System für Noten-/Akkord-/Textblätter

Begonnen von Kerrlocher, 04. Nov 2008, 14:08:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.018 Aufrufe)

Kerrlocher

Hi,
ich versuche seit langem meine Blätter mit Liedtexten und Akkorden in ein vernünftiges System/Format zu bringen. Es sollte groß genug sein, damit man die Texte lesen kann aber auch so klein, dass man es mitnehmen kann. Ich habe einen A4-Ordner, der ist aber blöd mitzunehmen. Mein letzter Versuch ging dahin, alles auf A6-Blätter zu kopieren, die man auch in eine Halterung an die Uke klemmen kann. Überzeugt bin ich noch nicht. Habt Ihr ein geniales System? Oder könnt Ihr alles auswendig?

Floyd Blue

Interessantes Thema.

Ich bin zur Zeit bei A5-Ordnern angelangt, suche aber auch noch nach einem besseren System. Dabei bin ich auch schon auf die Idee mit einem Laptop als Teleprompter gekommen. Freeware dafür gibt es. Aber immer einen Laptop mitschleppen???

Ansonsten versuche ich in der Tat alles auswendig zu spielen und den Ordner nur zur Sicherheit hinzulegen.

Bauschi

Ich habe sämtliche Ausdrucke aus dem Internet, Kopien und so weiter in DIN A4. Habe es alphabetisch geordnet mit binding combs (Maschine notwendig) gebunden, mit verstärktem Abschlusskarton und Klarsichtdeckel versehen.
Vorteil: Leicht zu blättern und zu ergänzen, kann auch auf dem Notenständer verwendet werden.
Nachteil: Gerät zum stanzen und binden notwendig, gibts aber zum Teil im Fachhandel gegen Gebühr zu benutzen.
Übrigens DIN a 5 ist auch möglich! habe ich z. B. mit dem Clubsongbuch so gemacht.
Probier\'s doch mal aus!
Gruss Bauschi

wwelti

Gutes Thema.

Bis jetzt habe ich immer meine Hefte in A5 mit einfacher Heftung in der Ukulelentasche mitgeschleppt. Wenn mal was neues zu Üben ansteht drucke ich es halt auf A4 aus und stopfe es auch noch irgendwie rein ;) ... aber ein systematischeres System wär sicher nicht schlecht.

Allerdings ist es schon eine tolle Sache wenn die Noten problemlos in der leichten Ukulelentasche mitgenommen werden können.

Viele Grüße
  Wilfried

ukefloh

Ich hab alles auf DIN A4,im Leitzordner in Klarsichthüllen, geordnet nach Gezupft - Akkordlieder - Anleitungen (Chordtabellen Goschis Zupfmuster - ) - und was sonst noch anfällt

UkeDude

Ich such mir immer für die Gelegenheit die Lieder zusammen und mache mir ein kleines DinA5 falt Büchlein. Ansosnten hab ich einen DinA4 ordner mit allen Liedern drin. Aber eine hand vol Lieder sollte man auswendig drauf haben. :)

MicroMue

Zitat von: UkeDudeIch such mir immer für die Gelegenheit die Lieder zusammen und mache mir ein kleines DinA5 falt Büchlein. Ansosnten hab ich einen DinA4 ordner mit allen Liedern drin. Aber eine hand vol Lieder sollte man auswendig drauf haben. :)

Ist bei mir genau das gleiche. Ich hatte mal angefangen wie wild auszudrucken und hab jetzt ein paar Ordner und zahllose Schubladen voll mit Noten...und benutze sie nie. Wenn ich zuhause nach Noten spiele, spiele ich fast immer vor dem Laptop und für unterwegs drucke ich mir das benötigte  Material neu aus.

Gruß

MikroMü

Natzrut

Ich habe auch einzelne DIN A4 Blätter in zwei Ordnern abgeheftet.
Aber die Sache mit der \"Teleprompter-Freeware\" klingt auch interessant.
Hat da jemand mehr Infos? Bei Freund Gockel hab\' ich leider nicht\'s vernünftiges gefunden, außer Prompt! und da kann man ja nur 2500 Zeichen in der freien Version reinhacken.
Interessant wäre eine Software, die pdf\'s oder docs einlesen und dann eben wie beim Teleprompter runterscrollen kann.
Und idealerweise im Hintergund ein Archiv/eine Bibliothek, wo die ganzen pdfs und docs nach Kategorien abgelegt und leicht zu finden sind...... :mrgreen:
...aber ich denke, dass es sowas, insbesondere für umme, nicht gibt  :lol: