PickUp und Verstärker für Ukulele

Begonnen von PechGehabt, 26. Jul 2008, 14:39:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.573 Aufrufe)

PechGehabt

Hallo zusammen,

ich habe mich hier ein wenig umgesehen und ein paar Tolle Antworten auf Fragen gelesen.

Nun hab ich aber eine Frage, zu der ich nichts gefunden habe:

Ich würde meine Ukulele gerne mit einem Verstärker betreiben. Dazu habe ich das hier als Tonabnehmer gefunden:
http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p106_Cherub-WCP-55-Pick-Up.html

Tauchst das was? Sprich, kann man da gut einen Verstärker anschließen? Hat jemand vielleicht sogar einen Tonaufnahme, die man sich mal anhören könnte?

Dazu würde ich mir diesen Verstärker holen (obwohl ich lieber nen kleinen Marshall hätte, den gibts aber in dem Shop nicht)
http://www.ebt-edv.de/shop1/product_info.php?info=p181_Mini-Amp-2W.html

Ich freue mich auf Eure Antworten!


BYOB

Zitat von: PechGehabtOk, noch ne alternative Kombination:

PickUp:
http://www.soundland.de/catalog/product_info.php/cPath/1_36_286/products_id/235293/name/dean+markley+artist+transducer

Verstärker:
http://www.soundland.de/catalog/product_info.php/products_id/202922/name/marshall%2Bms-2%2Bmicrostack%2Bstd./desc/1
die habe ich beide, außer das mein marshall der mit 4 watt is (is aba kein großer unterschied)
also mim verstärker bin ich relativ zufreiden, aber er ist eigentlich zeimlich teuer...
der tonabnehmer ist auch relativ ok, nur diese komische klebepaste mit der man ihn an der decke montiert, ist recht seltsam, und nervt etwas,... ich habe bei dem das kabel relativ kurz abgeschnitte, und den tonabnehmer selbst unter die decke, genau unter den steg mit epoxyd harz geklebt, und eben eine buchse in der zarge als ausgang...
klingt besser als außen, ist aber ziemlich anstrengend bis der tonabnehmer da unten mal hält, bzw geht das nicht bei allen uken, da sie vll verstrebungen genau an der stelle innen haben...

ich find eigentlich es ist eine relativ teure lösung... geht sicher anders billiger und gleich gut /besser

PechGehabt

Hi!

Danke für die schnelle Antwort! Kannst Du ne billigere und gleichwertige Alternative nennen? Am liebsten natürlich mit nem Link zu nem Shop des Vertrauens.

Wo würde man den PickUp denn außen anbringen?

queequeg

Ich mache mir gerade ähnlich Gedanken. Einen Verstärker haben wir zu Hause noch von einer Gitarre rumstehen, den könnte ich mal ausprobieren. Theoretisch könnte ich so einen Pickup aber auch als Mikro für den Computer verwenden - oder?

Bzgl. Empfehlungen und/oder Meinungen zu Pickups wäre ich auch sehr dankbar. Mit ankleben hört sich ja schon kompliziert an. Das ist aber immer wieder flexibel abmachbar? Da sieht das zum oben drauf klemmen ja schon besser aus. Wenn da jemand Klangbeispiel hat, wäre das super!

Mr-Uke

Ich persönlich halte von diesen \"Aufklebeteilen\" nichts.
Schaut mal beim Rigk (Ukulele.de) oder Maik (Ukulele24.de) rein. (passive Tonabnehmer zum nachträglichen Einbau) Nicht ganz billig, aber halt dann doch ne saubere Variante.
Die zum anklemmen kenne ich nicht. Keine Erfahrung.

PechGehabt

Hi!

Ich habe mit einen PU bei Hans (http://www.hulaparty.de) einbauen lassen und dazu einen Miniverstärker. Das funktioniert bei mir (so weit ich das beurteilen kann) sehr gut. Der Klang bei Overdrive ist auf jeden Fall so, wie ich mir das vorgestellt habe, wenn ich Highway to hell spiele :-)