Fotos UOGB Treffen Dortmund 27.02.10

Begonnen von uogbfan, 02. Apr 2010, 13:50:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (26 Antworten, 3.105 Aufrufe)

Hansi

#15
Zitat von: wweltiDarf ich das alles mal aus der Perspektive eines Unbeteiligten kommentieren?

Was liegt denn nun auf einmal in der Luft? Warum gibt\'s denn so böses Blut? Ein paar Mißverständnisse, ein paar nicht gut besonders gut angekommene Scherze, und schon so eine Dramatik? So 100%ig nachvollziehen kann ich\'s nicht, vielleicht auch aufgrund gelöschter Postings...

Ich hatte immer gehofft, das Ukulelespielen macht friedlicher ;) ...


Ich müsste mal meine Kenntnisse in %-Rechnung aufbessern, aber mein nicht evaluierter Eindruck lässt die Anzahl der dramatischen Postings gegen 1% streben und die friedlichen gegen 99 %.

Fröhliche Ukelostern
Hansi
Onward With Bravery

wwelti

#16
OT:

Zitat von: losguidosOT: mit der grafischen qualität gebe ich dir recht... in sachen auflösung eher nicht. außer du fotografierst auf 8\"x 10\" planfilmen  ;) aber besser als eine billig digicam sind die allemal... und man fotografiert bewußter, weil das material relativ wertvoll ist.

vg

Dann lasse Dich vom Gegenteil überzeugen! Auf 8x10\" Planfilmen zu fotografieren könnte ich mir irgendwann mal vorstellen, aber vorerst gebe ich mich noch mit dieser kleineren Cam zufrieden.... Mit der kann ich z.B. auf Rollfilm immerhin 12x6 cm große Bilder machen. Die Objektive sind auch super. 4x5\" Planfilm wäre auch möglich, ist aber nicht sooo viel größer (ca. 12x10 cm), dafür aber viel aufwändiger.

Um die Auflösung der alten Kamera digital zu übertreffen, müsste ich richtig viel investieren. Selbst eine moderne Vollformat-DSLR kommt da wahrscheinlich noch nicht ganz mit, das sage ich im vollen Ernst. Eine für solche Kameras durchaus gut erreichbare Auflösung von ca. 50 LP/mm hochgerechnet auf 12x6 cm Filmgröße ergibt halt auch immerhin grob 72 Megapixel. Auch wenn die in der Praxis vielleicht nicht immer ganz erreicht werden -- die Bilder sprechen für sich. Mit meiner optisch korrigierten 7x-Lupe von Peak sieht man Details ohne Ende. Mein einziges Problem: Ich habe noch keinen ausreichend hochauflösenden Scan machen können. Aber einen Haken muß es ja geben  :mrgreen: ... und ich hab\'s jetzt auch nicht so super eilig, kommt alles noch :)

losguidos

komplett OT:

hey wilfried,

na immerhin hast du anscheinend schon eine alte fachkamera :) wahrscheinlich mit rollfilmmagazin (6*12) und laufboden? damit kann man schon schöne sachen machen, aber offengestanden sind die linienpaare (die optik hat wahrscheinlich sogar noch mehr) nicht so einfach in megapixel umzurechnen. mit einer 7 fach lupe sieht auch alles noch relativ scharf aus ;) sobald du versuchst die sachen auf papier zu vergrößern relativiert sich das mit der schärfe und auflösung recht schnell. eigentlich wollte ich aber nicht mit dir um linienpaare streiten. die \'altbewährte\' analogfotografie hat ihre eigene faszination und sofortbilder werden durch ihren unikat-charakter einzigartig. genauso wie prints die noch von hand hergestellt werden. ich habe letzlich selber noch auf 8x10 inch fotografiert, mußte das aber aus kostengründen (das material ist leider schweineteuer und das meiste muß ich in berlin bestellen) erstmal wieder auf kleinere formate umsteigen. außerdem erfordert das bei personen eine recht spezielle arbeitsweise. im moment ist für private zwecke eine alte hasselblad wieder im einsatz. für mich ist das eigentlich nur eine möglichkeit um von der \'digitalen perfektion\' wegzukommen. die langweilt mich einfach nur...

vg

wwelti

#18
weiterhin OT:

Ja, so ist es. :) ... Rollfilm ist eine sehr bezahlbare Alternative, und einigermaßen dankbar im Handling. Sogar entwickeln lassen kann man ihn überall. Dazu kommt noch, daß mir das 6*12 cm Panorama-Format super gefällt. Irgendwie passen alle möglichen Motive so fast wie von selbst :)

8x10 inch braucht nicht mal übermäßig teuer zu sein, wenn man ein paar Kompromisse eingeht. Ich hoffe Du hast die Kamera noch? S/W-Filme sind teils sehr bezahlbar, und die Entwickler dafür auch. Und Spaß macht es auf jeden Fall :)

Mir geht\'s jetzt auch nicht nur um Auflösung, das wär ja langweilig. Wenn ich Dich wirklich mit Auflösung erschlagen wollte, könnte man mit speziellem hochauflösenden S/W-Film und entsprechenden Objektiven noch ziemlich viel mehr erreichen... -- Den Auflösungs-Vergleich mit einer \"normalen\" aber ordentlichen 8 Megapixel-Digicam, die eigentlich auch schon sehr gute Bilder macht, hat die alte Kamera jedenfalls haushoch gewonnen -- Details, die man auf den Digitalbildern kaum erahnt, sind auf den Bildern der Analogcam deutlich und klar zu sehen. Als ich vor einiger Zeit mal die Bilder dieser Digicam mit Hi-End-DSLR-Bildern verglichen habe, kam mir der Unterschied weniger drastisch vor. Das ist jetzt eine sehr subjektive Betrachtung, aber wie gesagt es kommt mir auch nicht so arg drauf an. Aber Tatsache ist: Die Kamera braucht sich auch auflösungstechnisch nicht vor den modernen Modellen zu verstecken.

Aber wie gesagt, die hohe Auflösung sehe ich nur als erfreulichen Nebeneffekt. Was ich total genial finde, ist schon allein, mit so einer Mattscheibe Bilder einzustellen. Es ist irgendwie was völlig anderes als mit diesen Digicam-Displays. Und es gibt noch so viele andere tolle Sachen, die mit so einer Cam möglich sind... naja, ich könnte da jetzt noch lange schwärmen ;) Es macht jedenfalls Spaß, und das ist der springende Punkt!

Eine Hasselblad ist auch was sehr feines!

Viele Grüße
  Wilfried

losguidos

es bleibt OT:

joa... ich hab\' auf 8x10 auch schwarzweiß sachen gemacht. da ist selbst entwickeln und vergrößern sowieso erste bürgerpflicht  :D aber 25 blatt sw-material kosten da auch schon 100 euro, plus entwicklung, ect... und wenn du jemals eine 8x10 inch kamera mit stativ durch die gegend getragen hast und womöglich auch noch licht dabei hattest, überlegst du dir sehr genau, wohin du gehst. das macht man natürlich nur wegen der überragenden qualität, aber bei menschen kommt zudem noch der richtige moment dazu. die motive werden eben recht statisch, weil sich die person vom moment des scharfstellens bis zur belichtung nicht mehr großartig bewegen darf. das ist bei landschaften, stills, oder architektur nicht mehr so. für mich war das eigentlich der hauptgrund, warum ich erstmal noch kleinere formate benutze. ein mattscheiben bild einer fachkamera ist auch etwas anderes als ein mormales sucherbild, dunkel (trotz fresnelscheibe), spiegelverkehrt und und auf dem kopf stehend. für ungeübte nicht so einfach zu beurteilen. die richtige belichtung und passende entwicklung muß auch von hand ermittelt werden. aber gerade das alles macht ja auch den reiz aus. eben etwas für puristen  8) analoge kameras bekommt man mittlerweile recht günstig (weil alle digiknipsen kaufen) und wenn man ein wenig tüftelt, wird man mit farben und grauwerten belohnt die sehr speziell sind. vielleicht kriege ich deine kamera ja auch mal zu gesicht :D

vg

uogbfan

Zitat von: gerald...
Rechtlich gesehen würde ich vermuten, dass die Fotos ohne weitere Einwilligung veröffentlicht werden dürfen. Von daher wäre diese Vorgehensweise hier nicht nötig.
Ja, da hast Du völlig recht. Das mache ich aus reiner Freundlichkeit.

Zitat von: geraldAllerdings vor dem Hintergrund dieser Diskussion ist es wohl ziemlich unzureichend, hier allgemein eine solche Frage zu formulieren, eine Frist zu setzen und zu hoffen, dass alle Personen, die in Dortmund waren innerhalb dieser Frist reagieren.
Mit jener Diskussion habe ich nichts zu tun. Es müssen nicht alle reagieren. Nur die, die ein Problem mit der Veröffentlichung haben.

Zitat von: geraldFür mich selbst wird dies das letzte Posting sein, daher bin ich auch ab jetzt nicht mehr über das Forum erreichbar.
Off Topic.

Zitat von: geraldAber eigentlich müsstest Du mit allen abgebildeten Personen Kontaktaufnehmen, ggf. Bilder zeigen. ...
Genau das biete ich hier mit diesem Thread an.

Zitat von: gerald... Zudem bräuchten die Personen wohl ausreichend Zeit, zu antworten.
Wer definiert, was \"ausreichend Zeit\" ist?

