akustische Risa Ukulelen

Begonnen von Chris, 20. Dez 2010, 16:14:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (12 Antworten, 2.229 Aufrufe)

Chris

Hallo, ich war gerade auf der HP von Rigk. Kann es sein, dass es z.Zt. keine akustischen Risaukulelen mehr gibt?

Hab ich da was verpasst? Danke für die Aufklärung! Frohe Weihnachten Euch allen!

Rocky71

Das ist gut möglich, da die letzten sehr schlecht verarbeitet gewesen sind.

Ich hatte eine und habe diese zurück gegeben, da der Hals vollkommen verzogen war. Bei einer anderen standen die Bünde soweit über, dass sie einem die Hand aufgerissen haben. Eine andere hatte ein Loch in der Zarge...

Irgendwie hat das mit der Qualitätskontrolle wohl nicht ganz so hingehauen ;0) Vielleicht hat er die Produktion deshalb gestoppt? Klanglich waren sie erstaunlich gut, aber was hilft\'s, bei diesen Mängeln...

RISA

Was ist das denn für dummes Zeug?

Rocky71

Hallo Rigk,

die beschriebenen Ukulelen hatte ich alle selbst in der Hand. Eine davon, die mit dem verzogenen Hals, hatte ich gekauft und den Mangel erst zu Hause bemerkt. Ich habe Sie dann in eine RISA Paulele getauscht. Der Umsatz ist also in Deinem Haus geblieben, keine Sorge.

Sollte meine Darstellung falsch sein und es keine Qualitätsprobleme mit den akustischen RISA.Modellen gegeben haben, so korrigiere mich bitte.

RISA

Irgendwie lese ich etwas von drei Ukulelen in deinem ersten Post!?

Kay

Bitte auf einen angemessenen Ton achten.

schenkulele

Auf die Frage wurde auch noch nicht geantwortet. Warum gibt es denn jetzt keine Akustik-Risas?
NAch den Vogelaugenahorn-Risas mit den eingefallenen Decken bin ich auch ein wenig in Grübeln über die Qualität gekommen.
Ich muss aber auch sagen, dass ich schon seit 3 Jahren eine sehr gut funktionierende Risa Sopran hab (Wenn auch mit einigen kosmetischen Problemzönchen).

Rocky71

#7
Zitat von: KayBitte auf einen angemessenen Ton achten.

Stimmt, da hast Du vollkommen Recht ;0)

Lieber Rigk,

zuerst einmal bin ich Kunde von Dir und stelle ja nicht grundlos eine kleine Kritik ins Netz, die sich ja auch nicht gegen Dich persönlich richtet, sondern gegen ein bestimmtes Produkt. Als Kunde hätte ich mich natürlich sehr darüber gefreut, wenn Du als Händler erst einmal nachfragst, wie es zu meiner Unzufriedenheit gekommen ist, als gleich recht forsch an meinem Wort zu zweifeln.

Es stimmt, ich hatte insgesamt drei RISA Concert des gleichen Typs in meinen Händen. Die erste hing im Leleland und ich habe Sie dort zwischen vielen anderen entdeckt. Der Klang war hervorragend, nur leider standen die Bünde soweit über, das es beim Spielen an der Hand schon weht tat.
Daraufhin hat Harry eine bei Dir bestellt, die ich entgegengenommen habe, weil ich natürlich davon ausgegangen bin, dass dann ein einwandfreies Instrument geschickt wird. Leider war der Hals so sehr verzogen, dass es nicht tragbar war.
Die dritte Ukukele des gleichen Typs hatte dann auf Grund eine Astloches ein Loch in der Zarge, direkt neben dem Hals.

Als ich dann mehrere Wochen darauf gewatet habe, dass Du eine andere schickst und nicht passierte, habe ich Harry gebeten, den Bereits bezahlten Betrag mit einer Paulele aus Deinem Haus zu verrechnen.

Bislang bin ich in diesem Forum davon ausgegangen, dass man unter Clubmitgliedern seine Erfahrungen durchaus mitteilen kann, ohne gleich von einem Händler attackiert zu werden, zumal ich mehrere Kalas und auch einen Solid Stick und eine Paulele von RISA gekauft habe und mir dann schon ein Bild von der Qualität machen kann. Mit den beiden anderen RISA-Produkten bin ich sehr zufrieden und hätte mir auch gerne eine Resonator von Dir gekauft, nachdem mir Andreas David beschrieben hat, was für ein hervorragendes Instrument Du da kreiert hast.
Allerdings bin ich diese Art des Umgangs aus meinem Geschäftslebens nicht gewohnt und auch bei mir geht sicher einmal etwas schief.

