Shubb Capo für Banjo C5

Begonnen von Meike, 23. Feb 2009, 20:08:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (19 Antworten, 2.156 Aufrufe)

Meike

Zitat von: Paniolo@Meike
Warum stimmst Du deine No. 4 nicht einfach auch auf adfish - Klingt wahrscheinlich dann sogar besser.

Das wollte ich eigentlich vermeiden, weil ich auf keinen Fall noch umlernen möchte. 99% der Zeit spiele ich alleine und wollte deshalb bei gcea bleiben. Und immer hin und herstimmen ist auch ein Krampf, das wollen die Saiten ja auch nicht. Dann verstimmts sich ja nur noch.

Paniolo

Zitat von: apfelrockt
Zitat von: PanioloAußerdem verursacht er (zumindest ein Shubb-Capo aus Metall) zusätzliches Gewicht am Hals, das z.B. den Klang einer leichtgewichtigen Brüko durchaus spürbar negativ beeinflussen kann.

Dass ist natürlich ein Argument, an das Gewicht hebe ich überhaupt nicht gedacht. Aber denn Klang beeinflussen durch das Gewicht? Ich denke eher durch die Verkürzung der Mensur,oder??

Klar, das natürlich auch in ganz wesentlichem Maße! Aber je besser das Instrument ist, desto feiner reagiert es. Das ausgeklügelte Schwingungsverhalten des Instruments wird dann durch unpassend angebrachte Massen sehr wohl gestört. Zudem will doch jeder leichte Mechaniken an seiner Ukulele haben, damit sie ja nicht kopflastig wird, und dann einen Shubb-Capo verwenden, ... nun, ich denke das wäre grober Unfug.

Paniolo

Zitat von: Meike
Zitat von: Paniolo@Meike
Warum stimmst Du deine No. 4 nicht einfach auch auf adfish - Klingt wahrscheinlich dann sogar besser.

Das wollte ich eigentlich vermeiden, weil ich auf keinen Fall noch umlernen möchte. 99% der Zeit spiele ich alleine und wollte deshalb bei gcea bleiben. Und immer hin und herstimmen ist auch ein Krampf, das wollen die Saiten ja auch nicht. Dann verstimmts sich ja nur noch.

Das mit dem Umlernen versteh\' ich nicht. Eine D-Stimmung spielt man doch genauso wie eine C-Stimmung, nur dass es dann halt einen Ganzton (=2 Bünde) höher klingt.

apfelrockt

Zitat von: Meike
Zitat von: Paniolo@Meike
Warum stimmst Du deine No. 4 nicht einfach auch auf adfish - Klingt wahrscheinlich dann sogar besser.

Das wollte ich eigentlich vermeiden, weil ich auf keinen Fall noch umlernen möchte. 99% der Zeit spiele ich alleine und wollte deshalb bei gcea bleiben. Und immer hin und herstimmen ist auch ein Krampf, das wollen die Saiten ja auch nicht. Dann verstimmts sich ja nur noch.

Der Falli st klar:du brauchst eine zweite Ukulele :)
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

Meike

Zitat von: apfelrocktDer Falli st klar:du brauchst eine zweite Ukulele :)

Wer erklärt sich bereit, die zu bezahlen??? :mrgreen:  :mrgreen:  :mrgreen:

;)