Aquila - Saiten, woher???

Begonnen von Guchot, 18. Aug 2010, 11:48:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 3.177 Aufrufe)

allesUkeoderwas

#15
Zitat von: GuchotMittlerweile gehe ich eh den anderen Weg und rüste meine Konzert- und Tenoruken auf DGBE um. Falls da jemand ne Idee hat wo ich ne Low-D her bekomme, nur raus damit. Angeblich solls von Aquilla nen Satz geben, aber den hat keiner (auch nicht das Leleland).

Ich hatte mir sowas schon mal in der Bay bestellt  (weiß jedoch nicht mehr wo) allerdings mit 2 Saiten mehr für Gitarre  :mrgreen:   die kannst Du ja weglassen und mir schenken   :mrgreen: Harry hatte die Gitarrensaiten nicht, kann sie aber bestellen....

Davon  gibt es auch unterschiedliche Härten, hab ich aber noch nicht getestet.

Ansonsten benutze ich zum Testen/Experimentieren alte Saiten aus Konzert-Gitarrensätzen und wenn sich was gut anfühlt, stell ich mir diese Zusammenstellung dann aus neuen Saitensätzen zusammen.

Nachtrag:

Setz Dich erst mal hin.  Sitzt Du?.........  OK....

http://cgi.ebay.de/Aquila-ALCHEMIA-Normal-Set-NT-Klassik-Saiten-LP-32-30-/330540996478?pt=Allgemeines_Musikinstrumente_Zubeh%C3%B6r&hash=item4cf5c7577e

Immerhin, der Versand ist kostenlos  :mrgreen:

oder...

http://cgi.ebay.de/Gitarrensaiten-Aquila-Perla-normal-NYLGUT-/370408978005?pt=Allgemeines_Musikinstrumente_Zubeh%C3%B6r&hash=item563e187655

oder unter dem Akustik-Gitarren-Thread nach Aquila suchen, da findest Du alles....

P.S.:

Meine Gedanken gingen in diese Richtung....  Nicht Guitarlele.
ADGCEA with the G and C string tuned one octave up (Nashville tuning)
http://www.youtube.com/watch?v=-71cS0-CyoQ
Ukulelen: Nur Schrott

corey

#16
ZitatIch habe nicht einmal Versandkosten gezahlt und es gibt, man lese und staune, sogar Aquila-Bio-Saiten, wenn man neben der Umstellung auf Öko-Strom noch weitere Ambitionen hat, die Welt zu retten.
Toller Laden! Pfui, wer noch eine unverrottbar bespannte Ukulele hat!

Die Aquila Bio-Nylons klingen gar nicht mal so schlecht. Den Klang meiner alten MSA Uke haben die entscheidend aufgewertet, so dass ich damit wieder gerne spiele. Die Saiten sind ähnlich dick wie die Nylgut-Saiten, allerdings rauher bzw. stumpfer vom Feeling und nicht so brilliant, aber ich mag den Klang eher als den von anderen Nylon-Saiten.