Saiten klirren

Begonnen von Bugle, 11. Apr 2009, 14:22:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 1.417 Aufrufe)

Bugle

Hallo,

bei meinem aktuellen Selbstbauprojekt habe ich ein akutes Problem mit Saitenklirren an der C-Saite und an der A-Saite. Die Saiten schwingen absolut frei und ich habe keinerlei Ideenansatz wo ich das Problem angehen soll.

Hat einer von den reichlich vertretenen Selbstbauern eine Idee oder vielleicht bereits gemachte Erfahrung die mir da weiterhelfen könnte.

Ich habe echt keine Ahnung wo ich da ansetzen soll - würde mich über Lösungsvorschläge freuen!!!

BYOB

bist dir sicher dass es eine saite ist?
ich hab bei einer diese verleitung innen anscheinend nicht gscheit angeleimt, und die schnarrt da halt immer herum... hab am anfang auch gedacht dass es ne saite is.

Bugle

Zitat von: BYOBbist dir sicher dass es eine saite ist?
ich hab bei einer diese verleitung innen anscheinend nicht gscheit angeleimt, und die schnarrt da halt immer herum... hab am anfang auch gedacht dass es ne saite is.

Jawoll, bin ich. Ausschließlich auf den genannten Saiten klirrt es, auch wenn ich die tiefer oder höher stimme. Beim verleimen war ich sehr sorgfältig und habe alles mit Spannzwingen und reichlich Leim gefügt. Kann es eventuell an den Sattelschlitzen oder am Steg/Stegeinlage liegen? Wüßte zwar nicht was da klirren sollte aber ...

wwelti

Ja, an den Sattelschlitzen, Stegeinlage o.ä. kann es schon liegen. Wenn die Saite bei der Schwingung immer an einer Stelle anstößt, gibt\'s einen eher schnarrenden Klang. Sehen kann man das normalerweise nicht. Aber wenn z.B. die Stegeinlage oben flachgeschliffen ist (sie sollte eigentlich eher schön rund sein), wird die Saite bei jedem Schwingungszyklus gegen die Fläche \"klatschen\" und dabei ein Schnarren erzeugen. Ähnliche Effekte kann es geben, wenn die Form der Sattelschlitze ungünstig ist.

Bugle

@welti
Das mit dem \"flachgeschliffen\" ist ein guter Tipp werd ich mal was abrunden und auf Verbesserung hoffen.

joerch1313

was für saiten hast du denn drauf? hatte vor ein paar tagen auch ein problem mit neuen saiten (aquila sopran); die alten (uke24) haben keine probleme gemacht, wollte aber mal die etwas dickeren ausprobieren. die e-saite hat in den oberen bünden nach dem wechsel nur \"geschnarrt\".  jetzt nach ein paar tagen (und ein paar stunden spielen) klingt die ok. aber vielleicht liegt das problem bei selfmade uken an einer ganz anderen stelle, dann halte ich mich besser aus der diskussion raus!

Bugle

Moin,

das Problem ist gelöst; es lag an den Sattelschlitzen. Bin darauf gestossen als mir auffiel, dass nur die leeren Saiten klirren und die gegriffenen ganz sauber klangen. Ich habe dann mal ein klitzekleines Stückchen Papier mit in den Schlitz geklemmt und Ruhe war.