Ich hätte es schön gefunden wenn die Neulinge ein wenig von \'offizieller Seite\' eingeführt worden wären. Mir selber hat es keine Schwierigkeiten bereitet mich selber vor zu stellen, aber ich hatte den Eindruck das z.B UkeOr und LittleJaco sich ein wenig verloren unter all den alten Hasen vorgekommen sind.

Auch das Fehlen eines Programs fand ich schade. Hatte doch den Eindruck dass viele (auch alte Hasen) gerne etwas gemeinsam unternommen hätten. Wenn dann mal (was leider zu selten zustande kam) sich ein paar Leute zum gemeinsamen musizieren gefunden hatten, konnte man merken dass da doch ein grosses Interesse besteht.

Ich würde daher vorschlagen für das nächste Treffen doch ein wenig in dieser Richtung vorzubereiten. Das wären dann die mehrfach angesprochenen Workshops wobei es natürlich nicht sein kann dass die Vorbereitung an einem hängen bleibt (Maik mach doch mal \'n Workshop).

Ich könnte mir vorstellen beim nächsten Mal vielleicht ein Stück gemeinsam einzustudieren und dabei im Arrangement auf die Klang-Charakteristik der einzelnen Ukes (Sopran, Tenor usw) einzugehen.
Mir ist halt aufgefallen als Maik z.B einen Reggae anspielte alle das gleiche Muster spielten anstatt  die Reggae typischen Riffs. Ist vielleicht zuviel verlangt für eine spontane Session, aber da denke ich könnte man was machen. So das es sich am Ende nicht anhört wie 10 Ukulelen die alle das gleiche spielen sondern \'ne Bariton Uke übernimmt vielleicht die Basslinie, die Sopran machen die Riffs usw.

Das bedarf natürlich der Vorbereitung an der ich mich, falls gewünscht, gerne beteilige.

Es wurde auch viel nachgefragt zu einzelnen Anschlagstechniken, wie spiele ich am besten Barre um nur einige zu nennen die mir persönlich zu Ohren gekommen sind.  

Natürlich soll und muss der gemütliche Teil dabei nicht zu kurz kommen.

Würde mich interessieren was ihr so denkt.

Gruß aus Bonn .. ernst
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

ukemouse

#144
ZitatIch hätte es schön gefunden wenn die Neulinge ein wenig von \'offizieller Seite\' eingeführt worden wären. Mir selber hat es keine Schwierigkeiten bereitet mich selber vor zu stellen, aber ich hatte den Eindruck das z.B UkeOr und LittleJaco sich ein wenig verloren unter all den alten Hasen vorgekommen sind.
Du hast recht. Aber ich glaube das lag einfach an der weitläufigkeit dort (was mir persönlich gar nicht so gut gefallen hat)
Ich kann nur bestätigen, daß ich auf meinem ersten Treffen begrüßt und vorgestellt wurde. Allerdings war das Treffen bei Maik. Es ist viel einfacher jemanden vorzustellen, der in EINEN Raum kommt. Ich habe in Essen z.B. gar nicht so richtig mitgekriegt wer, wann dort ankam und wer noch nie da war weiß ich auch nicht, da es mein erstes Mal in Essen war.
Aber daran sollten wir arbeiten. Gut daß du das ansprichst ewa, aber nur wer Fehler macht kann lernen.

ZitatAuch das Fehlen eines Programs fand ich schade. Hatte doch den Eindruck dass viele (auch alte Hasen) gerne etwas gemeinsam unternommen hätten. Wenn dann mal (was leider zu selten zustande kam) sich ein paar Leute zum gemeinsamen musizieren gefunden hatten, konnte man merken dass da doch ein grosses Interesse besteht.
Ganz deiner Meinung. Ich fand es schade, daß fast die ganze Zeit über überall verteilt kleine Grüppchen saßen und mehr gequatscht haben als geukelt. Quatschen muß sein (rauchen wenns denn sein muß auch, aber nicht nur und nicht so daß die Raucher fast gar nicht mehr aus der Raucher-Ecke rauskommen  :P  ). Das muß auch sein, aber doch nicht nur.

ZitatIch könnte mir vorstellen beim nächsten Mal vielleicht ein Stück gemeinsam einzustudieren und dabei im Arrangement auf die Klang-Charakteristik der einzelnen Ukes (Sopran, Tenor usw) einzugehen.
Mir ist halt aufgefallen als Maik z.B einen Reggae anspielte alle das gleiche Muster spielten anstatt die Reggae typischen Riffs. Ist vielleicht zuviel verlangt für eine spontane Session, aber da denke ich könnte man was machen. So das es sich am Ende nicht anhört wie 10 Ukulelen die alle das gleiche spielen sondern \'ne Bariton Uke übernimmt vielleicht die Basslinie, die Sopran machen die Riffs usw.

