Unentschlossen/ verunsichert

Begonnen von JuliKiwi89, 14. Jun 2010, 15:22:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (8 Antworten, 1.368 Aufrufe)

JuliKiwi89

Hallo zusammen!

Mit ein paar von euch hatte ich ja schon hier Kontakt.

Ich stehe vor dem Kauf meiner ersten Ukulele und habe mich u.a. bzw. v.a. hier in eurem prima Forum in den letzten 2 Wochen in die Welt der Ukulele eingelesen. Die üblichen Empfehlungen für Anfänger habe ich mir auch zu Gemüte geführt.

Es sind bisher einige Ukes in die engere Auswahl gekommen, allerdings konnte ich mich bis jetzt noch zu keiner Entscheidung durchringen. Ich weiß, dass es letztendlich auf meine Vorlieben (+ meinen Geldbeutel) ankommt, welche Ukulele ich mir als erste (ich merke schon, es wird nicht bei der einen bleiben ;)) kaufe, allerdings habe ich z.T. trotz ausgiebigem Malträtieren der Forumssuche zu ein paar der folgenden nicht so viel gefunden.

Also, in Frage kommen für mich:

- natürlich die Pono Ohai von yodude, ich finde sie auch ziemlich toll, das Problem ist nur, dass der Preis an meiner oberen Schmerzgrenze liegt
- die Brüko Nr.2 oder 4
- die Stagg US80
- die Ohana SK-20 (da habe ich hier bis jetzt kaum Meinungen/ Infos zu gelesen)

Eigentlich hätte ich, wie man sieht, gerne eine Sopran, allerdings raten hier ja einige dazu, auf einer Concert anzufangen.
Da käme für mich die Stagg UC-60S infrage.

Natürlich sind diese Instrumente vom Charakter (+ Preis) alle sehr unterschiedlich, aber es ist ja auch meine erste Ukulele.
Ich würde gern auf einer guten anfangen, da ich weiß, was unterschiedliche Qualität bei Instrumenten bedeutet (gerade bei Saiteninstrumenten), aber ich kann eben auch nicht beliebig viel Geld aufbringen, da ich Studentin bin (ok, je nachdem wie teuer kann ich die Ukulele durch meinen Geburtstag im Juli mitfinanzieren).

So, jetzt habe ich euch komplett zugetextet. Ich hoffe trotzdem, dass ihr mir helfen könnt, auch wenn ich weiß, dass es einigen von euch auf die Nerven fällt, immer die gleich Frage zu beantworten.

Vielen Dank schon mal für eure tollen Beiträge hier im Forum, die haben mir schon sehr weitergeholfen.

Liebe Grüße,
Kirsten

TERMInator

Ich hatte letzte Woche eine Brüko Nr. 4 in der Hand und war total enttäuscht.
Falls Du sie Dir doch kaufst dann auf jeden Fall andere Saiten dazu, z.B. Aquila Nylgut, die serienmässig verbauten sind Murks.

ukemouse

#2
Wenn dir die Sopran Größe gefällt, dann kauf dir auch eine Sopran. Die meisten fangen mit Sopran an.
Ich weiß nicht was dagegen spricht.
Ich würde mir keine Konzert holen nur weil hier manche meinen, daß das besser wäre. Welche Größe dir am besten liegt kann dir ja schlecht hier jemand sagen, sondern das findest du selber mit der Zeit heraus.

Zu den Uken die du dir \"ausgesucht\" hast.
Die Pono Ohai und die Stagg US-80 sind komplett aus Massivholz, was natürlich das beste ist. Von den beiden wird sicher die Stagg lauter sein. Vom handling und Griffbrett her finde aber persönlich die Pono besser (Das Griffbrett ist sehr angenehm zu greifen meiner Meinung nach). Naja und optisch find ich auch die Pono schöner.
Die Ohana SK-20 hat eine massive Decke, aber der Korpus ist laminiert. Klingt aber schon recht ordentlich.
Die Brükos sind auch komplett massiv aber klanglich schon ziemlich anders als die anderen Ukulelen. Brükos haben halt einen recht unverkennbaren Klang. Ziemlich perkussiv (der Brüko typische Plong eben). Würde dir auf jeden Fall raten vor dem Kauf eine zu testen.

Wo wohnst du denn? Vielleicht ist ja in deiner Nähe mal ein Treffen, oder jemand bei dem du mal Ukulelen anschauen kannst. Das erleichtert die Auswahl wirklich ungemein.

Wenn du nicht soviel ausgeben kannst oder willst, dann kann ich dir zur Stagg oder Ohana raten. Da machst du nichts falsch. Eine teurere kann man immer noch kaufen. Es bleibt ja selten bei einer Ukulele. Und dann hast du mit der billigeren ein Instrument, das du überall mit rumschleppen kannst und die \"Gute\" bleibt geschützt zuhause.

Ansonsten würd ich die Pono nehmen, die gibts nämlich neu nicht mehr  ;)

vinaka

Wenn es dein Etat erlaubt: Mit der Pono machst du nichts falsch.

Dieter

Zitat von: terminatorIch hatte letzte Woche eine Brüko Nr. 4 in der Hand und war total enttäuscht.
Falls Du sie Dir doch kaufst dann auf jeden Fall andere Saiten dazu, z.B. Aquila Nylgut, die serienmässig verbauten sind Murks.

das stimmt nicht mehr. hab vor 3 wochen eine neue bekommen: da sind jetzt prima saiten von pyramid fluor carbon  drauf, passen klasse zu dem instrument.
Gruss Dieter

ukemouse

ist sowas nicht auch Geschmacksache?

Onkel Ho

Hallo Kirsten,
meine Einsteigeruke vor 6 Jahren war die Brüko 4.
Die habe ich heute noch und würde sie nie weggeben, trotz vieler anderer Uken im Haushalt.
Die Originalsaiten waren total sch...lecht, habe jetzt Worth Concert light drauf, da denkst Du das ist ne andere Uke geworden!
Klingt absolut Hammer damit. Außerdem ist sie schön leicht, bundrein und auch robust genug für den Außeneinsatz.
Nur die Optik ist halt ein bißchen gewöhnungsbedürftig für meinen Geschmack, da ist die Pono natürlich um vieles schöner.
Aus meiner Sicht machst Du mit der Brüko 4 nix verkehrt.
Brüko 4 würde ich der Stagg vorziehen, die Pono würde mich von der Optik her schwach werden lassen.
Gruß Holger.

JuliKiwi89

Ich habe mich entschieden. Ich kaufe die Pono :D
Sparen kann ich auch bei andern Sachen :roll:

Danke für eure hilfreichen Beiträge!

Liebe Grüße,
Kirsten

vinaka

Das ist wohlgetan ! Viel Freude damit !