Ukulelenständer \"Bolle\" für 1,07 Euro

Begonnen von Earlyguard, 02. Mär 2009, 22:23:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (106 Antworten, 25.581 Aufrufe)

UkeDude

Damit man auf der Bühne, oder sonstwo, die Uke kurz definiert wegstellen kann. Ansosnsten kann sie schnell auf dem Boden landen. :(

Oder einfach wenn man die Uke schön hinstellen will. Gibt genügend Anwendungsbeispiele.

Knasterbax

Zitat von: UkeDude...die Uke kurz definiert wegstellen....

Uke wegstellen... Mag ich ja gar nicht, sowas :(

Danke für die ernstgemeinte Antwort!  :mrgreen:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

#92
Zitat von: UkeDudedefiniert wegstellen...

Der Kopf sollte beim Baden stets definiert über Wasser gehalten werden....



Ist übrigens kein Bolle, ist die Mahagoni-Luxus-Ausführung mit Leder-Riemchen aus dem B1-Baumarkt für 2,87 € - Ich mein den Ständer, nicht die Uke....
Ukulelen: Nur Schrott

UkeDude

Nicht vergessen hinter den Ohren zu waschen....


Schöner Ständer. :)

scotchbonnet

#94
Der Ukulele hängt auf Halshöhe etwas \"Schmutz\" zwischen den Saiten. Das bedarf noch eines Waschdurchgangs. ;-)

WS64

Hier noch eine Idee, nennt sich \"Tellerständer\":

allesUkeoderwas

Fast so schön wie Bolle von Ikea (Post #0, mit dem ja alles angefangen hat).

Ikea wirbt übrigens auch in der Werbung mit einem Ständer.....

http://www.youtube.com/watch?v=5a7QjavYoUQ
Ukulelen: Nur Schrott

Knasterbax

Zitat von: UkeDudedie Uke kurz definiert wegstellen

Da fällt mir ein:
Vor gut 30 Jahren empfahl mir die Klassische-Gi***enlehrerin zur Kratzervermeidung: Instrument am besten bäuchlings auf die Saiten legen!
OK, OK, cool aussehn tut das nicht auf der Bühne... :oops:
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

Zitat von: KnasterbaxVor gut 30 Jahren empfahl mir die Klassische-Gi***enlehrerin zur Kratzervermeidung: Instrument am besten bäuchlings auf die Saiten legen!

Du hast ja früh damit angefangen  :mrgreen: Ist das nicht die Löffelchen-Stellung ???
Ukulelen: Nur Schrott

Knasterbax

Zitat von: allesUkeoderwasDu hast ja früh damit angefangen  :mrgreen:

Danke für die kleine Nettigkeit - da war ich schon 20...

Löffelchen würde doch wohl heißen: Uke auf die Zarge legen, oder??
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

allesUkeoderwas

#100
Zitat von: KnasterbaxLöffelchen würde doch wohl heißen: Uke auf die Zarge legen, oder??

Sorry, hab \"bäuchlings auf die Seite legen\" gelesen. Du hast natürlich Recht  :mrgreen:  Und Dein Alter sieht man Dir nicht an !!! Musik hält halt jung  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott

Knasterbax

Zitat von: allesUkeoderwasDein Alter sieht man Dir nicht an

DAS wollt ich natürlich hören  :mrgreen:

aber wo Du Recht hast,
Zitat von: allesUkeoderwasMusik hält halt jung
hast Du Recht!
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

Saitensprung

Ich mach mir auch ständig Gedanken um eine artgerechte Aufbewahrung. Die Tenor hat ja einen Ständer, die eine Sopran liegt auf der Zarge im Bücherregal und die neue Sopran hing stets griffbereit mit den Wirbeln an einer Schlaufe am Regal neben dem Schreibtisch. Leider war sie da oft im Weg. Nachdem ich heute in der Bude etwas entrümpelt habe, blieb ein glasierter Blumentopf und ein großes Stück Pannesamt übrig.
Da fiel mir die Abfalleimer-Lösung hier im Thread ein und ich habe sie etwas weiterentwickelt.
Die Sopran steht jetzt weich im ausgepolsterten, standfesten Blumentopf und der Samtwulst um den Topfrand schützt den Boden der Ukulele.


HEiDi

HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

allesUkeoderwas

#104
Zitat von: HEiDiSchick!  :D

Topp (Topf) - Schick  :mrgreen:

Tolle Idee, diesen sooo wichtigen und informativen Leichenfaden wieder auszugraben !!!! Weiteres werde ich mit viel Interesse mitverfolgen  :mrgreen:
Ukulelen: Nur Schrott