Hilferuf an Ukulelenbauer

Begonnen von Ivan88, 13. Aug 2008, 00:05:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (28 Antworten, 3.453 Aufrufe)

Ivan88

Ich werd dann fragen ob wir eine Handreibahle daheim haben.
Leider keinen Akkubohrer da sondern nur so ein Monster das am Netz hängt.
Mein Paps war Tischlermeister. Mir bleibt wohl nix über ausser ihm zu vertrauen dass er das kann ^^

Ivan88

Mein Paps hat die Löcher mit nem 8 mm Metallbohrer und einer 760 W Schlagbohrmaschine (jo war sonst nix im Haus^^) gebohrt.
An den ersten Zwei (den Oberen die schon 6mm groß waren) ist ein ganz kleines Bisschen abgesplittert, was aber durch die Kappen verdeckt wird und die unteren Zwei gingen besser.
Die Oberen haben wir in die bereits bestehenden Löcher eingeschraubt und für die unteren haben wir mit Hlife eines 1,5mm Bohrers auch verschraubt.
Da die Oberen Löcher für die Schrauben schon nicht gerade waren und unten ja der Kopf schon ausgeht und die Mechaniken nicht all zu klein sind, sind meine Mechaniken nicht normal zum Hals in Reih und Glied angeordnet (also sie sind a Bisserl schief ^^).
Aber das macht nix, mehr Charakter zur Uke =)
Saiten gespannt und stimme grad zum zigsten mal nach (muss man bei Nylgut wohl bissl öfter als bei Nylon) und habe schon \"Guten Abend, Gute Nacht\" passend zur Tageszeit drauf gespielt =)

UkeDude

Na das hört sich doch nach nem guten Ende an.

Ivan88

Hier ein paar Bilder des Endergebnisses (Saiten schneid ich noch ab wenns fertiggestimmt ist).
Alles Thumbnails, also draufklicken für Großes Bild.



Hier sieht man ein ganz kleines Stück vom Splitter rausschauen




ukemouse

#19
Ach herjeh, die Mechaniken sind aber völlig falsch angebaut. So wird das nix.

Das Zahnrad MUSS unter dem Steller sitzen sonst wird es ja nicht angedrückt vom Saitenzug und die Gefahr besteht daß es schnarrt. (ist schwer zu erklären. Vielleicht kanns jemand besser)

3 Mechaniken sind auf jeden Fall so falsch angebaut.

Auf dem zweiten Bild von unten, die Mechanik links unten ist richtig.

Vielleicht kann dir jemand ein Foto schicken, wie es sein muß. Ich bin leider grad nicht zuhause und hab kein Bild hier.

Ivan88

Die Mechaniken hab ich von Mike gekauft, also wenn die falsch sind dann gib ihm eins aufn Deckel :P

Aber ich versteh auch nicht was du meinst, da schnarrt gar nichts.

ukemouse

Zitat von: Ivan88Die Mechaniken hab ich von Mike gekauft, also wenn die falsch sind dann gib ihm eins aufn Deckel :P

Aber ich versteh auch nicht was du meinst, da schnarrt gar nichts.

Naja noch schnarrt nix, weil die neu sind. Wenn die aber nach der Zeit etwas Spiel haben, dann schnarrts.
Und sag mal ehrlich, findest du daß das so richtig aussieht?

HEiDi

Tipp: Lass die richtige dran und baue die anderen so an, dass jeweils das Zahnrad dichter am Korpus liegt als der Steller und am Ende alles halbwegs symmetrisch aussieht. ;)
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

ukemouse

Zitat von: HEiDiTipp: Lass die richtige dran und baue die anderen so an, dass jeweils das Zahnrad dichter am Korpus liegt als der Steller und am Ende alles halbwegs symmetrisch aussieht. ;)

So meinte ich das ja auch. Ich hab irgendwie aber sprachlich nicht die Kurve gekriegt.

Aber ein Steller ist glaub ich falsch rum. Kann man aber das Zahnrad kurz abschrauben und den andersrum drehen.

Ivan88

Ja aber das geht sich ja dann bei einer nicht aus...

Ivan88

Zitat von: ukemouseAber ein Steller ist glaub ich falsch rum. Kann man aber das Zahnrad kurz abschrauben und den andersrum drehen.

Ah, ok.

Buhu, nochmal alles ^^

HEiDi

Ja, ich hab auch das Gefühl, dass am Schluss immer eine übrig bleibt. ;)
Aber wenn man die umbauen kann, wird ja alles gut.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

ukemouse

#27
Normal kann man die Steller rausnehmen, wenn man das Zahnrad abschraubt. Zumindest bei solchen offenen Mechaniken.

Die beiden auf dem Foto rechts einfach austauschen und die links oben auseinander bauen. Und feddich

charangohabsburg

Du hast drei rechte Mechaniken und eine linke Mechanik erhalten, wobei Du die einzige linke Mechanik rechts eingebaut hast.