Tenor unter 400 Euro

Begonnen von schenkulele, 03. Jun 2008, 17:39:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (25 Antworten, 3.236 Aufrufe)

schenkulele

Hallo an alle erstmal,
ich bin neu hier, spiele aber schon seit ein paar Jahren ein bisschen ukulele (zuerst auf einer Greg Bennett Concert). Mit einer Farida UK-7 Sopran (Ovangkol Vollholz - hat einen Fehler im Lack und war deshalb ein Schnäppchen). hat mich dann vor ein paar Wochen so richtig das Fieber gepackt. Jetzt überleg ich mir eine Tenor. Vollholz wäre schon wichtig... So bis 400 Euro würde ich, denk ich, ausgeben. Im Moment liebäugle ich mit der Pono Mango oder der Risa Classic Acoustic (obwohl die ein wenig brav ausschaut) im Risa Shop. Kennt die jemand? Ist die empfehlenswert? Gibt es andere in der Preisklasse, die ihr eher empfehlen würdet?

Grüßle von der momentan verregneten Schwäbischen Alb

Natzrut

Hallo,

ich bin auch neu hier  :)
Ich habe eine Kala Mango Tenor, die ich nur empfehlen kann. Die hat einen wirklich guten Klang, finde ich zumindest und ist sehr gut verarbeitet.
Ist natürlich hauptsächlich ein subjektiver Eindruck  ;)

Grüße,
Rainer

schenkulele

Hallo rainer669,
Dankeschön für die Empfehlung! Die werd ich mir mal anschauen. :)

WS64


schenkulele

#4
Oha! Hübsches Teil! Ja, die gefällt! Ist ja allerdings Laminat. Meint ihr, das ist nochmal klangmäßig ein Unterschied zur Pono?

RISA

Zitat von: schenkuleleOha! Hübsches Teil! Ja, die gefällt! Ist ja allerdings Laminat. Meint ihr, das ist nochmal klangmäßig ein Unterschied zur Pono?

Auf jeden Fall ist die Pono in Verarbeitung und Klang noch ein Stück weiter vorn, aber eben auch ein Stück teurer. Die Mango-Vollholz klingt für mich deutlich besser.

ukemouse

Ich habe eine Pono Koa 1 Tenor und bin damit voll zufrieden.
Die Pono Mango Tenor kenne ich leider nicht. Ich hatte aber mal die Gelegenheit die Mango Konzert anzuspielen. Erstmal sieht die Mango toll aus. Der Klang ist sehr schön, aber Koa gefällt mir etwas besser.

Die Kala Mango Tenor hatte ich auch mal in der hand und war sehr überrascht über den tollen Klang, wo die doch laminiert ist. Die Optik ist auch hier sehr schön.

Wenn ich zwischen Kala und Pono wählen müßte, dann würde ich die Pono wählen. Gründe: Die Pono klingt etwas offener und die Korpus-Form gefällt mir besser.

Kay

Die Brüko Tenor liegt da natürlich allemal drin, ist aus vollmassiv Mahagoni. Klingen tut sie mMn schon gut. Hat aber, wie alle Brüko-Tenöre \"nur\" 12 Bünde, was dir wahrscheinlich zu wenig sein wird.

schenkulele

@Kay: Stimmt, ich glaube, dass wäre mir schon lieber. Auch wenn ich ehrlich gesagt keinen Plan von Tenören hab, da ich noch nie eine Tenor gespielt habe. Preislich sind die Brükos allerdings sehr interessant.

@all: Mit welcher Stimmung werden denn die Pono Tenöre ausgeliefert. Low G? High G?

ukemouse

meine Pono hatte High-G, aber mit Maik (www.ukulele24.de) kann man immer sprechen. Dann kriegst du sie sicher auch mit gewünschter Stimmung oder anderen Saiten.
Auf den Ponos sind ab Werk Koolau-Saiten drauf. Die finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Auf meiner Pono habe ich Worth, die klingen auf der einfach am besten.

RISA

Pono liefert alle Tenors mit low-G aus, wobei Du bei jedem guten Händler immer die Stimmung bekommen solltest, die Du möchtest.

schenkulele

Ich denke dann werd ich mal bei örtlichen Musikläden die Spielbarkeit von ein paar Tenor-Ukulelen ausprobieren und schauen, ob mir die Tenor liegt und in welcher Stimmung ich sie spielen will.
Wenn mir da gar nix zusagt, werd ich halt als Ersatz ganz viele Soprane kaufen müssen wegen akuter Ukulelensucht. Auch da hat\'s mir ja optisch die Pono Mango angetan und für meine Frau hab ich gestern mal eine Brüko Nr. 6 geordert. Oh je, das Bankkonto ächzt und stöhnt schon....  ;)

WS64

Zitat von: schenkuleleIch denke dann werd ich mal bei örtlichen Musikläden die Spielbarkeit von ein paar Tenor-Ukulelen ausprobieren...

Der war gut! ;)
Du wohnst also entweder in Hawaii oder Japan?

Ich habe noch nie in einem Musikladen mehr als 3 Ukulelen gesehen. Und erst recht keine Tenor!

ukemouse

#13
Zitat von: schenkuleleIch denke dann werd ich mal bei örtlichen Musikläden die Spielbarkeit von ein paar Tenor-Ukulelen ausprobieren und schauen, ob mir die Tenor liegt und in welcher Stimmung ich sie spielen will.
Wenn mir da gar nix zusagt, werd ich halt als Ersatz ganz viele Soprane kaufen müssen wegen akuter Ukulelensucht.

Da bin ich ja gespannt ob du ein Musikgeschäft findest wo es Tenor-Ukulelen gibt, oder Sopran Uken, die brauchbar sind. Wo wohnst du denn?
Hier gibt es einen Laden.
Naja und dann die großen bekannten Online Shops, die auch nen Laden haben, wie Thoman, Musik-Produktiv, usw.
Nur haben die oft auch nicht so viel Auswahl im Geschäft wie sie online anbieten.

schenkulele

jaja....ich weiß. Die Ukulele-Diaspora BRD! Aber nicht weit von mir im oberschwäbischen Weingarten gibt es einen der absoluten Top-Gitarrenläden, der immerhin etwa 20 Ukulelen zur Auswahl hat. Der hat auch die meines Erachtens richtig gut klingenden Faridas zwischen 250 und 300 Euro (hier gibt\'s Bilder: http://www.faridaguitars.com/english/MANDOLIN.htm)und ein paar Tenöre von Baton Rouge... nicht ideal, aber einen Versuch wert.
Für das, was benzinmäßig für mich ein Besuch zu Risa oder Brüko kostet, könnte ich mir doch gleich noch eine weitere Uke einpacken....  :(