Konzert-Ukulelen mit Cutaway

Begonnen von corey, 10. Dez 2010, 19:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (22 Antworten, 4.673 Aufrufe)

corey

Hallo,

ich spiele nun seit ein paar Jährchen auf einer mittlerweile abgenutzen MSA UK2 und wollte mir nun ein neues Spielzeug zulegen, wenn möglich eine Konzert-Ukulele. Da ich gerne auch in den höheren Bünden spiele wäre eine Ukulele mit cutaway wegen der besseren Erreichbarkeit vielleicht nicht verkehrt. Leider sind mir bisher nur wenige Konzert-Ukulelen mit cutaway untergekommen. Daher wollte ich mich hier erkundigen, welche es überhaupt gibt.
Mir ist bisher nur die Ibanez UEW20SG und UEW10QM untergekommen, allerdings habe ich bereits gelesen, dass der Klang nicht so berauschend sei. Stimmt das?
Was gibt es denn sonst noch an Konzert-Ukulelen, die sowohl ein cutaway als auch einen brauchbaren Klang aufweisen?

Gruß
corey

Dieter

bushman, kala, kamaka, gibt doch genug..
Gruss Dieter

corey

Leider sind das meist Tenor-Ukulelen. Bei Kala habe ich nur 2 Konzert-Ukulelen mit cutaway gefunden und die kosten mir etwas viel ~ 430 $.

-Jens-

#3
Korala UC-40/60/70-cent, Cutaway und Tonabnehmer (150-220.-). Sopran soll gut sein (vom hören/sagen), Tenor hatte ich 3, jetzt 2; Konzert hab ich noch nichts gehört, kann kaum verkehrt sein.

corey

Bushman und Kamaka haben scheinbar keine mit cutaway, wenn ich auf deren Websites nichts übersehen habe.

Die Korala 60- und 70-cent sehen schon gar nicht mal so übel aus, allerdings laufen die bei Korala unter Tenor-Ukulelen, die werde ich aber mal mit auf meine Liste setzen.

Schon einmal vielen Dank euch beiden für eure Antworten.

Dieter

#5
Gruss Dieter

-Jens-

#6
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKC40CENT
zur Zeit nicht auf Lager
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKC70CENT
verfügbar
- scheinen selten zu sein, auf Korala homepage nicht (mehr) geführt (40er Serie auch nicht).
- netter, zuverlässiger Händler. Anschreiben oder anrufen ;)
evtl. auch leleland.eu anschreiben/anrufen, in der Not ebay durchsuchen.

Wenn ich richtig interpretiere, sind Uken bis max. 200.- Euro gesucht ...

Benutzername

ZitatMir ist bisher nur die Ibanez UEW20SG und UEW10QM untergekommen, allerdings habe ich bereits gelesen, dass der Klang nicht so berauschend sei. Stimmt das?
Stimmt nicht. Es gibt zwar besser klingende Ukulelen, aber nicht für weniger Geld.

corey

#8
ZitatSowas? Bei Jan 219,-- Euro.

Kenne das Modell allerdings nicht persönlich.
Den Jan aber schon.

Vielen Dank für den Hinweis, leider sagen mir Einlagen nicht besonders zu, ich suche halt doch eher was Schlichtes vom Aussehen her.

Zitatdann schau bei bushman noch mal hin..

http://bushmanmusic.com/store/index.php?main_page=product_info&cPath=12_11&products_id=29

oder lass dir hier eine machen:

http://www.cmohri.de/docs/ukulelen.php

Stimmt hast recht, die Jenny habe ich glatt übersehen. Macht auch einen guten Eindruck auf dem Bild.
Weißt du zufällig, ob es die auch bei einen deutschen Händler im Angebot gibt?

Zitathttp://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKC40CENT
zur Zeit nicht auf Lager
http://shop.gitarreundmehr.de/epages/es118282.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es118282_Gitarre-und-mehr/Products/UM-UKC70CENT
verfügbar
- scheinen selten zu sein, auf Korala homepage nicht (mehr) geführt (40er Serie auch nicht).
- netter, zuverlässiger Händler. Anschreiben oder anrufen ;)
evtl. auch leleland.eu anschreiben/anrufen, in der Not ebay durchsuchen.

Wenn ich richtig interpretiere, sind Uken bis max. 200.- Euro gesucht ...

Den shop habe ich auch gerade gesichtet. :)
Mit dem Bereich bis max 200 € liegst du schon richtig.


ZitatZitat
    Mir ist bisher nur die Ibanez UEW20SG und UEW10QM untergekommen, allerdings habe ich bereits gelesen, dass der Klang nicht so berauschend sei. Stimmt das?


