Hamburger Stammtisch????

Begonnen von ukutuut, 23. Sep 2009, 21:34:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (35 Antworten, 5.292 Aufrufe)

ukutuut

...Mensch Tuke! Ich glaub´ Du spinst kommplett (nett gemeint)! Ich fand es klasse, dass Du im Delfi warst!! Ich hätte übrigens auch nicht mit meiner guten Uke gewunken...zum Schluss habe ich Dich noch gesucht, aber Du warst wohl schon weg, oder an einem anderen Tisch...
Hinter der Bühne (oder mehr darunter) habe ich den andern davon erzählt, weil ich das so klasse fand das Du da warst.
Solche Aktionen finde ich großartig!!!!!!!!!!!!!

Tut mir sehr leid, dass ich mich bis jetzt nicht gemeldet habe, aber ich hatte so wenig Zeit und zu allem Überfluss auch nocht die Trüffel-Such-Grippe, mit anschließendem Totalausfall der Stimmbänder - schlecht für eine Sängerin, irgendwie...
Den Stammtisch habe ich aber nicht vergessen...allerdings haben zwei Kneipen nicht ihr OK gegeben, von denen ich ein JA erwartet hatte. Die können sich unter einem Ukulelenstammtisch so gar nix vorstellen und haben wohl Angst vor Geschrammel.
Jetzt fällt mir so recht nix mehr ein, denn ich hätte es schon gern in einer Kneipe gemacht - finde ich atmosphärisch irgendwie am sympatischten...ODER?!

Nun müsst ihr mir wohl doch ein bischen helfen bei der Suche.

Und Peanut: Besser heiße Luft, als gar keine Wärme, oder? Wenn Du mich kritisieren möchtest, mach´ das lieber mal direkt, als im Forum....dafür bin ich immer zu haben!!!
Am 19.12. spiele ich z.B. im \"Music-Club-Live\" (Fruchtalle 36)..

Bis bald...und Tuke - ich fands toll!!!!!

ukutuut

Tuke

#31
Schön, dass es dich noch gibt ukutuut!
Dann bekommen wir ja doch im kleinen Kreis noch Gelegenheit mit dir zu musizieren.
Freut mich wirklich!
Als Treffpunkt hat sich der Anna-Susanna-Stieg so perfekt bewährt, dass mein Vorschlag ist: Lasst uns doch den Ort für die HH-Treffen beibehalten.
Wenn wir uns über diesen \"Spielplatz\" einigen könnten, müssten nur (?) die organisatorischen Dinge geklärt werden.
Termine?
Wie oft?
Wer macht was, damit Peanut nicht immer alles an der Backe hat?
Kneipe wäre für mich auch ok, aber erstmal eine geeignete Location haben.
Hoffe, es kommt jetzt wieder Schwung in die Sache.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

ukeulv

Hallo,
das sehe ich ebenso. Der Raum Schnelsen ist super für diesen Zweck! Da hat Peanut was Großes aufgetan. Nach den ersten beiden Treffen, an denen ich teilnehmen konnte, finde ich die Kneipe weniger reizvoll, auch wenn man sich da nicht selbst um ein Bier kümmern muss.

ZitatDie können sich unter einem Ukulelenstammtisch so gar nix vorstellen und haben wohl Angst vor Geschrammel.

Als solches kann man das Ukulelespiel ja auch hier und da wahrnehmen. Ich kann mir wohl vorstellen, dass nicht alle Kneipiers die Country-Road-Ukulelen-Nummer außerhalb eines geschlossenen Nebenraumes haben wollen. In Schnelsen können wir schalten und walten, wie es uns gefällt.

Ich gehe mit Tuke: Wir sollten über den Rahmen nachdenken!

peanut

#33
Zitat von: peanut....  dass es einfach kein gutes Benehmen ist, untentschuldigt  zu fehlen.  Besonders nach diesen großen Ankündigungen des Mousse au Chocolat und des HH Stammtisches . Das finde ich sehr schwach. Und erscheint mir immer mehr als heiße Luft (meine subjektive Wahrnehmung). Denn wir hören nun seit Wochen nichts mehr von ukutuut...
 Ich persönlich finde das sehr schade, denn ich hätte dich gerne kennen gelernt, ukutuut......
Zitat von: ukutuutWenn Du mich kritisieren möchtest, mach´ das lieber mal direkt, als im Forum....dafür bin ich immer zu haben!!!
Ukutuut wollte dich nicht kritisieren (wollte nur für Tuke in die Bresche springen), aber zeig mir das sich meine Wahrnehmung sich geirrt hat, will dich nämlich immer noch kennenlernen.... (trotzdem wäre absagen nett gewesen...)
Zitat von: TukeWenn wir uns über diesen \"Spielplatz\" einigen könnten, müssten nur (?) die organisatorischen Dinge geklärt werden.
Termine?
Wie oft?
Wer macht was, damit Peanut nicht immer alles an der Backe hat?
Ich bin ja lernfähig (grins) Ich muss ja auch immer so viel mitschleppen.....Aber:
Hatte beim letzten mal auch nicht mehr so viel mit! Und beim Aufräumen haben so viele mitgeholfen das war echt fix. Beim Aufbau war es ebenso einfach!Raum aufschließen und fertig! Nicht so wie beim ersten mal in der Kita.... :oops:
Von daher ist es wirklich nicht viel arbeit in diesem Raum.!!!
Was gut wäre ist, wenn die Termine rechtzeitig dingfest gemacht werden könnten...damit ich den Raum  auch bekomme. Denn wir sind ja nicht die einzigen...aber wir bekommen nun bestimmt Pluspunkte, durch den ukulelischen Beitrag zum bunten Abend am 11.12.09 von ukeulv und mir...(will noch wer?)

ukutuut

Aaaalso ja, vielleicht muss ich meine Idee mit der Kneipe begraben...bin aber für euren Vorschlag zu habe, mit dem Raum, den ihr schon kennt!
Allerdings kann ich im Dezember schlecht, denn bei menem Job im Theater ist gerade Hauptsaison und dann bin ich im Urlaub.

Zu den Treffen möchte ich noch folgendes sagen: Liebe peanut - tut mir leid, das ich nicht abgesagt hatte - das ist echt keine Art - hierfür meine ehrliche Entschuldigung!!!! (Ich weiß gar nicht mehr, warum ich das nicht gemacht hatte...ist sonst nicht meine Art). Ich hoffe, Du bist nun nicht mehr bös! Und man müsste es so machen, dass Du nicht alles an der Backe hast, d.h. aufräumen, Orga usw müssten dann alle mitmachen - fänd ich gut!

Wollen wir uns auf einen bestimmten Tag im Monat einigen? Oder wollen wir das immer neu festlegen, per Terminkalender? Fragen über Fragen.
Hoffentlich nun bis denne, ukutuut.

Gosa

Hallo ukutuut,

ich wollte diesen Thread mal wieder aufleben lassen.
Ich wäre an einem \"Stammtisch\" sehr interessiert, da ich bei den monatlichen Hamburger Ukulele-Treffen leider regelmäßig verhindert bin.
Vielleicht wäre ja jetzt in der angehenden Freiluftsaison, der Elbstrand oder der Stadtpark ein passender, reizvoller Treffpunkt für die Hamburger Ukulelisten.

Gruß
Gunter