Berlin Ukulele Orchester

Begonnen von Uketeufel, 15. Mär 2009, 09:25:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 2.431 Aufrufe)

Uketeufel

Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Ohrenblicker

Die 17 Hippies sind bekannt, vom Berlin Ukulele Orchester habe ich noch nichts gehört, scheint ja ein Ableger zu sein. Ist schon ne Überlegung, da heute noch hinzugehen...

Ohrenblicker

Auf der Seite des BKA-Theater steht, dass es eine neugegründete Band ist (aber leider auch nicht viel mehr).
http://www.bka-luftschloss.de/

Beginn 19:30, BKA-Theater, Mehringdamm 34

Geht jemand hin?

Ohrenblicker

Geht wohl ein bisschen unter bei den ganzen Ukulelentreffen. Kann man den nicht auch \"sticky\" setzen?

Mo

Schade, ich kann heute nicht :-(

Die sind bestimmt super!

Matze

Tolle Geschichte!!!

Einer von Euch Berlinern muß dahin. :lol:
Ein Soundbeispiel und Fotos, das wär doch super! :P

Gruß Matze

Ohrenblicker

Also, ich würde gern hingehen, aber ganz allein hab ich nicht so recht Lust.

Harry, wo bist du?

Ohrenblicker

#7
War jetzt doch allein da. Einer muss ja den Ukulelenclub repräsentieren!

Das Berlin Ukulele Orchester besteht aus vier Ukulelisten und einem Bassisten und hatte heute seinen ersten Auftritt. Moderator und Bandleader Lüül spielte außerdem noch eigene Songs zusammen mit einer Geigerin (die auch mal die Säge singen ließ). Daneben traten heute Cora Frost auf, die nicht immer ganz so leicht verdauliche Texte vortrug und Alexander Christou ein singender Gitarrist mit sehr düster-melancholischem Liedgut. Das war durchaus sehr gekonnt, hat aber ein wenig auf die Stimmung gedrückt. Zur Melancholie neigende Menschen hätten durchaus in Versuchung geraten können, aus dem Fenster zu springen (das BKA-Theater ist im 5. Stock). Jedoch hat das Berlin Ukulele Orchester mit spaßigen Coverversionen diverser Klassiker (u.a. Dreamer von Supertramp, Norwegian Wood von den Beatles, Das Model von Kraftwerk) den Spaßfaktor dann doch noch retten können.

Was ein wenig ungünstig war: Alle Künstler wechselten sich ab, es wäre wünschenswert gewesen, Blöcke zu machen, denn wie gesagt, die Künstler konnten verschiedener nicht sein und so richtig ausgelassene Stimmung kam im Publikum daher nicht auf.

Lüüls Live Lounge ist eine Internetradiosendung und wurde wohl auch live auf www.rockradio.de übertragen. Das habe ich allerdings auch erst dort erfahren. Eventuell wird das wiederholt, ich werde mich noch mal schlau machen.

Ich habe nach der Veranstaltung mit Lüül kurz gesprochen. Er meinte, das wäre erst mal ein Spaßprojekt ohne riesige Ambitionen. Die Musiker haben ja alle noch andere Projekte, allen voran die 17 Hippies.

Das Ganze klingt auch noch ziemlich nach einer Kopie des UOoGB, was Lüül selbst zugab. Er meinte aber, man wolle auch einen eigenen Stil entwickeln. Bislang haben sie nur 6 Songs und können daher noch keinen Abend allein bestreiten. Er mailt mir, sobald es einen weiteren Auftritt gibt. Wahrscheinlich in der nächsten \"Lüüls Live Lounge\".

So, Bericht abgeliefert. Jetzt darf ich ins Bett!

Kugel

Dankeschön!!!

Wünsche eine gute Nacht gahabt zu haben.....

Gruß

Kugel

Uketeufel

@Ohrenblicker, Du hast den Club würdig vertreten, super! Vielen Dank für den ausführlichen Bericht. :)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers