Winterswijk-Treffen 2010

Begonnen von Uketeufel, 24. Mai 2009, 15:24:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (515 Antworten, 62.112 Aufrufe)

Steventown

Es war wirklich sehr schön!
Danke erstmal an Arjan, war alles perfekt! Egal ob Organisation von Essen und vor allem Trinken (Ich schwöre hiermit dem Alkohol ab... für 1-2 Wochen ^^). nettes Wort zwischendurch oder einfach-was-weiß-ich-was!
Dann ein Dank an den Spender der Clip-Tuner (endlich habe ich mal einen ;)), die liebenswerten Losverkäufer, die Glücksfee (Denk an Fußball, ich hab das nicht vergessen!), Milan und Krümel für die super abendliche Unterhaltung, etc.

Und ein Gruß nach Bremen, Werder und der RWE!

murphy007

War das ein herrliches Wochenende!  :D
Wir schließen uns all der Lobhudelei an, es hat einfach alles gepasst! Dieses musikalische Großereignis wird auf jeden Fall in unserer Urlaubsplanung für die nächsten Jahre einen festen Platz bekommen.

Viele liebe Grüße
Martin und Letizia

Caruso

Ich bin auch gut wieder zurückgekommen.
Es war wieder mal ein einfach geniales Wochenende. Es war jetzt mein drittes Winterswijk und ich muss sagen, dass es jedes Mal besser wird - und das erste Mal war schon fantastisch.
Ein riesen Dankschön noch mal an Arjan für die Organisation - Weltklasse! Wenn das die nächsten Jahrzehnte so weiter geht, trete ich glatt auf meinem Sterbebett noch in den Club ein!
Und ein ebenfalls riesiges Dankeschön an alle anderen, die dabei waren. Die Stimmung war traumhaft und und und. Ach, einfach alles war super.

doctor dick

#453
[size=14]It was very hard to find but
here are some unique pictures of Arjan .... working ![/size]




[size=14]Not smoking
Not drinking beer
Sad
The end of a beautifull party.....Thank you Arjan[/size]
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

H a n s

Nun bin ich auch wieder daheim. Nach 9 Stunden Fahrt etwas müde, aber immer noch bester Laune
nach dem wunderbaren Wochenende.

@ Arjan. Ich glaube auvf dem rechten Kühlschrank müsste noch die Blaue \"Spendensau\" stehen.
An die hab ich heute Mittag nicht mehr gedacht.

Und klar...ich bin auch beim nächsten Treffen wieder mit dabei-
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

doctor dick

Hello Hans
Thank you again for the wonderfull instrument you\'ve made for me. I\'m very pleased with it.
Untill we meet again..............................keep on strumming !
Doctor Dick
THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

thuja

Nach 9,5 Stunden erholsamem Schlaf im bequemen Bett kann ich sagen, dass es eine gute Idee war, das Studium mal für ein Wochenende liegen zu lassen.  
Allerdings hab ich jetzt Fieber, Ukulelen-Fieber. Mal sehen, wie lang mich meine Mitbewohner noch zu schätzen wissen :lol: ...  Danke für die tollen Tage, die gute Verpflegung und den sicheren Transport :), die wunderbare/n Musik/er und die super Stimmung.
Liebe Grüße, Franka

Uhu

Mein Dank gilt Arjan, Doktor Dick und Professor Peter, ihr seid tolle Gastgeber, da komme ich gern beim nächsten Mal wieder! Außerdem ein dickes \"Danke\" allen, mit denen ich zusammen Musik machen durfte und über Musik und alles andere geredet habe. Ich habe jede Menge Ideen und Anregungen mit nach Hause genommen, dazu ein Hawaiihemd mit Tiger-im-Dschungelmuster, einen neuen Ukulelengurt (danke, Peanut!) und einen großartigen Karabinerhaken mit Band dran (danke, Tombola!), das alles wird meinen Alltag verschönern.

Lieben Gruß vom

Uhu

Michael

ich bin auch wieder daheim. war echt heftig das festival. muss mich erst mal erholen :roll:

peanut

#459
Mann, ich  war  ja sooooooooooo müüde. Habe kaum die Autofahrt zur Freundin geschafft.
Habe aber  inzwischen alles Schlaf nach geholt.

