Paula hat doch bald ein Ende

Begonnen von gunmaker, 04. Okt 2009, 17:35:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (36 Antworten, 4.482 Aufrufe)

-Jens-

#15
Wow! Sieht toll aus! Let\'s rock \'n roll! :)

Zitat von: TukeNachfrage (für mich als Laien): Hat die Fretboard-Markierung im 9. Bund eine besondere Bedeutung?
Thomas
Gitarren haben im 9.Bund immer eine Markierung:
Es hat was mit der Obertonreihe zu tun. Die 1/5tel Teilung der Seite kurz vor dem 4.Bund ergibt sich obertonmäßig (2/5tel Teilung, gleicher Ton = Doppeloktave + gr.Terz) auch am 9. Bund.
Edit: In der Obertonreihe einer schwingenden Saite sind am ehesten bekannt:
1/2 Teilung, 12. Bund, Oktave
1/3 Teilung, 7. Bund, Oktave+Quinte
1/4 Teilung, 5. Bund, Doppeloktave
Das gleiche Teilungsmuster ergibt sich auch jenseits des 12. Bundes (15/17/19/21/24 - naja, nicht unbedingt für Ukulele ;) )

Und warum ist bei Ukulelen eine Markierung am 10.Bund? Da gibt es zumindest keinen Oberton.

gallier


Guchot

#17
Zitat von: Jens aus FürthUnd warum ist bei Ukulelen eine Markierung am 10.Bund? Da gibt es zumindest keinen Oberton.

Am einfachsten immer mit Tradition zu erklären ;) Das ist die Stelle wo früher die Schraube war mit der das Griffbrett mit dem Hals verschraubt wurde. Und damit das nicht so blöd aussieht, hat man da ne Bundmarkierung drauf gemacht :mrgreen:

OK, OK, ich gebs zu... ich hab keine Ahnung  :oops:

gunmaker

Ihr habt ja Ideen - soll ich die Markierung am 9. Bund etwa wieder rausdremeln?

wwelti

Natürlich NICHT! :mrgreen:

Sieht genial aus!

-Jens-

Und ist theoretisch ja auch korrekt. Gibt also keinen Grund sie rauszudremeln :D

charangohabsburg

#21
Das sieht nach sehr sauberer Arbeit aus. Gratuliere zu Deinem Schmuckstück!  :D

Kruemel

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen!
Die Uke sieht wirklich HAMMER eus ;) !
Ein baubericht würd mich auch sehr intressieren!

vinaka

Hut ab !
Wenn ich an meine Basteleien denke........

RISA

@gunmaker: Ich hätte gerne 100 von den Stegen und Tailpieces bei Dir bestellt. Ich bräuchte sie nächsten Monat :mrgreen:
Glückwunsch! Sieht echt super aus.

Wir haben früher bei den elektrischen Ukulelen mit Stahlsaiten in Anlehnung an die Gitarrenwelt auch die Punkte in den 9. Bund gesetzt und dann aufgrund der vielen Anfragen verwirrter Ukulelenspieler doch auf den 10. Bund gewechselt. Mir ist, 3., 5., 7., 10., 12. Bund für die Markierungen eigentlich lieber, weil dann auf jeder Saite die Pentatonik markiert ist.

gunmaker

Jau, das geht ja runter wie Öl !!
Danke für euren Zuspruch. Ich denke wenn mein Projekt fertig ist, folgt dann auch ein Baubericht. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass daran solch ein Interesse besteht.

UkeDude

#26
Klar, auch an dem Baubericht besteht durchaus Interesse. :)

Der gehört dann aber in die Bastelecke  :mrgreen:

starscape

Hey, gunmaker!

WOW!!! Super gemacht!  :D

Mich würde auch interessieren wie Du die Brücke und den Saitenhalter angefertigt hast.
Oder sind das Teile von einem  Les Paul Bass bzw. einer Kopie ( z.B. alter Hoyer oder Epiphone)?  ;)

gunmaker

Hi starscape,
die Brücke und den Saitenhalter hab ich auf Ukulelemass verkleinert und aus Edelstahl angefertigt (sehr aufwendig!!).

starscape

@ gunmaker

...oh ja! das kann ich mir vorstellen!  :shock:
Dann nochmals großes Kompliment!  :D