Guitarlele umbauen zur Oktavgitarre?

Begonnen von Alpha01, 09. Aug 2009, 22:03:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 3.454 Aufrufe)

Alpha01

Hallo erstmal :-),
bin hier über etwas gestolpert das mich auf eine Idee gebracht hat keine ahnung ob es funktioniert, hoff ihr könnt mir helfen :-P.  Als ich das von xxxxxxxxx gelesen hab ist mir die Idee gekommen das es ja möglich ist eine Guitarlele zu einer Oktavgitarre umzubauen. So das einfachste wäre ja einfach die Saiten wie bei der Oktavgitarre zustimmen (e - a - d\'- g\'- h\'- e\'\'), aber die Saiten der Guitarlele sind ja dafür nicht ausgelegt?! Man könnte ja einfach Oktavsaiten auf die Guitarlele aufziehen und sie auf e - a - d\'- g\'- h\'- e\'\' stimmen, aber stimmen dann die töne?! sprich is sie Bundrein? Die Guitarlele die ich im Auge hab (Yamaha Gl-1) hat eine Menusr von 45cm und eine Oktavgitarre zwischen 36-42 cm, macht das was aus?! Rein theoretisch müsste das doch funktionieren wenn man aus einer Oktavgitarre eine Ukulele baun kann :-)??

Geschlechtsumwandlung von Oktavgitarre zur Ukulele:

Zitat von: xxxxxxxxx
übrigens eine Geschlechtsumwandlung geht so:

MINIG...
Saiten runter; Sattel runter;
Steg ummodeln
innere 4 Schlitze verschließen mit 2 Komponeten-Kleber
neue Schlitze, 2 ! vermitteln und neue einsägen

neuen Sattel ( Hartholz ) aufkleben und 4 Führungen einfeilen

Kopf um die obersten 2 Tuner kürzen ( vorher ausbauen ! )
Saiten aufziehen und stimmen !
U K U L E L E fertig !

würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Gruß Simon :D

dienstag

#1
Optional sollten es doch auch einfach andere Saiten tun oder?
Ich meine, wenn man etwas bei gleicher Mensur, höher stimmen will, muss man dünnere Saiten benutzen, damit die Saitenspannung die gleiche bleibt...

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege  :P

Alpha01

JA das is ja mein Gedanke das ich einfach oktavgitarrensaiten draufziehe^^ aber ob das geht keine ahnung?!

dienstag

Achso, hab den Text wohl zu unaufmerksam gelesen... dachte du wolltest die Brücke verschieben oder so :mrgreen:

Floyd Blue

Du solltest bloß keine Stahlsaiten nehmen. Das könnte schief gehen.

Alpha01

das hätte ich auch nicht vorgehabt nylon wenn schon!

Poltergeist

Meine Guitalele (von Yamaha) hat eine Mensur von 43,5 cm. Beim Saitenkatalog finde ich Oktavgitarrensaiten, die für 42 cm ausgelegt sind. Ich denke, dass die problemlos auch auf der Guitalele funktionieren werden.

Nicht ganz vernachlässigen sollte man aber die Saitenspannung, für die ein Instrument ausgelegt ist. Könnte sein, dass die bei einer Guitalele anders ist als bei einer Oktavgitarre.

ukemouse

#7
Edit  :mrgreen:
ich sollte nochmal lesen lernen  :mrgreen:  :mrgreen:

Poltergeist

@ukemouse: wie kommst du denn jetzt auf sechssaitige Ukulelen?! Die Guitalele von Yamaha ist eine Gitarre in Ukulelengröße, die normal eine Quarte höher als eine echte Gitarre gestimmt ist. Alpha01 möchte sie aber zur Oktavgitarre machen, sprich also: noch einmal eine Quinte höher stimmen.

ukemouse

#9
:mrgreen:  sowas kommt raus, wenn man während des lesens mit Arbeit abgelenkt wird. Ich glaub ich muß mich mal bei den Kollegen beschweren, daß die aber auch immer genau dann stören, wenn ich keine Zeit hab  :mrgreen: