Zeigt doch mal Eure Lieblingsukulele :)

Begonnen von Earlyguard, 27. Apr 2009, 16:29:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (122 Antworten, 19.079 Aufrufe)

Floyd Blue

Zitat von: jazzjaponique@Joper: Lass sehen den Kontrabass. Die Dinger hab ich schon als Kind geliebt.

Will auch sehen!!!

Willson

Ich finde der Thread verdient einen Sticky!  ;)

Wie kann ich denn Bilder hochladen? Ich würde nur zu gern meinen Lebensinhalt hier posten!

bruekolele

#77
Zitat von: WillsonWie kann ich denn Bilder hochladen? Ich würde nur zu gern meinen Lebensinhalt hier posten!

Hochladen kannst Du hier nichts.
Aber....
Du kannst Dein Bild z.B. bei TinyPic hochladen.
 http://tinypic.com/

Dort erhältst Du nach dem Hochladen unter Anderem eine solche Adresse ([size=8]IMG-Code für Foren[/size]):



Die kannst Du dann kopieren und hier einfügen.

Bevor Du das tust, solltest Du Dein Bild auf ein geeignetes Maß verkleinern ([size=8]vor dem Hochladen[/size]),
damit es hier den normalen Rahmen nicht sprengt.


Sayyadina

Zitat von: DerZopfSayyadina!

Klasse, noch jemand der den wunderschönen Ukulelen von Mike Pereira verfallen ist! Deine ist echt ein Prachtexemplar und ich würd sie zu gerne einmal spielen. Ich selbst habe 2 MP Ukulelen... eine hatte ich zufällig als Schnäppchen auf Ebay in den USA gesehen (ist seine Nummer 34... Eine Konzert Ukulele mit Bubinga Korpus und Redwood Soundboard)...

...und dann habe ich mir irgendwann meinen Traum verwirklicht und habe mir nach ein paar Monaten Rechercher über Gitarrenbau meine \"perfekte Ukulele\" von Mike bauen lassen...

leider bin ich gerade auf Arbeit  und kann von hier aus keine Bilder einstellen... aber beide Instrumente sind auf seiner Webseite... wer will kann sie dort sehen

Mein ganzer Stolz... die \"Double Cross\"... http://www.mpukuleles.com/wst_page5.html

Das nächste Projekt ist übrigens bei Mike schon in Auftrag... dieses Mal eine Blues Ukulele mit ähnlich schicken Zutaten... aber mehr wird nicht verraten. Bin noch am recherchieren und zeichnen

DerZopf

Ha! hab deinen Beitrag doch glatt irgendwie übersehen. Das is ja witzig, dass die Double-Cross auch nach Deutschland gegangen ist. Sie war einer der Gründe warum ich mir eine Ukulele von Mike bauen lassen wollte. Das Rosetten-Design hast du echt extrem cool hinbekommen. Ich wollte eigentlich auch so eines, aber Mike wollte mir das nicht bauen, da der Entwurf nicht von ihm war. Ich hatte auch schon mal zwei MPs, hab dann aber eine gegen ne Gitarre getauscht, weil ich zwei Customs doch ein bisschen übertrieben fand und weil das Redwood Soundboard an der anderen so extrem weich war und dauernd Schrammen bekommen hat.
Bin ja mal gespannt, wie deine Neue dann so aussieht.
Gruß

Willson

#79
So dann wäre hier mein Beitrag:

Meine [size=14]Kala Vollholz-Mahagoni Sopran-Ukulele[/size]







bruekolele

#80
Hallo Willson

Gratuliere zu der kleinen Schönheit :D

LokeLani

#81
[/img]
Bruekolele\'s kleine Schwester: Brüko Sopran Haselfichte/Palisander

bruekolele

#82
Zitat von: LokeLani
Bruekolele\'s kleine Schwester: Brüko Sopran Haselfichte/Palisander

Ja -sehr schön :D
Und ihre Ohren sind an der richtigen Stelle :mrgreen:
Sicherlich hat sie auch einen tollen Klang!
Die Kombination Haselfichten-Decke und Palisander-Korpus ist eine gute Kombination.

