Moana UK 55 MDXG

Begonnen von allesUkeoderwas, 14. Mär 2011, 18:48:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (3 Antworten, 1.632 Aufrufe)

allesUkeoderwas

Kann jemand über praktische Erfahrung mit dieser Ukulele berichten?


Ich hab vor kurzem eine Moana Sopran UK 55 MDXG....  http://www.i-musicnetwork.com/acoustic/moana/sopran/

in der Hand gehabt und mich sofort in den Klang verliebt.  Jetzt lese ich da was von Furnier.   Ooh Graus !!!

Ist Furniert = Sperrholz mit Ahorn-Furnier, oder ist es Massiv irgendwas mit Ahorn-Furnier?

Der Klang ließ sowas nicht erwarten, er war laut, ausgewogen und hatte sehr schöne Höhen.
Ukulelen: Nur Schrott

-Jens-

Wenn du dich in den Klang verliebt hast, dann ist doch gut! Es gibt einige gute Laminat-Ukulelen (viele Kiwayas z.B.), und über die Moana hab ich hier bisher nur Gutes gelesen.

ukelmann

#2
Zitat von: allesUkeoderwasKann jemand über praktische Erfahrung mit dieser Ukulele berichten?
Ist Furniert = Sperrholz mit Ahorn-Furnier, oder ist es Massiv irgendwas mit Ahorn-Furnier?
Der Klang ließ sowas nicht erwarten, er war laut, ausgewogen und hatte sehr schöne Höhen.

Ja, StephanHW und ich hatten beide die gleiche im Leleland in der Hand, Stephan verließ den Laden mit der hellen 55er-Ahorn-Laminat (weil er die dunkle schon hat), ich nahm die dunkle 150er-Mahagoni-Vollholz.

EDIT, Erinnerungslücke: Stephan hatte die 200er gekauft, besitzt aber die 55er...

Siehe hier:
http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=7055

Heinz, optisch wie klanglich sehr schöne Instrumente zu einem angemessenen Preis.
Plinke-ti plinke-ti plinke-ti PLING

stephanHW

#3
Ich habe die Sperrholz-Version (55er) sowie die matt lackierte, komplett massive 200er. Auch die 55er ist ganz schön, die 200er ist wirklich außergewöhnlich, will jedoch eingespielt werden. Die Höhen entwickelten sich bei meiner nach zwei bis drei Wochen intensiveren Spielens.
Beide sollten derzeit im Leleland verfügbar sein. Leider ist die Maserung der 55er nicht mehr so schön, wie bei meiner. Wenn schon Laminat, dann sollte das Auge ja auch was davon haben.
Ich kann beide empfehlen, finde die 200er jedoch für 180€ unschlagbar. Auch als Konzert sind beide sehr schön, das Laminatmodell profitiert eher von der Größe.
Ich habe die 55er für die a d fis h Stimmung behalten, da klingt sie fast noch besser.

Wichtiger Nachtrag:
Bei beiden Instrumenten sind weder Seele noch Mojo im Preis inbegriffen. Man muss sich beides mühevoll erarbeiten.