Hilfe! Eigenartiges Saiten-Phänomen.

Begonnen von Uke-Hamburg, 14. Sep 2008, 18:34:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 3.227 Aufrufe)

Uke-Hamburg

Hallo zusammen,

ich würde Euch gerne mal kurz mit meinem Ukulelen-Problem \"belästigen\"

Ich habe mir gestern eine neue Ukulele gekauft, und zwar eine Ortega RU10. Rein optisch bin ich mit ihr total zufrieden, aber irgendwie klingt sie schief. Ich habe sie auf GCEA gestimmt, aber wenn ich ein paar Akkorde spiele, sind die nicht sauber. Klingen irgendwie \"verrutscht\" (ich weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll). Schon nach ein paar Akkorden sind die Saiten auch verstimmt, aber nicht tiefer wie man erwarten würde, sondern höher. Ich hab dann die Saiten mit meinen Stimmgerät mal durchgemessen. Wenn ich die erste Saite auf A stimme und dann im 3. Bund nachmesse, hab ich da leider nicht C, sondern die Saite ist höher. Wenn ich sie auf dem 3. Bund auf C einstimme, dann passen die andern Bünde auch so in etwa, aber die leere Saite ist nicht A, sondern tiefer. Ist das normal? Bei meiner anderen Ukulele (Lanikai LU-11) ist das irgendwie auch so, aber da klingt es nicht komisch oder falsch. Und die Saiten verstimmen sich auch nicht nach oben. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Ortega normalerweise gut klingt, also muss da doch was falsch sein, oder? Die Freude über das neue Instrument ist auf jeden Fall im Moment etwas getrübt.

Ich hab jetzt überlegt, mal neue Saiten drauf zu machen oder noch mal zu dem Laden zu gehen und da nachzufragen, aber ich habe mir gedacht, ich kann ja Euch mal fragen. Vielleicht ist das ja alles auch ganz normal und ich mache nur einen Denkfehler. Und bevor ich mich morgen in dem Laden zum Horst mache, mache ich das jetzt erst einmal hier.

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen und vielen Dank schon einmal.

Eure verzweifelte Anja

ʞ uoʌ sǝuuɐɥoɾ

Neue Saiten sind auf jeden Fall nen Versuch wert! Habe auch schon Saiten drauf gehabt, mit denen die Uke einfach nicht bundrein sein wollte...

wwelti

Hallo Anja!

Daß die gegriffenen Töne nach oben abweichen, wenn die leere Saite stimmt, sollte natürlich nicht sein -- allerdings habe ich dieses Phänomen schon bei vielen Ukulelen im Zusammenhang it einer zu hohen Saitenlage am Sattel beobachtet.

Warum die Saiten sich nach oben verstimmen, ist mir auch schleierhaft. Möglicherweise klemmt der Sattel ein bisschen, und beim Spielen gleicht sich die Saitenspannung aus? (Wilde Spekulation!)

Hoffentlich kriegst Du das Problem in den Griff.

Viele Grüße
  Wilfried

Dukami

Ich hatte das mit dem hoch-verstimmen auch mal.
Ich hatte die neuen Saiten viel zu hoch gestimmt, und nach ein paar tagen wieder auf normal.
Die Saiten haben sich dann auch die erste Zeit nach oben verstimmt.
Ich hab mich auch ziemlich darüber gewundert.
Die haben sich wohl überdeht und daran gewöhnt, dann als sie wieder normal waren
war ihnen das wohl zu locker, und haben sich wieder in den überdehnten zustand
zurück gedeht. Hmmm . . . oder so . . .  keine Ahnung. . .
Wie der Trick funzt kann ich nicht sagen, vieleicht weiß ja hier jemand wieso
das so ist.
Nach einiger Zeit hört das auf, das ist also nichts schlimmes

Wie hoch ist den der Abstand von den Saiten zum 1. Bund, und wie hoch von den Saiten
zum höchsten Bund so ca. ?

