Judith Holofernes (\"Wir sind Helden\") spielt Ukulele

Begonnen von TERMInator, 09. Sep 2010, 10:59:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (5 Antworten, 1.943 Aufrufe)


bia

Oh, da freu ich mich ja dann auf das Konzert. Habe zum Geburtstag von einer Freundin eine Karte bekommen. Vielleicht gibt es da ja was Ukuleliges.
Wobei ich die ,,...Die eine klingt wie ein Banjo, die zweite klingt viel zu schön, um tatsächlich eine Ukulele zu sein, und meine dritte, die klingt genau so, wie eine Ukulele klingen muss, nämlich total trashig..." nicht so nett finde. Ist aber sicherlich nicht so gemeint wie es klingt.^^
Trotzdem doch alles in allem eine nette Werbung.

TERMInator

Ich vermute, daß sie die derzeit nur zuhause spielt und (noch) nicht auf Konzerten.

bia

Wenn sie eine mitbringt werde ich berichten.

Manchmal wird auf Konzerten mal was Neues probiert.
Also wer weis.
Ich erwarte mal nichts, freu mich aber wenn doch eine Uke dabei ist.

-Und ich kann ja mal ganz laut UKULELE rufen wenn ich da bin.

Guchot

Zitat von: biaOh, da freu ich mich ja dann auf das Konzert. Habe zum Geburtstag von einer Freundin eine Karte bekommen. Vielleicht gibt es da ja was Ukuleliges.
Wobei ich die ,,...Die eine klingt wie ein Banjo, die zweite klingt viel zu schön, um tatsächlich eine Ukulele zu sein, und meine dritte, die klingt genau so, wie eine Ukulele klingen muss, nämlich total trashig..." nicht so nett finde. Ist aber sicherlich nicht so gemeint wie es klingt.^^
Trotzdem doch alles in allem eine nette Werbung.

Naja, aber der Satz vorher \"Das sind so tolle Instrumente, die nicht so teuer sind wie Gitarren.\" reißt doch alles wieder raus ;)

bia

Ich war also Sonntag im E-Werk und habe gespannt auf den Einsatz von Ukulelen gewartet.
Bein Soundcheck habe ich schon voller Vorfreude eine wahr genommen.

Als ich dann nach einigen Liedern sah wie die Frontfrau, Judith Holofernes, sich die Ukulele schnappt habe ich sehr Laut einfach mal das Wort UKULELE gebrüllt
(natürlich brüllen im Sinne von liebevoll gebrüllt, das Wort Ukulele kann man ja gar nicht böse brüllen).

Als Reaktion hat Judith Holofernes dann gesagt: ,,Jaaaaaa, das ist eine Ukulele"
Es gab eine kleine Rede darüber das Markforschungen ergeben haben das kleine Instrumente Frauen nahbar machen.
Als das Lied dann angestimmt wurde hat man die Ukulele aber leider nicht gehört. Irgendetwas war wohl mit dem Verstärker oder dem Kabel/Stecker nicht in Ordnung.
Sie hat sich aber Mühe gegeben und die Ukulele ganz hoch ans Mikro gehalten.
Am Schluss kamen dann auch ein paar Töne an.

Dann sagte Sie noch das andere Marktforschungsergebnisse gezeigt haben das kaputte kleine Instrumente Frauen noch nahbarer machen.^^
Die Arme Ukulele, die konnte gar nichts dafür.

Später kann noch ein Lied mit Ukulele.
Für mich sah es so aus, als hätte es allgemein sehr viele technische Probleme gegeben.
Es war die ganze Zeit über mind. ein Techniker auf der Bühne am rumschrauben und werkeln.
Die Musiker mussten teilweise aufpassen das sie nicht über einen von denen fallen.

Bei dem zweiten Uke Lied war dann eine andere Ukulele im Einsatz.
Judith Holofernes: ,,Ah, sogar die Laute"  (Ich habe diese als Ortega RUE10FMH erkannt).

War auf jeden Fall ganz gut und die Kunde der Ukulele wurde verbreitet.

Ich habe zwar die 2 Stücke, auch mit meinem ,,Ukulelenruf" und ,,Ukulenrede" mit meinem Handy aufgenommen.
Bevor ich das hochlade muss ich erst mal sehen ob die Qualität ansatzweise zumutbar ist.
Ich würde es dann einfach mal verlinken.