d saite

Begonnen von MistaPista, 19. Aug 2008, 17:20:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.161 Aufrufe)

MistaPista

huhu!

mir ist nun innerhalb von 3 wochen die d saite 2 mal gerissen!die erste d saite (aquilla set) hat es ganze vier tage durchgehalten und die andere ist nun kurz davor sich in 2 teile zu reissen :-(  ich spiele meine bariton mit nem sehr sehr dünnen plecktrum...leigt das daran? kann mir das nicht erklären warum die d saite immer so schnell kaputt geht! irgendwelche tips?lösungen?ratschläge?
evtl gitarrensaiten kaufen?wenn ja welche sind denn annährend is der stärke von baritone saiten?

help!

MFG MP

Mike von D

hmmm das ist aber metrkwürdig (ja auch das du mit Plek spielst)  :D

Also ich ahbe ja auch eine Makala Bari und Aquila Saiten drauf und die halten EWIG.
Nun gut ich spiele sie nicht täglich, aber kann mir kaum vorstellen warum die reißen sollten.

Wo reißen sie denn, am Sattel, an der Brücke oder einfach mitten durch (kann ich mir am wenigsten vorstellen)

Maik

Nubbi

liegt es vielleicht auch einfach daran,dass du eine falsche Technik hast und deswegen immer was kaputt geht bzw. in so kurzen Abständen?Das ist doch nicht normal.

oebroedoesi

vielleich is dein plektron in wirklichkeit ein rasiermesser.... naja wohl eher unwahrscheinlich ;)
was aber vielleicht schon sein könnte wäre, dass die kanten des pleks zu scharf sind....
oder irgendwas an der brücke oder am steg ist scharf und schneidet die saite beim spielen immer wieder ein kleines bisschen, bis sie letzten endes reisst...
sonst fällt mir nix ein (ausser, dass du die uke ein paar oktaven zu hoch stimmst ;) )
was es auch ic ich wünsch dir viel glück bei der ursachenforschung und -beseitigung! :)

BYOB

also ich spiel seit über nem jahr jetzt scho fast ausschließlich nur MIT plek, und da is egal wie dick oder dünn, bzw wie scharf die Kanten sind... da reißt keine saite... mir zuminderst noch nie passiert, und wird es auch nicht!

oebroedoesi

ich spiele auch von anfang an mit plek, weil ich von der e-gitte auf die uke gekommen bin. aber ich achte immer darauf, das die kanten des pleks rund  oder zumindest nicht scharf sind.
ich hab zwar nie wirklich gedacht, dass die saiten sonst sofort reissen, aber ich hab mir davon zumindest eine etwas höhere lebenserwartung für die saiten erhofft  :mrgreen:

MistaPista

bundstäbchen eben begutachtet und nichts auffäliges gefunden. das umwundene stahlzeug geht nun an 2 stellen ab an der d saite (also gerissen ist sie noch nicht richtig ) und bei der anderen fing es auch so an bis es plong gemacht hat...hmmmm


@ uke a billy : wie?wat? falsche technik? schon wieder was kaputt? hab ich da was verpasst? weiss net was du damit meinst denn soviel geht net kaputt bei mir  :mrgreen:

MFG MP

charangohabsburg

Zitat von: BYOBalso ich spiel seit über nem jahr jetzt scho fast ausschließlich nur MIT plek, und da is egal wie dick oder dünn, bzw wie scharf die Kanten sind... da reißt keine saite... mir zuminderst noch nie passiert, und wird es auch nicht!
Dann legst Du Dich wahrscheinlich nicht so richtig ins Zeug!  :mrgreen:

Nubbi

Zitat von: MistaPista@ uke a billy : wie?wat? falsche technik? schon wieder was kaputt? hab ich da was verpasst? weiss net was du damit meinst denn soviel geht net kaputt bei mir  :mrgreen:

MFG MP

Ich rede nicht von der Technik der Ukulele sondern deine Technik. Vielleicht spielst du einfach zu feste oder kA triffst die Saiten im scheiss Winkel mit dem Plek und deswegen reißt sie ?

ukemouse

#9
Die Saiten sind ja gleich wie bei Konzert-Gitarre und da reißt auch die D Saite am schnellsten.
Es gibt sogar Gitarren-Saitensätze bei denen gleich 2 D-Saiten dabei sind  ;) (Höfner ua.)
Scheint also ein verbreitetes Problem zu sein.
Allerdings nach 4 Tagen ist schon recht schnell.

Die D-Gitarrensaite kannst du in jedem Laden (bei uns zumindest) einzeln nachkaufen  ;)
Sind ja einzeln nicht so teuer. Probier mal verschiedene Marken und Stärken. Da gibt es echt unterschiede
www.saitenkatalog.de ist da vielleicht auch ein Tip. Da kriegst du auch alles einzeln und die haben sicher viel mehr Auswahl als dein Musikladen um die Ecke.