Problem mit Stimmung

Begonnen von beccikind, 02. Nov 2010, 19:24:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (27 Antworten, 5.478 Aufrufe)

-Jens-

#15
Das wird bestimmt mit der Uke, ist auch viel lustiger (für beide Seiten). Nur etwas Geduld :)

Ein gitarrespielender Freund kann dir vielleicht schon weiterhelfen. Er möchte bitte die Saitenlage korrigieren ... (Sattelschlitze runterfeilen, ggf. Stegeinlage tieferlegen).

gerald

Noch ein wenig zu der von Jens erwähnten Stegeinlage
* es gibt auch Ukulelen mit einteiliger Brücke, die haben keine Stegeinlage
* die MSA müsste aber eigentlich eine haben
* ein paar Ukulelen haben eine kompensierte Stegeinlage, muss man beim Umdrehen auf Links auch drehen
* dürfte bei der MSA aber nicht der Fall sein
* oftmals ist die aber recht lose und hält nur durch den Zug der Saiten
* das ist wahrscheinlich auch bei der MSA so
=> nimmt man alle Saiten ab (beispielsweise beim Umdrehen auf links, kann es passieren, dass die herausfällt und...
=> schau einmal nach, ob die Saiten bei der Brücke über ein weißes Kunststoffteil laufen

beccikind

Danke Gerald. Ja, das is son weißes Plättchen, wo die Saiten drüber laufen.
Kann mich nicht erinnern, dass das irgendwie locker war.

HEiDi

Hallo Becci,

wie du offenbar (per PM) ganz richtig erkannt hast, scheinen wir die gleiche lila MSA-Ukulele
zu haben wie du.  :)
(Im Wort \"sind\" in meiner frisch renovierten Signatur versteckt, hält MAjA sie in der Hand.)

Unsere hat eine Stegeinlage, die, wie Gerald schreibt, einfach ein glattes Kunststoffteil ist,
nicht kompensiert.

Guck mal, ob bei deiner Ukulele die Saiten oben und unten über ein (weißes?) Plastikteil laufen.
Vielleicht fehlt doch eins. Oder schick mal ein Foto.

Ansonsten kann ich zu unserer MSA sagen, dass sie eine wesentlich zu hohe Saitenlage hatte,
bis ich sie runtergefeilt habe.

UkuLily spielt übrigens auch mit links - das macht überhaupt keine Probleme, daran sollte es nicht liegen.
Aus meiner Erfahrung wird es an der Saitenlage liegen.
Am besten guckt sich wirklich mal jemand deine Ukulele an, der sowas schonmal gemacht hat.
HEiDi mit MAjA, UkuLily & wir_holen_den_cup

Benutzername

Wenn die Ukulele richtig gestimmt ist müsste sie sich ohne dass du irgendwo greifst so anhören wie in diesem Video
http://www.youtube.com/watch?v=Fk_Ot02AUbc
Da du Linkshänder bist ist sie natürlich spiegelverkehrt gestimmt.
Wenn du jetzt an der C-Saite (die dickste) am vierten Bund greifst sollte laut Stimmgerät ein sauberes E dabei rauskommen, der Ton ist dann der selbe wie bei der 3. Saite von oben. Ist das nicht der Fall muss die Ukulele wahrscheinlich erstmal eingestellt werden.

beccikind

Ja, das weiße Teil ist da.
Dann wird es wohl daran liegen, dass was mit der Saitenlage nicht stimmt.
Dann grüß die beiden mal von mir, schließlich haben wir einiges gemeinsam und zwar das Linkshänderdasein und den guten Geschmack für lila Ukulelen.
Mal schaun, ob sich auf meinen Aufruf um Hilfe jemand meldet. Wr och zu schade, wenn ich deswegen die Lust verliere.

taktlos

#21
Hallo Becci!
Lass den Mut nicht sinken, das sollte sich doch irgendwie lösen lassen. Von Einstellen hab ich leider auch keinen Plan, aber wenn wir uns das Teil nochmal zusammen anschauen, bekommen wir es ja vielleicht mit vereinten Kräften irgendwie hin?! Evtl. kann ich auch irgendwoher ne richtige Feile organisieren.   8)
Wenn Du  magst, mail mich doch mal an oder schalte Deine E-Mail-Adresse frei, dann können wir einen Kontakt herstellen und ein Treffen in Gö verabreden.
Liebe Grüße von taktlos
p.s. ne lila Uke hab ich auch schon mal bei ebay erstanden - die wurde stante pede an meine kleine Schwester weitervererbt, weil auch kaum gerade Töne rauskommen wollten. Mittlerweile braucht mein Schwesterlein auch was neues...

beccikind

Hey,
nein, mach ich nicht.
Benutzername hat mir schon sehr viel weiter geholfen und wir glauen jetzt, dass es wirklich an der Saitenlage liegt. Ich hoffe, dass sich das Problem irgendwie beheben lässt und dann kanns los gehn.
Wär super, wenn das klappen könnte. Kennst du wen, der sowas schonmal gemacht hat?
Ich probiere ja gern alles aus, aber da trau ich mich allein nicht dran. Hinterher wirds nur noch schlimmer
Die Uke is aber auch verdammt lila.
@ Benutzername: 1000 Dank

taktlos

Ich weiß da leider auch keinen. Am ehesten würde ich mich in so einem Fall wohl auch an El Adrenalid wenden. Falls er auch nicht weiterweiß...  :?  Ob Kunzi handwerkliches Talent hat, kam noch nicht zur Frage. KUNZI!! (*ruf*) Hast Du handwerkliches Talent?
Tja, echt schade, dass Du zum Uke-Inferno nicht kommen kannst. Gibt es nicht vielleicht vor Ort hier einen Gitarrenbauer, den man mal fragen kann? Mir fällt nur der kleine Geigenbauer in der City ein, aber der ist wohl eher der falsche Ansprechpartner.  :roll:

beccikind

Ja, der wird wohl der Falsche sein.
El Adrenalid hat auch schon Unterstützung angeboten (im Who-is-who). Er würde mir sogar ne Uke leihen.  :mrgreen:
War bereits im Musik Kontor, die waren recht nett, aber ob die nen Plan haben weiß ich auch nich. Meine Saiten konnten sie jedenfalls nich aufziehen (angeblich wegen zu wenig Zeit). Habs dann einfach selbst probiert und hat auch geklappt, dank Lehrvideo auf YouTube.

taktlos

Mein Eindruck von Musik-Kontor war auch nicht so toll. Wenig Ahnung und wenig Engagement. Da hole ich mir nur mal ein paar Saiten, aber für Beratung oder gar Hilfe würde ich da nicht hingehen.
Bei El Adrenalid bist du sicher besser bedient, und nicht nur, was das Ausleihen angeht.
Vielleicht kommen wir ja mal zusammen - das hatten wir eh schon länger vor. Mit Dir im Boot haben wir gleich noch einen Grund mehr, mal wieder ein Treffen zu machen.

beccikind

Ja, sagt mir bescheid, dann bringe ich meinen Kumpel Joost mit, der übt ja mit mir zusammen, kann aber genauso viel wie ich.

Benutzername

Bei der Uke von beccikind muss die stegeinlage abgeschliffen werden und die Sattelschlitze sind auch nicht tief genug (3mm am ersten Bund!!!)
Wundert mich nicht, dass sich da die Töne verziehen.