Grüße
Dukami

fritz

willkommen im forum, anja.
es spricht wirklich gar nichts dagegen, mit der ukulele in den laden zurückzugehen und das problem zu schildern —
alles ist möglich: guter rat, umtausch ... oder du lernst einfach dazu. also — was hast du zu verlieren?
www.fritzhermann.com    www.coaching-rz.de   www.music4brains.com

ukemouse

#5
Hallo Anja
Kann es vielleicht sein, daß der Sattel nicht richtig sitzt. Das würde erklären warum die gegriffenen Töne untereinander passen, wenn du im 3 Bund auf C stimmst und nur das leere A schief ist. Dann müßte aber bei allen Saiten die gedrückten Töne passen und die leer angeschlagene Saite nicht.
Stimmt das A im 12.Bund, oder ist das auch daneben?
Wieviel Cent daneben liegen die Töne denn?

Wenn du  die Möglichkeit hast im laden nachzufragen, dann würd ich dir das auch empfehlen. Im Notfall umtauschen.

Der Tip mit neue Saiten aufziehen ist sehr gut. Die original Saiten bei der Ortega sind nicht so der Hit.

Ich habe auch eine Ortega, allerdings die RU-11 Konzert. Bei der passt alles. Hab ich grad vor ein paar Tagen mal wieder überprüft. Ich habe auf meiner Ortega Aquila Saiten. Worth passen auch sehr gut. Mit Aquilas ist meine Ortega aber lauter.

Uke-Hamburg

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Ihr seid ja fix.

Also ich werde morgen auf jeden Fall mal verschiedene Saitensätze besorgen und ein bisschen rumprobieren.


@ Dukami

das mit dem überdrehen kann gut sein, in dem Laden war sie ziemlich hoch gedreht. Ich glaube, es wird auch schon langsam besser. Aber ich werde trotzdem mal andere Saiten testen.

ZitatWie hoch ist den der Abstand von den Saiten zum 1. Bund, und wie hoch von den Saiten
zum höchsten Bund so ca. ?

Der Abstand zwischen Saiten und 1. Bundstäbchen ist ca 1 mm, der Abstand zwischen Saiten und letztem Bundstäbchen (17.) ist ca 4 mm


@ ukemouse
ZitatKann es vielleicht sein, daß der Sattel nicht richtig sitzt. Das würde erklären warum die gegriffenen Töne untereinander passen, wenn du im 3 Bund auf C stimmst und nur das leere A schief ist. Dann müßte aber bei allen Saiten die gedrückten Töne passen und die leer angeschlagene Saite nicht.
Stimmt das A im 12.Bund, oder ist das auch daneben?
Wieviel Cent daneben liegen die Töne denn?

Ich hab jetzt gerade mal alle Saiten auf den 3. Bund gestimmt. Eigentlich passen die anderen Töne so einigermaßen. Die leeren Saiten weichen jetzt so ca. -30 Cent ab. Also Du meinst, dass es am Sattel liegen könnte? Kann sowas schnell behoben werden?


Ich finde aber irgendwie, obwohl die Saiten ja (bis auf die leeren) so einigermaßen passen, dass die Akkorde schief klingen. Kann das vielleicht auch eine Gewöhnungssache sein? Meine andere Ukulele hat RISA Saiten, die Ortega hat D\'Addario, also Nylon Saiten. Klingen Nylon Saiten eher \"nicht so stabil\"?

Vielen Dank für Eure Antworten und Eure guten Tipps.
Anja

ukemouse

ZitatIch hab jetzt gerade mal alle Saiten auf den 3. Bund gestimmt. Eigentlich passen die anderen Töne so einigermaßen. Die leeren Saiten weichen jetzt so ca. -30 Cent ab. Also Du meinst, dass es am Sattel liegen könnte? Kann sowas schnell behoben werden?
Probier nochmal eine Saite leer richtig stimmen z.B. die A Saite und dann drück mal im 12 Bnd und guck wie es dann da ist. Das muß normal dann auch ein A sein. Sind die Abweichungen zu groß, dann passt da was nicht und hört sich für mich an, als wenn der Sattel nicht ganz korrekt sitzt.

Sollte es wirklich daran liegen würde ich die Ukulele umtauschen. Kann man zwar beheben (wenn man handwerklich etwas geschickt ist), aber wenn die Ukulele neu ist, dann hast du ja Garantie. Dann würde ich nicht dran rumbasteln, weil dann ist die Garantie futsch.

Uke-Hamburg

Hab jetzt mal die leer A Saite gestimmt. Im 12. Bund ist da eine Abweichung von mind. +20 Cent.

Dann geh ich da wohl morgen besser noch mal hin.

Vielen Dank!!