Stimmt nicht. Es gibt zwar besser klingende Ukulelen, aber nicht für weniger Geld.

Hmm, das macht die Entscheidung auch nicht leichter.  :mrgreen:

corey

Für den Hinweis bin ich dir aber dankbar, über Geschmack lässt sichs ja schließlich lange streiten. :D

Dieter

nee, bushman hat keiner.. und bei bushman bestellen scheint glückssache zu sein.. hab dort direkt 4 monate umsonst gewartet und dann mein geld via visa zurückgeordert
vor allem kannste nicht davon ausgehen, dass deren mahagoni rot ist..

der klang war super, aber die farbe.. uringelb.. bää
Gruss Dieter

UliS

#11
Zitat von: coreyWas gibt es denn sonst noch an Konzert-Ukulelen, die sowohl ein cutaway als auch einen brauchbaren Klang aufweisen?
- Lanikais Exotic Serie z.B. SMP-CCA, SZW-CCA
- Ovation Konzert

MfG
Uli

PS: Stoll hat auch welche mit doppeltem Cutaway: http://www.stollguitars.de/Ukulele_Doppelcut.htm

corey

Zitatnee, bushman hat keiner.. und bei bushman bestellen scheint glückssache zu sein.. hab dort direkt 4 monate umsonst gewartet und dann mein geld via visa zurückgeordert
vor allem kannste nicht davon ausgehen, dass deren mahagoni rot ist..

der klang war super, aber die farbe.. uringelb.. bää
Das hört sich so an, als ob es sehr umständlcih an eine ranzukommen und wenn man nicht mal weiß, was man dann geliefert bekommt, ist das auch nicht das Wahre.  :?

Zitat- Lanikais Exotic Serie z.B. SMP-CCA, SZW-CCA
- Ovation Konzert

MfG
Uli

PS: Stoll hat auch welche mit doppeltem Cutaway: http://www.stollguitars.de/Ukulele_Doppelcut.htm


Wo gibt es die Lanikais denn in Deutschland zu kaufen? Google spuckt da nichts zu aus.
Die Stoll sieht ja schon sehr eigen aus, ist mir ein wenig zu spitz. Ein Preis ist auf der Webseite von Stoll nicht angegeben. Was kostet die denn?

ukemouse

#13
Leider sind nicht immer alle Modelle in Deutschland erhältlich. Ich hatte mich auch mal für eine Lanikai interessiert, aber außer die \"normalen\" die man halt bei Thomann und Co kriegt, waren die meisten nur im Ausland erhätlich. Aber bei Händlern nachfragen lohnt sich vielleicht.

Bei Interesse an Ohana Ukes kannst du mal Jan von www.maunakeaukulele.de ansprechen. Er hat mir auch meine Konzert Ohnana besorgt, weil es die hier normal nicht gab.
Bei Ohana gibt es zwei Konzert Ukes mit Cutaway ohne Einlagen.
Die CK-20 CE (Mahagoni) und die CK-75 CG (Ahoran).
Die Ahorn ist etwas teuer vielleicht, wenn du um die 200,- ausgeben willst. Aber die Mahagoni dürfte preislich passen.
Einfach mal Jan anschreiben und fragen ob und welche er besorgen könnte. Meine Konzert Ohana ist übrigens nicht mal auf der HP zu sehen und er konnte sie trotzdem besorgen. :D

Fakt ist auf jeden fall, daß es nicht so viele Konzerts mit Cut gibt.


Edit: hab grad eine Korala bei Ebay entdeckt
http://cgi.ebay.de/Korala-Konzert-Ukulele-exotic-Mahagoni-UKC-40-Tonabn-/360305768920?pt=Streich_und_Zupfinstrumente&hash=item53e3e5b9d8
Ich finde zwar die Korpusform und die Holzmaserung der Ohana schöner, aber das ist ja Geschmacksache. Beide haben sogar einen EQ dran.

Und hier, optisch was völlig anderes, aber ist \'ne Konzert mit Cut. Leider noch nicht lieferbar, aber wenns schon drin ist wird sie vielleicht bald kommen. Aber ob die klanglich mit den beiden anderen mithalten kann?? Ich glaubs nicht.

corey

#14
So, habe mich nun für eine Korala UKC-40CENT entschieden und letzte Woche bereits bestellt. Bis jetzt ist sie leider noch nicht angekommen. Hoffentlich wirds vor WN noch was. :D

Jedenfalls noch einmal ein Herzliches Dankeschön für all euren guten Ratschläge.