Wie seid Ihr zur Ukulele gekommen?

Begonnen von Kruemel, 14. Jan 2011, 20:27:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (7 Antworten, 1.630 Aufrufe)

Kruemel

Das hatten wir doch schon ;)

guckst du DA

apfelrockt

Im Urlaub 2009, wollte nicht ohne Instrument fahren und hab mir eine Ukulele gekauft. Weiss jetzt auch bein besten Willen nicht mehr wieso grade ukulele, vielleicht IZ?  Vorher und immer noch Gitarre
es ist bereits alles gesagt, nur noch nicht von jedem

-Jens-

Nicht so klein, Krümel ;) Für ein Herz für schlechtsichtige Menschen ... hatten wir schon:
guckst du hier:

http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=3753

Verzeihung für die Wiederholung.

Fischkopp

#3
Hier kann man nachlesen was wer so für Instrumente hat :
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=365

Ich hab vor 38 Jahren mit Gitarre (akustik) angefangen und vor ca. 10 Jahren sind dann E-Gitarren, Bass, Mandoline, Balaleika, BluesHarp und Keyboard dazugekommen. :D

Vor 5 Jahren bin ich dann auf die Uke gekommen. Dann habe ich noch Waldzithern , Akkordzithern und Melodica entdeckt. :roll:

Das hört sich gewaltig an, aber wirklich zuhause fühle ich mich nur auf der Uke und der Gitarre. ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Caruso

Zur Ukulele bin ich gekommen, weil ich gerne lernen wollte, ein Instrument zu spielen und gelesen hatte, dass es mit der Ukulele recht einfach gehen soll - zumal Ukulelen generell nicht sehr teuer sind. Auf gut Deutsch: einfach und billig - das hat mich schon immer gereizt.
Davon abgesehen hat mich die Ukulele schon früher fasziniert. Ich denke, dass ich die Ukulele aufgrund der Größe drollig fand und die vier Saiten übersichtlicher schienen als die sechs Saiten einer Gitarre.
Als ich dann die erste Ukulele hatte, bin ich in kurzer Zeit in heftiger Liebe zu ihr entflammt. Ich würde sagen, es handelt sich im Nachhinein um eine der wichtigsten Begegnungen in meinem Leben. So wichtig, dass ich, um die Bedeutung zu unterstreichen mir immer wieder mal einen neue Ukulele kaufen muss. Quasi, um die Erstbegegnung in einem spirituellen Akt symbolisch nachzuholen.
(Was für eine unverschämte euphemistische Umdeutung meines UAS. Ich bin selber ganz begeistert.)
Somit habe ich vorher kein Instrument gespielt (wenn man mal von dem garstigen Blockflöten-\"Unterricht\" in der Grundschule absieht) und außer Ukulele beherrsche ich auch jetzt keins. Unnötig zu erwähnen, dass bei Ukulele und mir auch noch nicht ganz klar ist, wer wen beherrscht.
Der schulische Musikunterricht hat in meinem Fall übrigens eher der Mystifizierung der Musiktheorie gedient. Ich habe zwar inzwischen in gewissen Maßen in autodidaktischer Manier mir einiges musiktheoretisches Wissen angeeignet, aber gänzlich habe ich diesen Bereich der Esoterik noch nicht entrissen.

robertschult

High Leute,

ich komme von der Akustik-Gitarre (ca. 20 Jahre Spielerfahrung, kein Lehrer, keine Noten, aber viel Spass . . . ) und wollte meinen musikalischen Horizont ein wenig erweitern.

Also kaufte ich mir . . .  ;)

. . . ne, ne, zunächst einmal ein 5-String-Banjo.  :mrgreen:

Das hat mich auch echt beflügelt (und macht es immer noch !), aber da ich sowohl Gitarre als auch Banjo mit Finger-Picking belebe, wollte ich auch einmal etwas Rhythmisch-Schlagendes versuchen (ja, ich weiß, Experten können die Uke auch zupfen - da bin ich aber noch laaaaaaaaaaaaaaange nicht !).

Also rein zu dem Musikalienhändler meines Vertrauens (Dieter Rauscher in Esslingen/Zell - ein bischen Schleichwerbung muß sein . . .  :mrgreen: ) und eine Lanikai mitgenommen.

Erster Eindruck: jaaaaaaaaaaaa, gar nicht übel . . .  ;)

Vor allen Dingen komme ich (im Moment) schneller voran wie mit dem Banjo, schluchtz.

Bin aber (natürlich !) weiterhin meinen Gitarren und dem Banjo treu - ich teile meine Zeit gerecht auf (80 % Uke, 10 % Gitarre & 5 % Banjo).

Wie, da fehlen 5 % ?

Naja, ich bin ja schließlich auch noch verheiretet . . .  :mrgreen:

Gruß

Robert

Bigtwin

Ich habe vor langer Zeit mal auf einer E-Gitarre mein Glück versucht,(eine Akustik habe ich noch).
Aber die Uke hat einen schönen Klang und man kann relativ schnell mit einigen Akkorden schon etwas \"verzaubern\"
Ich bin jetzt ca, 2 Wochen dabei und es macht mir immer noch ein Riesenspaß mit \"ihr\".
Der Auslöser aber war das Lied \"Somewhere over the rainbow\" von Israel.Und da ich ein großer Hawaiifan bin,passt die Uke perfekt dazu.
Nur auf Hawaii war ich noch nicht,kommt aber auch noch.
Gruß,Thomas.

Jutta

Eigentlich bin ich eher zufällig zur Uke gekommen. Wollte bei Aldi die Bongotrommeln kaufen und bin quasi über die Uke gestolpert. Und für 17 Euro hab ich mir gedacht, sowas fehlt noch in meiner Instrumentensammlung. Und das es so viel Spaß macht, hätte ich mir vorher nicht träumen lassen.

LG Jutta