Abschliessend also noch einmal: all dies ist kein persönlicher Affront, sondern eine von mir selbst erlebte Erfahrung mit besagten RISA-Ukulelen und eine von mir als Kunden geäußerte Kritik, die aus meiner Sicht auch berechtigt ist.

RISA

Sorry, ich habe es sicherlich nicht als Angriff gemeint. Entschuldigung!

Diese Geschichte liegt schon eine ganze Weile zurück, wenn ich lese \"da die letzten sehr schlecht verarbeitet gewesen sind\", dann ist das so nicht richtig. Das war weder ein Problem der Verarbeitung, noch ein Problem der Qualitätskontrolle, sondern ein später eingetretenes Problem aufgrund schlecht getrockneten Holzes. Leider kann so etwas vorkommen, denn wie alle Hersteller kaufen wir Holz von Tonholzhändler und da kann man auch mal Pech haben. Leider hatten wir bei den akustischen Instrumenten mit einem Holzkauf sehr viel Pech, welches sich auf eine Baureihe der akustischen und eine Baureihe der Vogelaugenahorn ausgewirkt hat. In Summe waren das nur 50 Instrumente, von denen nur ca. 15 in den Markt gekommen sind, bevor wir das Problem erkannt haben und die Serie zurück geholt haben.

Das hat jedoch weder etwas mit Qualitätskontrolle zu tun, noch haben wir die Produktion gestoppt. Es war eine Rückrufaktion aufgrund eines Materialfehlers, wie sie in der Automobilindustrie ständig vorkommt.

Allerdings konzentrieren wir uns in der Produktion derzeit mehr auf die elektrischen Serien, da wir hier den derzeitigen Bedarf nicht decken können. Deshalb stellen wir im Moment keine akustischen Instrumente her.

Ich möchte mich nochmals für meinen Ton entschuldigen. Manchmal wird man auf dem falschen Bein erwischt. Direkt bevor ich diesen Beitrag gelesen habe, hat jemand mich per Email beschimpft, dass ein bestimmtes Modell aus Sperrholz sei, obwohl wir es als Vollholz bezeichnen. Er wäre da ganz sicher, denn er hätte das in einem Forum gelesen und ich wäre ein Lügner :roll: In Foren werden manchmal Meinungen als Tatsachen dargestellt oder Vermutungen als Tatsachen interpretiert. Ich würde mir wünschen, dass jeder sich über die Konsequenzen dessen, was er da schreibt, bewusst ist. Und ich würde mir wünschen, dass diejenigen, die es lesen sich darüber bewusst sind, dass es sich um Darstellungen einzelner Individuen handelt. So wie auch meine Worte nur eine individuelle Meinung sind.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein frohes Fest ohne Streitigkeiten  ;)

faltukulele

Zitat von: RISA... Ich würde mir wünschen, dass jeder sich über die Konsequenzen dessen, was er da schreibt, bewusst ist ...
:roll:
Fröhliche Feiertage!
 :mrgreen:

RISA

Zitat von: faltukulele:roll:
Fröhliche Feiertage!
 :mrgreen:

Deshalb habe ich mich ja auch entschuldigt für die Entgleisung am Anfang. ;)

Rocky71

Lieber Rigk,

Dir und Deiner Familie wünsche ich auch ein schönes und geruhsames Weihnachtsfest.

Viele Grüße aus Berlin

Alex

susa

ZitatLeider kann so etwas vorkommen, denn wie alle Hersteller kaufen wir Holz von Tonholzhändler und da kann man auch mal Pech haben. Leider hatten wir bei den akustischen Instrumenten mit einem Holzkauf sehr viel Pech, welches sich auf eine Baureihe der akustischen und eine Baureihe der Vogelaugenahorn ausgewirkt hat. In Summe waren das nur 50 Instrumente, von denen nur ca. 15 in den Markt gekommen sind, bevor wir das Problem erkannt haben und die Serie zurück geholt haben.

Ich habe diese Story gerade dem Marco erzählt...ab und an gebe ich ihm eine Art Reportzusammenfassung aus dem Forum, weil er ja noch nicht so gut Deutsch kann.
Marco meinte, es wäre ziemlich schlimm für einen Ukulelenbauer, wenn sowas passiert, und er fragt an, ob man dann nicht den Holzhändler in Regress nehmen kann. Das Problem wäre nur, wenn auch der Tonholzhändler von dem Problem nichts wusste oder wissen konnte...

LG und auch einen guten Rutsch,

von mir, von Marco und auch von diesem schrecklichen Bären... :twisted: , der eigentlich ganz gerne auch eine richtige Ukulele in seiner Größe hätte.  8)