Was tun bei einem Deckenriss?

Begonnen von LokeLani, 24. Mai 2011, 21:01:24

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (16 Antworten, 4.441 Aufrufe)

LokeLani

Ich denke auch, dass die Ukulele noch gut spielbar ist und den 3 Kindern (es sind Geschwister), die ja sonst keine Ukulele mehr hätten, es sei denn, die Eltern decken sie mit Billigukulelen ein, einen guten Dienst erweisen würden. Nach 2 Jahren Unterricht haben sie schliesslich einiges gelernt.
Ich habe nun mein Kaufofferte erneuert und warte mal ab, wie sie sich entscheiden werden.

@Uke Dude, einen Mietpreis von sfr 20.- verlange ich schon, dieser Betrag würde beim Kauf natürlich auch angerechnet.
                  Kommt hinzu, dass bei den beiden Makalas, die die beiden anderen Kinder dieser Familie hatten, bei beiden die Decke abgeplatzt war, wegen zu trockener Raumluft im Winter. Dies konnte ich jedoch einfach leimen und man sieht nichts mehr.

Klar muss ich mich in Zukunft fragen, ob ich überhaupt noch Leihukulelen zur Verfügung stellen soll. Jedoch habe ich andererseits das Vergnügen, die hübschen Instrumente einzukaufen und so meinem UAS zu frönen  :mrgreen:

Heike

Vermutlich nehmen ohne Leihinstrumente noch weniger Kinder an den Kursen teil.

Ich stelle das hier bei uns immer wieder fest, dass die Eltern in Kindergarten und Schule verlangen, dass mehr Aktionen für die Kinder gemacht werden sollen, aber sobald sie einen kleinen Betrag dafür zahlen sollen, dann kommt wieder kein Mensch.

Gruß,

Heike