brauche Hilfe :-)

Begonnen von Kleene, 18. Nov 2010, 21:05:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (11 Antworten, 2.704 Aufrufe)

Kleene

Hallo erstmal :-)

Also...es geht darum das ich meinem Freund gern eine Ukulele schenken würde.....
Er ist bereits ein begeisterter Gitarrenspieler sowohl E/ wie Akustikgitarre und hat ziemlich viel Ahnung was Technik etc. angeht......nur ich leider nicht :-)
Deswegen brauch ich eure Meinungen oder Vorschläge....
Im Moment hab ich die Mahalo LP Ukulele BK mit Pickup im Auge weil er auch schon eine große Paula hat :-)
Die Preislage soll nicht über 100€ sein aber trotzdem soll ein brauchbares Instrument bei rausspringen

Also legt los

wwelti

Hallo Kleene, willkommen hier!

Tja, ich habe mal eine Mahalo LP gesehen, die ich ganz ok fand (allerdings auch nicht unbedingt überwältigend). Es gibt aber Ukler die sehr zufrieden damit sind. Es könnte sein daß es hier eine gewisse Streuung in der Qualität gibt. Natürlich ist sowas nicht mit einer E-Gitarre vergleichbar. In dier Preislage um 100 Euro wird das aber auch nicht zu machen sein. Die RISA LP ist eine sehr überzeugende E-Ukulele, kostet jedoch ca. 5x mehr.

Die Frage ist nun, worauf es Dir vor allem ankommt. Das Problem ist: Es gibt sehr viele sehr unterschiedliche ordentliche Ukulelen mit den verschiedensten Stärken und Schwächen. Und was der eine gut findet, mag der andere nicht so sehr...

Möglicherweise wäre auch eine Eleuke preislich interessant (z.B. erhältlich bei Thomann). Aber hier scheint es definitiv eine gewisse Qualitätsstreuung zu geben. Thomann nimmt aber normalerweise anstandslos zurück.

Davon abgesehen kann ja auch eine ganz normale Ukulele, wie z.B. eine Stagg US-60S nicht verkehrt sein ;)

Gruß
  Wilfried

Knasterbax

Hallo, Kleene,

Du müsstest vielleicht noch etwas konkreter werden, was Deine Vorstellungen so sind...

Wenn Du diese Mahalo im Auge hast, entnehme ich dem:
- Es soll eine akustische mit Pickup werden,
- sie soll nach E-Gitarre aussehen,
- Sopranmensur wie die Mahalo wäre für ihn ok.

Mein Senf dazu:

Ohne DIESE Mahalo zu kennen: Ich würde von Mahalos generell die Finger lassen. Wer eine echte \"Paula\" spielt, wird keinen Spaß haben an einem bundunreinen, schlecht verarbeiteten Spielzeug.

E-Gitarren-Look: Muss der sein? Das schränkt die Auswahl schon sehr ein. Taugliche Instrumente sind dann gleich um ein Vielfaches teurer (siehe wwelti). Witzig für einen E-Gitarristen wäre vielleicht eine rein elektrische wie die RISA Uke-Solid, kost\' aber auch schon 150-190 Euronen.

Ich würde einem Bisher-nur Gitarristen zum Einstieg eher eine Konzert oder Tenor ans Herz legen, wenns vom Gitarren-Spielgefühl nicht allzu weit weg sein soll. Wenn natürlich gerade der Kontrast reizvoll ist, macht es viel Spaß, sich an einer kleinen Sopran zu versuchen.

Bleibt die Qual der Wahl...

Schöne Grüße aus Berlin
Knasterbax
Ich bin ja eher fürs Spielen als fürs Üben. (skiffle)

stephanHW

#3
Hallo Kleene,

ich kenne DIESE Mahalos, und sie sind für den Einstieg akzeptabel. Sie sind mit hochwertigen Aquila-Saiten bespannt, das verbessert den Klang billiger Ukulelen erheblich. Der letzte Schwung DIESER Mahalos, die im Berliner Leleland angeliefert wurden, hatten fast ausnahmslos recht ordentliche Saitenlage und Intonation. Für Mahalo-Verältnisse sind das echte Ausreißer.
Grundsätzlich würde ich mich sonst auch Knasterbax´Warnung anschließen, der Rest des Mahalo-Sortimentes ist überwiegend nicht so dolle.
Wenn dein Budget bis 100€ reicht, würde ich auch ein anderes Instrument empfehlen, z.B. eine Kala Sopran aus Mahagonilaminat für 79€, das gleiche mit massiver Mahagonidecke für 99€. Das `Exotic Mahagoni´- Modell für 119€ ist nicht nur optisch etwas ansprechender. Die Decke besteht zwar auch aus Laminat (Sperrholz), schwingt aber sehr schön, da sie sehr dünn ist. Die letztere Ukulele wird baugleich mit dem Namensaufdruck `Korala´ ab 80€ verkauft. Diese Ukulelen sind in der Regel sehr gut eingestellt, bundrein, mit guten Saiten bespannt, lassen sich leicht spielen und klingen für das Geld recht ansprechend. Viele Musiker haben daran in der Regel mehr Freude als an dem Elektro-Gimmick. Aufnehmen kann man auch mit einem Mikrofon.
Andere Vorschläge für Einsteiger-Instrumente findet man in der Einsteiger-Hilfe. Da wird auch gerne auf Ukulelen von Stagg verwiesen (wenn für den Gitarristen tatsächlich die etwas größere Konzert-Mensur interessant ist, dann z.B eine Stagg UC-60S für 88€).
Frag noch mal nach, wenn du links und Händler benötigst.

