UOGB Meet&Greet + Jam Session am 27.02.2010 in Dortmund! Bitte anmelden!

Begonnen von UkeCompas, 31. Jan 2010, 18:28:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (55 Antworten, 7.074 Aufrufe)

Uhu

Conny, in erreichbarer Nähe ist das Fritz-Henßler-Haus, ich kann mir vorstellen, dass es einen Raum für euch hätte: http://www.fhh.de/index.html .

Gruß vom Uhu

scrabble

Zitat von: UhuConny, in erreichbarer Nähe ist das Fritz-Henßler-Haus, ich kann mir vorstellen, dass es einen Raum für euch hätte: http://www.fhh.de/index.html .

Gruß vom Uhu
Für euch oder für uns?? :shock:

Uhu

In diesem Fall \"euch\", ich werde nicht bis abends bleiben können.

Gruß vom Uhu

UkeCompas

Zitat von: UhuConny, in erreichbarer Nähe ist das Fritz-Henßler-Haus, ich kann mir vorstellen, dass es einen Raum für euch hätte: http://www.fhh.de/index.html .

Gruß vom Uhu

Danke für den Tipp, aber es scheint so, als wären die Räume dort zu mieten, also nicht kostenlos. Ich werde aber mal anrufen und nachfragen.
Gruß Conny

Do_Uke


UkeCompas

Hier die noch ausstehenden Infos zu unserem Meet & Greet in Dormtund:

"Meet & Greet\"// Ukulele-Club (ca. 40 Pers.)
11.00 – ca. 12.00 Uhr; FOYER des Konzerthauses Dortmund


Falls jemand Hunger oder Durst hat, das direkt angeschlossene Restaurant Stravinski öffnet ebenfalls um 11.00 Uhr!

HEiDi

Zitat von: UkeCompasDas Treffen findet im Dortmunder Konzerthaus statt.

Jetzt ist es ja bald soweit.  :D

Wie kommt man da am besten hin?
Gibt es da samstags gute Parkmöglichkeiten in der Nähe?
Oder sollte man unbedingt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen - und wie sind da die Verbindungen?
Oder gibt es von den Ortskundigen noch andere Ideen wie zB ein eigenes Park&Ride einzurichten
und dann als Gruppe von einem Parkplatz in der Umgebung hinzufahren?
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Poltergeist

Parkplätze gibt es da in der Nähe. Aber wie gut die an einem Samstag verfügbar sind, weiß ich nicht, und was die für einen kompletten Tag kosten, kann ich auch nur raten.
Das Konzerthaus selber ist mit gemütlichem Laufen und nach-dem-Weg-fragen und eventuellen roten Ampeln in einer Viertelstunde vom Hauptbahnhof aus zu erreichen.

Krypt0nym

#23
Also ich fahr immer mit dem Zug nach Dortmund, aus Richtung Paderborn, das klappt hervorragend!

Vom Hauptbahnhof geht man am besten aus dem Haupteingang und überquert die Straße mit 2 Ampeln (wenn man glück hat sind sie gerade dann grün).
Jetzt geht man die ersten kleinen Stufen hoch und geht dann links neben den Restaurants und neben der Stadtbibliothek vorbei.
Nun wieder die Straße überqueren (da ist ein Zebrastreifen und sehr viele Autos fahren da am Stück nie durch).
Jetzt die Treppenstufen hoch, an der Kugel vorbei und in die \'\'Gasse\'\' zwischen Museum (links) und einem anderen Gebäude (rechts) gehen.
Jetzt ist man an einer T-Kreuzung, am besten geht man rechts rüber, da man dann schon auf dem richtigen Bürgersteig ist.
Den Bürgersteigverlauf folgen bis man in die Brückstraße kommt (Fußgängerzone, meist rammelvoll und mit vielen Geschäften ausgestattet).
Man folgt der Brückstraße rechts entlang, bis man die erste Kreuzung überquert hat und schaut nach links.

Ich brauch immer höchstens 10 Minuten :=)

Laut meiner erinnerung müsste da das Konzerthaus sein.
Es gibt noch eine Strecke, wo man zu erst die Unterführung nutzt, damit man 2 Ampeln und den Zebrastreifen auslassen kann, aber an den Weg kann ich mich nicht ganz erinnern.
Ich schreibs hier liebr rein, da nicht jeder Dortmunder freundlich ist, einmal wurd ich angeschnautzt \'\'Such das doch selber!\'\'.

dienstag

Man könnte sich ja auch am Hauptbahnhof treffen und dann gemeinsam dahingehen, ich denke ich kenn den Weg ganz gut :mrgreen:
Wie stehts mit ca. 10:30 am Hauptbahnhof/Haupteingang? Erkennungszeichen: eine Ukulele!

Uketeufel

Ich bin ein Prootcher!

http://www.prootchers.de
www.facebook.com/Prootchers

UkeCompas

Das Fritz-Henßler-Haus hat für uns leider am Samstag keinen Raum mehr frei. Wir müssen also improvisieren.
Wer bleibt denn alles bis zum Konzert in Dortmund?

dienstag

#27
Ich weiß dass ich zwar nicht mehr dazu kommen werde da anzurufen, aber im Dietrich Keuning-Haus gibt es auch aufjedenfall Räume zu mieten:
(ist auch nicht weit vom Konzerthaus)
Leopoldstr.50-58
44147 Dortmund
Telefon: +49 231 5025145
Fax: +49 231 5026019
Email: dkh@dortmund.de
Internet: http://www.dortmund.de/dkh


Und:
Kommt noch wer zum Hauptbahnhof?

HEiDi

Hm, Zug fahren fällt für uns leider weg, weil wir dann entweder schon um 21:25 Uhr oder erst um 3:32 Uhr
wieder zurück fahren müssten.  :?

Gerald schreibt:

ZitatWenn Zug so nicht praktikabel ist, wäre doch ein guter Plan hilfreich.
Vielleicht macht es Sinn, sich mit jemandem zu treffen und von einem P&R
oder anderem geeignetem Parkplatz nach Do zu fahren. Angesichts dessen,
dass zwischen Workshop und Konzert einige Zeit zu überbrücken ist, ist auch
die Frage, was man da macht und ob es da sinnvoll ist, ein Auto dabei zu haben.

Ein teures, enges Innenstadtparkhaus, aus dem man schlimmstenfalls sein Auto
vielleicht noch spätestens um 22:00 abgeholt haben muss, hilft ja auch nicht
richtig weiter...

Hat noch jemand eine Idee?
Kann man irgendwo kostenlos parken und dann von dort aus hinfahren?
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

scrabble

Parkhäuser in direkter Nähe zum Konzerthaus bieten ein Tagesticket ab 6 Euro an...-
Dafür kann man nicht mit mehreren Personen mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren....
Öffnungszeiten-24 Stunden...
Steht alles unter:   http://www.konzerthaus-dortmund.de/binary.ashx/~download/188520
Wir bleiben auch in Dortmund-zum Shoppen oder Ukeln oder Weisnichwas.... ;)
Freue mich auf Samstag!!
Liebe Grüsse,
                   Scrabble


http://www.konzerthaus-dortmund.de/binary.ashx/~download/188520