Treffen der NRW-Ukler am 1. März 2009

Begonnen von Uketeufel, 01. Dez 2008, 09:34:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (188 Antworten, 21.420 Aufrufe)

tibatong

#90
Zitat von: UketeufelBist herzlich willkommen. Spielst Du uns auch was?


mmmh, bei aller rampensauigkeit, die ich habe, würde ich bei meinem ersten treffen noch nicht sofort die bühne stürmen wollen. oder doch? darf ich mir das nochmal überlegen?

grüße

benni

Uketeufel

Zitat von: tibatongdarf ich mir das nochmal überlegen?

Natürlich. Hauptsache, das Ergebnis der Überlegungen ist positiv. ;)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Uketeufel

Weil sich für weitere Workshops leider niemand findet, habe ich mir etwas Teuflisches ausgedacht. Wir wechseln einfach die Perspektive und machen ein \"Wunschkonzert\" draus: Statt dass jemand von sich aus einen Workshop anbietet, machen wir es diesmal so, dass sich die Teilnehmer von einem anderen Teilnehmer einen Mini-Workshop wünschen können. Beispiel: Ich finde es toll, wie Maik den Reggae spielt, also würde ich ihn am Sonntag in Essen bitten, mir mal ganz speziell diese Technik zu zeigen. Wenn er einverstanden wäre, würden wir diesen Workshop auf einer Liste ankündigen. Und da diese Technik sicher den ein oder anderen interessieren wird, hätten wir schon einen (Mini-)Workshop. Und so weiter. Da kommen bestimmt einige Workshops zusammen. Jeder hat doch schließlich irgendetwas, das er besonders gut kann, und sei es nur eine interessante Kombination von Griffen.

Was haltet ihr von dieser Idee?
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

losguidos

...in der tat teuflisch ;)  aber meinst du, man sollte die leute dazu nötigen? eigentlich könnten sich ja auch so kleinere gruppen bilden und es gibt doch genug leute die etwas in einem ungezwungeneren rahmen zeigen könnten. ich glaube es melden sich auch wenige für einen offiziellen workshop, weil man sich dafür richtig vorbereiten muß, wenn man es vorher groß ankündigt... und je größer die gruppe, desto geringer der lerneffekt. ich kriege die zeit bisher auch ohne \'programm\' immer super rum...

vg

ukemouse

Zitat von: losguidos... und je größer die gruppe, desto geringer der lerneffekt. ich kriege die zeit bisher auch ohne \'programm\' immer super rum...
Da hast du recht. Ich war beim letzten Mal etwas irritiert wieviel Anfänger wir doch plötzlich haben, als der Anfänger Workshop begann und plötzlich alle hinstürmten. Fand ich nicht so toll. Für die, die wirklich Anfänger sind ist das dann eher ein Nachteil.
Selbst wenn ich vorhätte (nein ich habe NICHT vor) einen Anfänger Workshop zu machen, würde mich das davon abhalten, daß da auch Spieler hinstürmen, die schon genauso oder besser spielen als ich.  :?

Floyd Blue

Ich glaube die Idee von Uketeufel ist ganz gut, allerdings gebe ich auch losguidos Recht.

Ich würde eine Art Liste erst am Sonntag ad hoc erstellen und nicht im voraus ankündigen. Ansonsten bin ich selbstverständlich bereit meine Tricks und Kniffe zu erläutern, sofern es überhaupt jemanden interessiert, was ich so vor mich hindudel, dann auch mehr in einem lockeren Gespräch als einem Workshop.

Mike von D

Zitat von: UketeufelWeil sich für weitere Workshops leider niemand findet, habe ich mir etwas Teuflisches ausgedacht. Wir wechseln einfach die Perspektive und machen ein \"Wunschkonzert\" draus: Statt dass jemand von sich aus einen Workshop anbietet, machen wir es diesmal so, dass sich die Teilnehmer von einem anderen Teilnehmer einen Mini-Workshop wünschen können. Beispiel: Ich finde es toll, wie Maik den Reggae spielt, also würde ich ihn am Sonntag in Essen bitten, mir mal ganz speziell diese Technik zu zeigen. Wenn er einverstanden wäre, würden wir diesen Workshop auf einer Liste ankündigen. Und da diese Technik sicher den ein oder anderen interessieren wird, hätten wir schon einen (Mini-)Workshop. Und so weiter. Da kommen bestimmt einige Workshops zusammen. Jeder hat doch schließlich irgendetwas, das er besonders gut kann, und sei es nur eine interessante Kombination von Griffen.

Was haltet ihr von dieser Idee?


1. das einzige wo ich richtig gut bin ist es sich vor Workshops zu drücken  :D
2. die Technik lernt man nicht mal eben so in einem Workshop (nicht weil ich so gut bin sondern weil ich selber keine Ahnung habe wie ich es mache...ich denke da eben nicht drüber nach...also wie soll ich das dann erklähren???)
3. Ich mache die offene Bühne und sorge für die PA...ansonsten genieße ich es eben mal nichts zu tun zu haben und einfach nur gast zu sein  ;)

Mal sehen was sich so ergibt

maik

Uketeufel

@Losguidos, ich will die Leute natürlich nicht nötigen, sondern bitten, mir was zu zeigen.
@Floyd Blue, ich meinte auch ad hoc am Sonntag. Für Deine Tricks und Kniffe melde ich mich schon mal an;)
@Mike, da muss auch niemand einen Workshop vorbereiten oder die ganze Theorie hinter seinen Griffen erklären. Einfach mal langsam und in aller Ruhe zeigen. Du hast Recht: Die Technik lernt man nicht in einem Workshop, aber man kann doch etwas mitnehmen und es dann weiter üben.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Floyd Blue

@Uketeufel: Meinst Du die dummen Sprüche? Mal sehen, ob ich dazu Anregungen geben kann. Die kommen meistens impromptu oder sind ziemlich flache Weisheiten.  :mrgreen:

@Maik: Finde ich super mit der PA!!! Ansonsten geht es mir wie in Punkt 2.