Herzliche Grüße,  Stephan

Benutzername

Hallo Kleene,
Die idee eine Ukulele zu verschenken find ich gut, dass du dich voher hier informierst kann dich auch vor einem schlimmen Fehlkauf bewahren.
Wenns eine E-Ukulele sein soll, schau dich mal bei Thomann um. die haben verschiedene Modelle um 100€.
 Die mahalo würde ich nicht nehmen, hab schon beim örtlichen Händler eine gespielt und die hat mich nicht besonders überzeugt. Sie ist etwas leise und dem Klang fehlt es nach meiner Meinung an Volumen. Die Verarbeitung hat mich auch nicht überzeugt. Die Mahalo sieht für mich zu sehr nach Spielzeug und zu wenig nach ernsthaftem Instrument aus. Da gibt es günstigere Ukulelen, die weit besser klingen, wobei die mahalo immerhin eine der günstigsten mit Tonabnehmer ist. Wenn es eine akustische mit Tonabnehmer sein darf kann ich nur zur Stagg US 80-SE raten. Die ist top verarbeitet und hat einen aktiven Tonabnehmer, kann also sowohl elektrisch als auch akustisch gespielt werden. Ich besitze das Modell ohne Tonabnehmer, also die US 80-S  (Das E macht den Unterschied) und muss sagen, dass es sich um eine sehr gut verarbeitete, gut klingende Ukulele handelt. Optisch ist es aber eine klassische Ukulele, aber eine sehr hübsche aus Mahagoni Vollholz. An einen Satz neue Saiten sollte man allerdings denken. Auf der Stagg sind ab Werk nicht besonders hochwertige Saiten drauf. Am besten passen auf die Stagg die Martin Fluorocarbon Saiten, finde ich.
Bei den Stagg Modellen ab US 60 macht man nichts falsch. Die Nummern darunter sind eher als billig anzusehen.

losguidos

#5
Hallo Kleene,

was zählt ist die Geste! :D Ich fänd\'s ja auch total süß, wenn mir jemand eine Freude machen möchte und mir etwas schenkt, was ich leidenschaftlich gerne tue. Ein Instrument ist aber etwas sehr individuelles, so ähnlich wie Klamotten, und da kann es schnell passieren, daß Du ihn mit dem Geschenk eher in Verlegenheit bringst, als das Du ihm damit wirklich eine Freude machst. Ich würde mich deshalb möglichst vorher auch mal mit dem Händler absprechen, ob Du das Instrument ggf. auch wieder umtauschen kannst. Gerade wenn er \'Ahnung\' hat, wird er auch schon recht konkrete Vorstellungen über seine Vorlieben haben... ist nur meine Meinung dazu.

VG

Edit: haha... habe gerade im benachbarten kala thread gelesen.

Kleene

Huhu da bin ich wieder :-)
Ja also schonmal danke , ihr habt mir schon viel weiter geholfen....
Die Maholo wirds also nicht :-)
Also diese Stagg US 80 SE  gefällt mir schon ganz gut
Und wie sind die Meinugen so zu einer Lanikai?
LG

Wollfroeschin

Huhu und guten Morgen,
ich habe vorgestern eine Lanikai geschenkt bekommen... sie ist wunderschön und hat einen tollen Klang. Ich bin total begeistert!!!
Es ist diese hier:
http://www.lanikai-ukulelen.de/lu21.html

Grüße us Kölle von der Fröschin

Guchot

Über die Lanikais habe ich hier mal ein Review für Einsteiger gemacht. Vielleicht hilfts.
Ne schöne Jrooß
Guido

Kleene

So also ich glaub es wird jetzt die Stagg US 80 SE ...
ich hoffe ich versteh das richtig.....Elektro-Akustik ukulele heißt ich kann sie an einen verstärker anschließen un auch aufnehmen ist aber trotzdem der Akustik klang?
un jetzt noch ne blöde frage :-) wer ist eigentlich hans? und wo bestell ich die am besten das man sie zur not auch noch umtauschen kann?
lg die kleene

vinaka

Zitat von: Kleenewer ist eigentlich hans?

www.hulaparty.de

Da ist der Hans. Bei dem kannst du nichts falsch machen.

Benutzername

Zitatich hoffe ich versteh das richtig.....Elektro-Akustik ukulele heißt ich kann sie an einen verstärker anschließen un auch aufnehmen ist aber trotzdem der Akustik klang?
Sie klingt unverstärkt wie eine normale, gute Ukulele, wenns lauter sein soll kannst du sie an einen Verstärker anschließen.
Zitatwer ist eigentlich hans? und wo bestell ich die am besten das man sie zur not auch noch umtauschen kann?
Hans ist ein Händler, der die Instrumente vor der Auslieferung richtig einstellt, überprüft unf keinen Schrott verkauft