Erste Ukulele

Begonnen von Warhorstl, 27. Jun 2009, 15:06:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.439 Aufrufe)

Warhorstl

Hallo Ukelelenclubber!

Ich habe vor, mit dem Ukulelenspielen anzufangen, nachdem ich folgendes Video gesehen habe: http://www.youtube.com/watch?v=1vT2ig5twMI&hl=de
Das muss ich auch können :mrgreen:

Deshalb würde ich gerne wissen, wo ich eine vernünftige Ukulele herbekomme. Ich denke, für den Anfang reicht es wohl, eine Ukulele für 30 Euro zu kaufen, da ich schließlich noch nicht weiß, wie lange mir das Spaß machen wird. Soll ich mir eine online bestellen (Habt ihr da Empfehlungen?) oder sollte ich lieber ein Fachgeschäft aufsuchen (wobei ich keins kenne (Wohne im Umland von Kiel)) und mich dort beraten lassen?

Weiterhin suche ich ein gutes Büchlein, dass mir das Spielen beibringen soll. Auf Unterricht möchte ich nämlich verzichten, da ich meine Selbstbeibringfähigkeit testen möchte, um später ein bisschen angeben zu können :D

Ich danke schon einmal allen, die sich die Mühe machen werden, mir zu helfen.

Viele Grüße
Warhorstl

Guchot

#1
Das Thema hatten wir doch grad erst :-) Mit 30 Euro bist Du arg knapp dabei. Erhöhe auf maximal 50 und Du kriegst ne Uke die Du selbst dann noch zum schrammeln am Lagerfeuer mit nehmen kannst wenn Du für zuhause schon lange Deine Einzelanfertigung für 500 Euro hast. Gute Einsteigerukulelen bekommst Du u.a. beim Hans (www.hulaparty.de) oder beim Rigk (www.ukulele.de), die verkaufen beide keinen Schrott. Beim Hans z.B. kannn ich die Hora und beim Rigk die Makalas aus eigener Erfahrung empfehlen. Es wird immer wieder drauf hingewiesen, trotzdem tu ichs auch noch mal: Eine Billig-Uke bringt Dich nicht weiter, grad am Anfang nicht. Wenn Du nicht weißt ob ein Ton schief klingt weil Du falsch greifst oder weil Deine Uke einfach schief ist, dann macht das keinen Spaß.
In Sachen Unterricht hat mir persönlich Ukulele-Mike extrem weiter geholfen: http://www.youtube.com/user/MusicTeacher2009

Ansonsten weise ich auch noch mal auf die Leihukulelen des Clubs hin ;-)

Keep on strummin\'
Guido

Joper

Erhöhe auf 115 und geh zu www.brueko.de, dann bekommst du eine Brüko Nr.4, das ist die gleiche wie Stefan Raab in dem Video spielt.
Billigere klingen nicht, wenn du mich fragst. Die knarzen und machen \"pläng\", aber Instrument würde ich das noch nicht nennen.

Internetvideos sind toll, aber ich finde Bücher besser, dann kannst du dir sicher sein, das du alles nötige kannst und nicht irgendwas enssentielles fehlt.
Ich habe \"Jumpin\' Jim\'s Ukulele Tips\'n\'Tunes\" von Jim Beloff:
http://www.amazon.de/Jumpin-Jims-Ukulele-Tips-Tunes/dp/0793533775/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books-intl-de&qid=1246122035&sr=8-1
Das ist zwar auf Englisch, aber sehr eingach zu verstehen. Und teuer ist es auch nicht.

Tolles Büchli.

Ansonsten: Üb mal fleißig mit dem Kopf zu wackeln!

wwelti

Knarzen und machen \"pläng\"... naja ich spiel dann mal wieder was auf meiner 15 Euro-Lieblings-Ukulele...

Mit einer normalen Kala Sopran machst Du nix verkehrt, und Du kannst sie ohne Gigbag auch für 35 Euro bekommen. Sehr gut spielbar und sehr guter Klang. Natürlich kein Massivholz, aber auf jeden Fall ein Instrument das Spaß macht.

Es ist allerdings schon so daß es auch viele andere Billig-Uken gibt, die sehr schlecht sind.

joerch1313

für 30€ gibt es nur zwei brauchbare uken, makala dolphin und die manga/bzw. frosch uken beim hans (wenn er die gerichtet hat sind die echt nicht schlecht). ich denke dass du ne sopran ukulele meinst, oder??
nur der vollständigkeit halber gibt es hier noch einen dritten händler im forum: maik mit ukulele24.de. sollten wir, wenn wir schon shops nennen nicht vergessen.
ansonsten schliesse ich mich wwelti an, die kala sopran für 35€ ist eine sehr beliebte einsteigeruke.

WS64

Zitat von: JoperErhöhe auf 115 und geh zu www.brueko.de, dann bekommst du eine Brüko Nr.4, das ist die gleiche wie Stefan Raab in dem Video spielt.
Billigere klingen nicht, wenn du mich fragst. Die knarzen und machen \"pläng\", aber Instrument würde ich das noch nicht nennen.

Nein, das ist die neue 4, Raab spielt(e) die alte, die es für fast die Hälfte gab.

Ich denke, alles was der Hans anbietet ist brauchbar, egal welche Preisklasse, aus dem einfachen Grund, das er die Instrumente einstellt. Dabei steckt er wahrscheinlich mehr Zeit (=Geld) in das Instrument, als es eigentlich wert ist.

Ich spiele auch immer wieder mal gerne auf der 15€ Schaepe!

Fischkopp

#6
Moin Warhorstl ,
zu den Anfängeruken haben die Kollegen schon fast alles gesagt.
Über eine Billig-Ebay-Uke ärgerst du dich nur, weil sie meistens absolut nicht spielbar sind.

Wenn du mal Hilfe und Unterstützung live und in Farbe brauchst musst du 60 Km weit fahren.

Viele Grüsse
Bernd
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

ukemouse

#7
Zitat von: JoperErhöhe auf 115 und geh zu www.brueko.de, dann bekommst du eine Brüko Nr.4, das ist die gleiche wie Stefan Raab in dem Video spielt.
Billigere klingen nicht, wenn du mich fragst. Die knarzen und machen \"pläng\", aber Instrument würde ich das noch nicht nennen.
Damit sagst du daß die Händler hier im Forum auch Schrott verkaufen (was unter 115,- ist knarzt und macht Pläng  :shock: ).
Find ich nicht grad so toll. Außderdem macht eine Makala NICHT pläng, die klingen für den Preis ganz toll, ebenfalls die Stagg bei Hans.
Ach die billigen bunten Makala sind spielbar. Natürlich etwas leiser als die normale Makala.
Nur bei Ebay muß man aufpassen, da gibt es viel Mist, und nicht nur in bunten Farben.

Warhorstl

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!

Das von Joper vorgeschlagene Buch werde ich mir auf jeden Fall besorgen.
Bei der ganzen Auswahl an Ukulelen habe ich mich nun erst einmal für diese Stagg entschieden. Wenn mir das spielen in ein paar Monaten immernoch Spaß macht (was ich doch stark hoffe), werde ich mir auch eine teurere zulegen. Für den Anfang sollte das erst einmal reichen.

Viele Grüße
Warhorstl