Ich gratuliere Dir  zu diesem schönen Instrument.

ukemouse

von den übrig gebliebenen ist meine Lieblingsuke die Koaloha Sopran Pineapple Longneck


Sayyadina

Erstaunlich wieviele Leute hier ne Sopran Ukulele spielen. Nachdem ich einmal ne Tenor in der Hand hatte wollte ich mich nie wieder mit ner Sopran quälen :). Aber schick sind die kleinen natürlich schon.

hoaloha

Zitat von: SayyadinaErstaunlich wieviele Leute hier ne Sopran Ukulele spielen. Nachdem ich einmal ne Tenor in der Hand hatte wollte ich mich nie wieder mit ner Sopran quälen :). Aber schick sind die kleinen natürlich schon.
Siehste, nachdem ich einmal eine Tenor in der Hand hatte,
wollte ich sofort wieder Sopran spielen  :D  :D  :D

Floyd Blue

Ich spiele alle Größen und auch andere Instrumente, beherrsche dafür aber keine richtig (eher noch weniger)...

Den richtigen Ukulelenklang bekommt man, meiner Meinung nach, nur mit einer Sopran hin (auch wenn es nur der Sopran-Korpus ist mit einem längeren Hals). Alle anderen Instrumente klingen auch anders, was nicht schlecht sein muss und durchaus auch seine Berechtigung hat, aber eben anders.

Meine neue Lieblingsuke ist eine Bariton-Uke zum Bass umgebaut mit \"richtigen\" Bass-Saiten (Flatwounds) und \"richtiger\" Bass-Stimmung (E A D G).



Wenn der Pickup eingebaut ist, gibt\'s auch ein Soundbeispiel. Der Saitenhalter sitzt auch noch nicht richtig.

ukemouse

Zitat von: hoaloha
Zitat von: SayyadinaErstaunlich wieviele Leute hier ne Sopran Ukulele spielen. Nachdem ich einmal ne Tenor in der Hand hatte wollte ich mich nie wieder mit ner Sopran quälen :). Aber schick sind die kleinen natürlich schon.
Siehste, nachdem ich einmal eine Tenor in der Hand hatte,
wollte ich sofort wieder Sopran spielen  :D  :D  :D

 :mrgreen:  Jau so gehts mir auch. Ich hab zwar ne Tenor, aber ich spiele sie sehr selten bis gar nicht. Ist mir zu groß ist und ich finde sie klingt auch gar nicht mehr so wirklich nach Uke. Nehm sie eben nur wenn ich eine Uke mit Verstärker brauche, weil sie meine einzige mit Tonabnehmer ist.
Da ist meine Koaloha genau richtig, da ich Konzert Mensur am liebsten mag.

WS64

Zitat von: Floyd BlueMeine neue Lieblingsuke ist eine Bariton-Uke zum Bass umgebaut mit \"richtigen\" Bass-Saiten (Flatwounds) und \"richtiger\" Bass-Stimmung (E A D G).

Stimmung in der richtigen Oktave? Oder \"wie Gitarre\"?

Floyd Blue

Zitat von: WS64
Zitat von: Floyd BlueMeine neue Lieblingsuke ist eine Bariton-Uke zum Bass umgebaut mit \"richtigen\" Bass-Saiten (Flatwounds) und \"richtiger\" Bass-Stimmung (E A D G).

Stimmung in der richtigen Oktave? Oder \"wie Gitarre\"?

Was glaubst Du, was ich als Bassist mit richtiger Bass-Stimmung meine? ;)  Schau Dir mal das Bild an, fällt Dir etwas an den Saiten auf (Dicke)? Eigentlich ist bei einem \"richtigen\" Bass ja auch noch eine tiefe noch dickere B-Saite (für deutsch-Musik-Schreibende und Lesende H) am Start, aber das wollte ich dem winzigen Teilchen dann doch nicht zumuten. Die E-Saite ist schon ziemlich schlabberig. Nein, ich werde das Teil nicht höher Stimmen, weil es sonst kein Bass mehr ist.