Das bedarf natürlich der Vorbereitung an der ich mich, falls gewünscht, gerne beteilige.

Es wurde auch viel nachgefragt zu einzelnen Anschlagstechniken, wie spiele ich am besten Barre um nur einige zu nennen die mir persönlich zu Ohren gekommen sind.
.
Da ich auch zu denen gehöre, die 1.ganz sicher keinen Reggae spielen kann und 2. auch Probleme mir den ollen Barrees hat und über jeden Tip dankbar ist, bin sehr dafür.


ZitatNatürlich soll und muss der gemütliche Teil dabei nicht zu kurz kommen.
Stimmt, aber 90% gemütlicher Teil und 10% Ukeln find ich auch nicht so doll. Das müßte sich irgendwie die Waage halten.
Für überwiegend gemütlich rumsitzen ist eine 320km weite Strecke für mich auf Dauer zu viel.

Melina83

Zitat von: losguidoshey... schön war\'s heute.

Da kann ich mich nur anschließen :P

Schön, dass so viele Zeit gefunden haben. Schön war\'s :)

Kugel

#146
Zitat von: ewa
Zitat von: losguidoshey... schön war\'s heute. ich konnte mal wieder mit \'nicht können\' glänzen und habe mit sahra eine wundervolle kakophonie mit drei akorden auf der terasse hingelegt (zum glück gibt\'s davon keinen audio-beweis) *g*


hey mit der Numer kommst du seit heute nicht mehr weit :) . Du spielst eigentlich recht gut und wenn du mal das ganze theoretische Zeugs einen Moment hinten anstellst  und einfach daruf los spielst  wirst du wissen was ich meine.

Treffer!


Gruß

Kugel

RISA

Da war auch ein Beamer. Mit etwas Vorbereitung könnte ich (wenn es bei mir zeitlich mal wieder passt) folgende Workshops anbieten:
- Homemade Ukulele Project - Ukulelenbau für Anfänger
- The Ukulele Solo Recipe - Solos für die Uke arrangieren
- Blues Ukulele - Blues Schemen, Turn-arounds, Solo-Improvisation
- CAA \"Computer Assisted Arranging\" - Sorftware-Werkzeuge zum Arrangieren
Ich habe die Workshops bisher meisten in den USA angeboten und müsste nur das Material übersetzten. Natürlich maximal einen Workshop pro Treffen. Ich könnte auch die Videos, die auf dem Festival liefen mal mitbringen z. B. den \"Mighty Uke\"-Trailer. Wenn man so eine Mischung aus einem Workshop, ein paar vorbereiteten Mitspielsongs und ein bisschen gemütlichem Zusammensitzen hätte, wäre das ganz toll, denn die Location finde ich super. Natürlich nicht über-organisiert, sondern eher locker, denn das fand ich an dem Treffen sehr schön.

Dieses Mal war ich jedoch spontan dort und völlig unvorbereitet. Ich wusste auch nicht, was mich erwarten würde.

apfelrockt

Hi RISA,

das ist doch ein Wort. So ein Ukulelen-Bau-Workshop würde mich sehr interessieren.

Das eine oder andere Video wär sicher auch ganz nett. Von den Räumlichkeiten war ich auch sehr angetan. Die Weitläufigkeit die dieses Mal der eine oder andere nicht so gut fand, könnte sich als grosser Vorteil herausstellen wenn man  Workshops anbietet. Im Bühnenraum könnte geprobt werden, im grossen Raum geschwätzt  oder ein anderes Projekt angeboten werden. Weiss allerdings nicht inwieweit man den Raum mitnutzen kann oder ob dass jetzt nur daran lag das an einem Sonntag relativ wenig los ist.
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Uketeufel

Das sind viele sehr gute Ideen, die man auf jeden Fall umsetzen sollte. Struktur reinzubringen, ist dabei ganz wichtig. Wir sollten beim richtigen Veranstaltungstag beginnen. Für viele Fernreisende wie Heidi und Gerald kommt ja nur der Samstag in Betracht. Dann ist das Parken schwieriger bzw. kostet es was. Außerdem ist am Samstag auch im Unperfekthaus mehr los, wodurch man weniger Ausweichmöglichkeiten hat. Dann hätten wir wahrscheinlich ausschließlich den Raum 404 für uns, während wir am Sonntag gleich mehrere Räume \"besetzen\" können. Gestern hätten wir auch in den großen Saal umziehen können.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers