Mahalo Guitarlele

Begonnen von assel, 21. Feb 2010, 14:49:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (6 Antworten, 2.385 Aufrufe)

assel

Hat die jemand? Ist die halbwegs brauchbar? (Wirklich gut wird sie ja bei einem Neupreis von 45€ nicht sein können). Hat die wirklich Stahlsaiten? Hintergrund dieser Frage ist diese Auktion bei eBay und die Überlegung, die Gitarrengriffe nicht ganz verlernen zu wollen, ohne mich über den klobigen Hals in der linken Hand zu ärgern, ausserdem mag ich die Farbe blau.

stephanHW

Hallo Cordelia,
leider habe ich keine Information zur nachgefragten Mahalo, könnte jedoch zum nächsten Treffen die Yamaha-Guitalele mitbringen. Der Neupreis ist ja auch überschaubar und du würdest nicht die Katze im Sack kaufen. Die ist jedoch mit Nylonsaiten bespannt, auch in Sachen blau müsste man nacharbeiten.
Ich habe am Sattel etwas korrigiert und die C,E und A-Saiten gegen Aquilas ausgetauscht. Sehr knuffig.

Herzliche Grüße,    Stephan

doctor dick

THREE FRETS ARE ENOUGH FOR A HAPPY UKULELE LIFE

ukemouse

#3
Guck mal bei Youtube, da findest du Klangbeispiele. Ich finde den klang scheußlich, wie eben bei den Uken auch.
Die Griffe werden aber sicher heißen wie bei Ukulele, nur eben mit 2 Saiten mehr. Ich hab das mal versucht und hab total verwirrt aufgegeben. Mit normalen Gitarrengriffen komme ich klar. Keine Ahnung warum.
Da wäre vielleicht eine Oktavgitarre oder eine Travelgitarre (mit Stahlsaiten haben die auch keinen breiteren Hals als die Mahalo nehme ich an), nur blau wird schwierig.

Ich hatte mir vor kurzem auch eine Gitarre (eine Travelgitarre, weil zu groß wollte ich ja nicht) gekauft um die Griffe nicht zu verlernen bzw um mal eine Gitarre da zu haben  :mrgreen:  wenn ich schon spielen kann. Aber ich finde diese dichten Saitenabstände so schlimm, ich komm damit gar nicht mehr klar. Bin so verwöhnt von den komfortablen Saitenabständen der Uke wohl verwöhnt. Die Gitarre wird wohl wieder gehen, außer ich krieg in nächster Zeit Schrumpf-Pfoten.
Ich wundere mich nur wieso Gitarrenspieler über Probleme mit der Uke klagen, andersrum versteh ich das schon eher. Naja sicher alles Gewohnheit. Ich habe ja früher auch Gitarre gespielt und fands normal.  :?

LokeLani

ZitatAusserdem mag ich die Farbe blau.
Also, wenn dir das Ding gefällt, für 1Euro muss man ja nicht so lange überlegen ;) !

assel

#5
@stephanHW: au ja, mach mal, bin gespannt. Wie groß ist die eigentlich?

@doctor dick: that\'s a nice instrument. it looks bigger than i imagine the mahalo guitarlele. I\'ll think about it, but looking at my bank account i doubt it is wise at this moment to spend 100€ for an instrument with six strings (although i am sure this is a good price)

@ukemouse: hmm... das mit den Saitenabständen stimmt natürlich, ich verknote mir schon mit Westerngitarren die Finger (wobei andererseits meine Sopranukulele keine Probleme macht, aber das ist ja auch irgendwie was anderes). Wo hast du bei Youtube Klangbeispiele gefunden? Ich finde nur die Yamaha.

[edit mitten in der nacht]
Ich bin jetzt tatsächlich mal auf die Idee gekommen, die Instrumente nebeneinander zu halten und pi mal Knackwurst ist der Saitenabstand bei der Ukulele merklich breiter als bei der Konzertgitarre und vielviel breiter als bei der Westerngitarre... Hätt ich nie gedacht. Habe offensichtlich kein Augenmaß.[/edit]

@lokelani: naja, Startpreis... Mal gucken, wie sich die Auktion entwickelt, vielleicht hab ich ja Glück und kann sie wirklich billig schiessen, und selbst wenn sie scheiße klingt ist sie ja ein ganz nettes Deko-Objekt :-)

Danke für Eure Antworten!

Unschlüssig,
Cordelia

stephanHW

#6
Die Yamaha G-1 hat die Größe einer Tenor-Ukulele. Die Sattelbreite beträgt 48mm, so ist das kleine Ding trotz der kurzen Mensur noch halbwegs spielbar.
Wenn es sehr unter den Fingern brennt, kannst du auch eine Mail schicken (wir sind ja fast Nachbarn), oder z.B. in der Pariser Straße im Akustikgitarrenladen ausprobieren.
(Ich vermag auch noch nicht einzuschätzen, wie hoch die Strafe ausfällt, wenn man mit Guitalele zum Ukulelenstammtisch erscheint. Es riecht nach roter Karte)
Stephan