Zitat von: geraldIch selbst habe beispielsweise noch nicht die Zeit gefunden, die Bilder, die ich bei der Veranstaltung gemacht habe, von der Kamera zu laden und überhaupt einmal anzuschauen. Entsprechend kannst Du bei mir davon ausgehen, dass ich weder die Zeit noch ein Interesse daran habe, dass Bilder von der Veranstaltung schnell veröffentlicht werden können.
Andere haben durchaus Interesse daran, Bilder von dieser Veranstaltung zu sehen.

Zitat von: geraldVon daher würde ich Dir raten, dass wenn Du \"nicht wüsstest, wie ich das besser regeln könnte\", entweder diejenigen um Hilfe bitten, die in oben genannter Diskussion geschrieben haben, dass das kein Problem wäre oder auf die Veröffentlichung der Bilder zu verzichten.
Warum sollte ich Leute fragen, die gar nicht dabei waren?

Es wäre mir lieb, wenn man hier beim Thema bliebe. Gibt es jemanden, der bei dieser Veranstaltung dabei war und ein Problem damit hat, auf Gruppenfotos veröffentlicht zu werden?

losguidos

ok... um mal wieder beim thema zu bleiben  ;) bei einer größeren gruppe ist das schon ok wenn du sie hochlädst, aber ansonnsten man muß die abgebildeten vorher fragen. nicht im nachhinein. das hat gerald versucht dir zu erklären. nur weil jemand dir auf dein posting im ukulelenforum nicht antwortet, bedeutet das nicht, daß er damit einverstanden ist das die fotos veröffentlicht werden.

vg

Jan

#22
gelöscht

uogbfan

Könnt Ihr nicht mal einen eigenen Thread aufmachen?

Dieter

mach doch einfach ein foto hier rein, bei dem alle gesichter unkenntlich sind. die die es wollen kann man dann ja anschliessend austauschen :)
Gruss Dieter

scrabble

#25
Hilfe!
Was geht denn hier ab?? :shock:
Die angesprochenen Foto`s wurden alle \"öffentlich\" aufgenommen; jeder hätte hier fotografieren oder auch einfach nur schauen können...
Die Foto`s auf der Treppe sind Gruppenaufnahmen, bei denen die \"Objekte\" ausschliesslich zum Zwecke \"Gruppenfoto\" auf die Treppe gebeten (nicht gezwungen) wurden....
Daher können wir doch wohl davon ausgehen, das alle Teilnehmer mit der Veröffentlichung dieses Bilddokuments einverstanden sind.
Auch ich fotografiere viel bei Treffen und anderen Gelegenheiten-und unterscheide danach nach Foto`s, die in \"öffentlichen Räumen\" entstanden sind (Gaststätten, das Essener Unperfekthaus und alle Örtlichkeiten, zu denen jeder freien Zutritt hat)-die lade ich hier frei zugänglich im Forum hoch.(Da könnte auch jederzeit ein Chef, Vorgesetzter oder Was-auch-immer hereinkommen und diese Szene mit eigenen Augen erleben und aufnehmen) Ich gehe also hier einfach von dem Einverständnis der Beteiligten aus und auch davon, das sich derjenige, der NICHT damit einverstanden ist, sich an MICH wendet.
Dieser Möglichkeit wird zu dieser Gelegenheit hier reichlich Raum und Möglichkeit geboten...

Meiner Meinung nach ist es unrealistisch und nicht praktikabel, alle Beteiligten auf einem Foto zunächst um ihr Einverständnis zu fragen-die Konsequenz wäre, keinerlei Foto`s mehr einzustellen.... :roll:
 Und das fände wohl nicht nur meine Wenigkeit sehr schade-macht es doch unser Forum so lebendig und für alle Clubmitglieder so interessant, wie es zu Zeit ist!!

losguidos

Hallo Scrabble,

auf Clubebene mag das vielleicht noch funktionieren und da kann man vielleicht noch eine Einigung finden, aber generell würde ich nicht so vorgehen. Natürlich ist das praktikabel, den Abgebildeten vorher zu fragen und es hat natürlich überhaupt nichts damit zu tun, ob einem öffentlichen Raum ist, oder nicht. In privaten Räumlichkeiten mußt Du nicht nur die Abgebildeten, sondern auch noch den Besitzer des Raumes fragen, ob Du dort überhaupt fotografieren darfst. Im UPH in Essen ist das sicher kein Problem. Davon auszugehen ob irgend jemand mit irgend etwas einverstanden ist, sollte eher die Ausnahme bilden. Wenn Du ein Bild im Internet hochlädst, ist das wie eine weltweite Veröffentlichung. Ich weiß auch nicht so genau warum das Rechtsempfinden der meisten Leute bei so etwas aufhört  :roll:

VG