Ich hatte es gestern nur noch schnell geschafft, mich für  WW 2011 anzumelden!
@ Arjan: Da wird getanzt!! Versprochen!!

Das sagt ja schon alles darüber aus, wie es mir gefallen hat!!!!

Ein großes Lob an alle, die sich aktiv an der Organisation beteiligt haben.  (Nur am Wetter solltet ihr noch arbeiten)!!

Ich habe wieder viele nette Leute kennengelernt. Und es ist immer wieder lustig zu sehen, wer sich hinter dem Nicknamen versteckt! Das passt oft ja so gar nicht mit der eigenen Vorstellung zusammen!.

DerZopf

Auch von mir ein riesengroßes Dankeschön an Arjan, Dr. Dick, Prof. Peter, Uketeufel und an alle alle anderen, die für Unterhaltung, Verpflegung, gute Laune, neue Tricks und vor allem für vieeeeel Musik gesorgt haben. Ich habe selten so einen  Spaß gehabt. Wir sind gestern gut nach Berlin zurückgekommen, haben irgendwann bei Magdeburg den Konvoi der Toxitones ein- und überholt. Gestern Abend dann der wohlverdiente Schlaf und heute wieder im Büro... irgendwie ungewohnt, auf einmal nicht mehr alle 5 Minuten eine Ukulele in die Hand zu nehmen.

Bis spätestens nächstes Jahr... bzw. im August in Mainz oder an der Lorelei.

Marcel

Fischkopp

Hier ist die festivaltaugliche jüngste Teilnehmerin des Treffens !

https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

scrabble

#462
Jaaaa!
Mini-Müpf ist einfach ab Geburt Ukulelen-Klasse-und hat einen Ehrenplatz in unserer Ukulelengemeinschaft..   :-))

Uketeufel

Zitat von: scrabbleJaaaa!
Mini-Müpf ist einfach ab Geburt Ukulelen-Klasse-und hat einen Ehrenplatz in unserer Ukuzlelengemeinschaft..   :-))

Das Kindelein war ja schon zum zweiten Mal beim Winterswijk-Treffen dabei, beim ersten Mal noch im Bauch;)
Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

Uke-Nick

Winterswijk 2010 wird mir immer unvergessen bleiben (sofern der Gott des Alzheimers dies gestattet) - es war einfach nur ein wunderschöner Kurzurlaub in einer wunderbaren Community. Ich hoffe, ich kann nächstes Jahr auch wieder dabei sein. Irgendwie bin ich jetzt schon in Entzug ;-)

Ganz herzlichen Dank / Many many thanks / hartstikke bedankt
an Arjan, Uketeufel, Dr. Dick und Prof. Peter für die tolle Organisation und eine wunderbare Zeit!!!! Ein wirklich gelungenes Fest - it was a real success!!! :mrgreen:

Mein Dank auch an die Videofilmer und Fotografen, Mitmusiker und all die netten Leute, die man zum ersten Mal kennenlernen oder endlich mal wiedersehen durfte.  :D

Aber auch Danke an Scrabble für das Kleingedruckte.

Da ich mein B&B außerhalb hatte, habe ich derlei Einzelschicksale weniger detailliert beobachten können (ich komm aus dem Pott, da bin ich es gewohnt, schon frühmorgens junge Menschen mit der Bierflasche in der Hand zu sehen  :evil: - in Winterswijk dienten ja eher Dosen als modisches Accessoire); jedoch hatte ich schon etwas Angst um all die schönen Instrumente und das zum Teil doch recht teuer wirkende Equipment :roll: . Aber ich bin nur Laie, und wahrscheinlich dienten die Müllberge und umgekippten Dosen nur als Grundlage einer hochwissenschaftlichen Studie: wie verändern sich Aussehen und Klangfarbe von Ukulelen, wenn sie in Bierpfützen eingelagert werden.

Meine persönliche Material-Studie hätte ich eher mit alkoholfreiem Bier oder - als Alternative - ein paar Gläschen Rotwein durchgeführt. Vielleicht nächstes Jahr.... 8)  Und ein paar Mülleimer mehr könnten hier auch schon Abhilfe schaffen. ;) Man wußte z.T. einfach nicht, wohin damit.