Vielleicht hilft es mir ja selbst zu verstehen, was ich so spiele, wenn ich versuche es zu erklären.

Ich freue mich auf jeden Fall riesig auf den 01. März.

Hat denn keiner ein Idee für Samstag? Gibt es Musikläden in Essen? Ich kenne die Innenstadt überhaupt nicht, war in meiner frühesten Jugend ca. zweimal dort. Ansonsten habe ich mich bis zum siebten Lebensjahr in Burgaltendorf herumgetrieben und war ab und zu mal in Heisingen... :roll:

Kugel

Zitat von: Floyd BlueHat denn keiner ein Idee für Samstag? Gibt es Musikläden in Essen? Ich kenne die Innenstadt überhaupt nicht, war in meiner frühesten Jugend ca. zweimal dort. Ansonsten habe ich mich bis zum siebten Lebensjahr in [Burgaltendorf herumgetrieben und war ab und zu mal in Heisingen... /b]:roll:


UUUaaaaahhhhh - ein Lackschuh-Fußballer!  - Nicht persönlich nehmen, aber den konnte ich schon länger nicht mehr bringen....
(Ein Essener-Insider, und Ausdruck des Sozialneids zwischen den armen und reichen Stadtteilen bzw. deren Bewohnern)

Zu Musikläden in Essen: http://www.goyellow.de/schnellsuche/?MDN=musiklaeden&LOC=Essen&LFLT=1

Gruß

Kugel

Floyd Blue

Lackschuhe? Die trug mein Schwesterchen immer. Fußball? Heiße ich Kugel? Och, nicht persönlich nehmen? Warum denn nicht? Naja, vielleicht lernen wir uns ja mal persönlich kennen.

Das ist schon schlimm, dass die Reichen immer auf die Armen neidisch sind. Aber ich sage immer: \"Lieber reich und gesund als arm und krank!\"

Die Suche nach Musikläden hatte ich schon probiert. Das sieht aber alles nicht nach Geheimtip aus.

Kommst Du auch nach Essen, Kugel?

Kugel

Bei einigen Veranstaltungen halt ich mir gerne den Rücken frei, weil ich dieses \"Ich-komme-ganz-klar-aber-dann-sag-ich-doch-ab\" nicht mag, jedenfalls was meine Zusagen betrifft.... und da noch was anstehen könnte - na ja noch 12mal schlafen......

Ich Fußball? Als Blag war ich noch unsportlicher als jetzt; da war ich höchstens Eckfähnchen und/oder Grashalmabstauber... ob mit oder ohne (Lack-)Schuhe!!!

Mit Geheimtipp für Musikläden kann ich nicht dienen, Kaneipu könnte aber welche kennen und Maik von D. und........


Gruß

Kugel

Uketeufel

Liebe Kreative im Unperfekthaus,
liebe Freunde des Unperfekthauses,

Boris schrieb, daß Sonntagsbrunch im UpH inzwischen sehr beliebt ist:
\"ich möchte Euch hiermit mal darauf aufmerksam machen, daß die
SONNTAGE mittlererweile die am stärksten besuchten Tage im
Unperfekthaus sind. ... Also, wenn Ihr ein ERNSTHAFTES Interesse
daran habt auf Euch aufmerksam zu machen oder vielleicht auch mal was
zu verkaufen, dann solltet Ihr Euch die Sonntage rot im Kalender
markieren...\"

Butch schrieb: \"Ganz ehrlich Leute, ich bin begeistert. Einerseits
nervt es mich, daß ich Sonntags eigentlich kaum zum arbeiten komme
.. Andererseits erwachsen daraus Kontakte und man höre und staune
Aufträge. Weshalb soll ich mich also beschweren, bleibt ruhig zuhause
:) ... Verkehrte Welt, draussen suchen die Künstler Publikum, bei uns
sucht das Publikum die Künstler!\"

Roland schrieb: \"Nette und wichtige, teils auftraggebende Kontakte in
lockerer Atmosphäre, nach so was hab ich seit Jahren gesucht!\"

In Galerien oder Ladengeschäften wartet man oft stundenlang, bis \'mal
ein Kunde kommt. Selbst bei einer Vernissage sind Künstler oft schon
hocherfreut, wenn 17 Verwandte und 3 Fremde kommen.

Wer während solcher starken Zeiten und während der vielen
Betriebsfeiern, Hochzeiten, Gruppentreffen, Firmenseminare im
Unperfekthaus ist, erreicht mit ganz wenig Zeitaufwand viel mehr
Publikum als in jeder Galerie. Natürlich darf man sich nicht
aufdrängen, der Raum, in dem die Gruppe feiert, tagt, ist TABU (außer
man wird eingeladen). Aber die Gäste laufen durch das Haus, und in
den allgemeinen Bereichen und den Projekträumen kann man auf sich
aufmerksam machen.

Seid in Euren Projekträumen aktiv, wenn Publikum im Haus ist! Denkt
Euch (unaufdringliche) Aktionen aus! Jede(r) muß selbst entscheiden.
Das UpH bietet nur Möglichkeiten.
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Uketeufel

#103
Wenn sich sonst niemand meldet, mache ich den Anfängerkurs. :shock:
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Meike

Zitat von: UketeufelWenn sich sonst niemand meldet, mache ich den Anfängerkurs. :shock:

Ich finds super, wenns jemand macht! :)
Ich kann doch immer noch nix neues :(