Klangbeispiele verschiedener Ukulelen

Begonnen von Bine 64, 22. Sep 2009, 14:41:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 2.253 Aufrufe)

Bine 64

Hallo!
Bin immer noch am überlegen, welche Uke ich mir als nächstes zulege. Habe bereits eine Makala Sopran und bin mit der auch sehr zufrieden. Nun sollte es aber eine Konzertukulele werden.
Folgende habe ich zur Auswahl: Kala Fichte-Mahagoni Konzert für 145€, dann die Ortega RU 11 Mahagoni Ukulele Konzert 125€, evtl. auch die Kala Mahagoni für 89€ (wobei die wahrscheinlich nicht so viel anders klingen wird, als meine Makala) oder die Stagg Ukulele Fichte.
Gerne hätte ich einen vollen und warmen Klang, der nicht so, na wie soll ich sagen \"plastigartig\", schrill klingt (wie beispielsweise die Uke von Raab). Welche ist von den genannten am ehesten zu empfehlen.?
Bei you tube habe ich schon nach Klangbeispielen gesucht und auch hier im Forum, aber leider noch nichts gefunden.

Tommie

Ich habe momentan ähnliche Gedanken - momentan schmücken eine Makala Pineapple (weitgehend identisch mit deiner Sopran) und eine Risa Solid Sopran meine Wand und ich überlege, mir eine Tenor-Uke zuzulegen; Unter anderem habe ich folgendes Exemplar im Auge:

http://cgi.ebay.de/KALA-ALL-SOLID-MAHOGANY-CUTAWAY-TENOR-UKULELE-ka-asmtec_W0QQitemZ330361906184QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item4ceb1aa408&_trksid=p3286.c0.m14

Wie unterscheiden sich die Vollholz-Mahagoni-Teile von den günstigen Makals klanglich? Gibt\'s da direkte Vergleiche?

Matze

Hallo Bine,
ich glaube, daß auch der Klang eine recht subjektive Geschichte sein dürfte. So finde ich z.B. nicht, daß die \"Uke von Raab\"
plastikähnlich oder schrill klingt. Sie ist komplett aus Ahorn gefertigt und erzeugt einen hellen, offenen, perkussiven Klang.
Jedes Holz erzeugt eben einen anderen Klang und je nach Geschmack und Art der Musik, die man spielen möchte, benutzt man
das passende Instrument. Die Makala hat einen schönen, warmen und auch lauten Klang und ist für mich das beste Instrument,
was es in dieser Preisklasse gibt. Die Kala kommt aus der selben Fabrik, dürfte aber einen höheren Substain besitzen, aufgrund
der Tatsache, daß es sich hierbei um eine Konzertukulele handelt.
Bei mir steht demnächst auch eine Konzertukulele an und ich habe mich für die Ortega RU 11 entschieden. Ich hab sie mal getestet
und fand, daß sie nicht nur sehr hübsch aussieht, sondern auch sehr schön klingt: warm und weich.
Auch das Preis/Leistungsverhältnis finde ich sehr gut: immerhin handelt es sich hier um ein Vollholz-Instrument aus Mahagoni.

Gruß Matze

-Jens-

Vergleichende Klangbeispiele würden auch nur Sinn machen wenn sie vom selben Spieler unter den selben Bedingungen erstellt werden, da sonst Spiel- und Aufnahmetechnik das Bild verfälschen würde. Da es sowas für Deine Kombination aber nicht gibt, bleibt eigentlich nur der Selbstversuch übrig.
Ich würde erwarten, daß die Fichten-Modelle nicht so hart klingen wie Mahagoni. Ich hab 3 Uken (Stagg Zeder Sopran, Kala Acacia Tenor, Ortega Tenor) getestet auf youtube, die sind aber schon sehr unterschiedlich. Letztendlich entscheidet sicher der persönliche Geschmack.
Viel Glück,
Jens

http://www.youtube.com/watch?v=PesoftCSbVY - Kala KA-SC (Fichte-Mahagoni-Konzert) - nicht von mir
für Stagg Spruce Fichte und Ortega RU11 hab ich nichts gefunden

Bine 64

#4
:roll: So, jetzt versuche ich die Antwort zum dritten mal zu schreiben.
Also, wenn die Kala-Fichte so klingt, dann ist sie nichts für mich. Irgendwie zu spitz. Die Ortega gefällt mir auch gut, wenn sie \"warm und weich\" klingt, dann ist sie wirklich was für mich. Außerdem gibt es da so eine schöne Tasche dazu  ;) .
@ Matze: da hast du sicher Recht, dass der Klang subjektiv ist
@Tommie: Die Kala, die du dir da ausgesucht hast, sieht wirklich traumhaft aus!!!! Wenn ich könnte... ist mir leider zu teuer. Die Kala Fichte wäre schon sehr viel. (Meine gute Hohner Gitarre hat \"nur\" 135€ gekostet - erstaunlich, dass gute Ukulelen so teuer sind.)

Ich würde ja auch gerne selbst aussuchen und hören - geht aber nicht, da hier in der Nähe keine Musikläden sind, die Ukulelen ernst nehmen (\"ist ja nur war für Freaks oder Kindergartenkinder\"  :shock:  Nee, ist klar! :evil: ) Na, wie auch immer

Ich lass mir noch ein bisschen Zeit mit der Auswahl und denk noch mal drüber nach.
Viele Grüße

-Jens-

Hm, auf meinen Laptop-Speaker klingt die Kala-Fichte schon sehr soft. spitz sind die Aquila-Saiten darauf. Siehste, andere Ohren hören anders ;-)

Vielleicht solltest du über Rückgaberecht bei Nichtgefallen bei \"Lieferdiensten\" nachdenken (z.B. Thomann.de).

ukemouse

Zitat von: Jens aus Fürth...für Stagg Spruce Fichte und Ortega RU11 hab ich nichts gefunden
Es gibt ja auch keine Stagg Fichte, nur eine Stagg Zeder.

Rpckgaberecht hat man bei Internetkauf bei jedem Händler. Das ist gesetzlich so. Also ist man nicht so Thomann gebunden  ;)