Ribbee Boutique in Bangkok, Thailand

Begonnen von FRS635, 25. Mär 2011, 11:06:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (17 Antworten, 3.129 Aufrufe)

babbatobi

Oh man, meine Cousine is grad in Bangkok. Aber wahrscheinlich kann sie mir keine mitbringen :-( schade und ärgerlich ...

Tuke

Moin,

@ blab: Vielen Dank für den schönen Bericht und die Fotos!

Zitat von: freakpower2000Tuke hat so eine: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9097 Vielleicht kann er sagen, ob der hohe Preis durch den Klang gerechtfertigt ist. Würde mich echt interessieren. Kultig sind die Teile auf jeden Fall...

Klare Aussage: Nein.
Der Preis ist durch den Klang nicht gerechtfertigt. Der Sound ist eher schlecht bis sehr schlecht (meine subj. Einschätzung).
Das Ding ist eine witzige Erscheinung und ein Gute-Laune-Teil, ein guter Gag, aber kein Instrument im engeren Sinne.  :mrgreen:

Als Erst- oder Zweit-Uke m.E. nicht zu empfehlen, da gibt es für das Geld schon richtig gute Uken.
Wenn man damit reisen möchte z.B. die flache Kala Sopran.
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

vinaka

Zitat von: babbatobihttp://www.youtube.com/watch?v=QdWl-FGmXJg&feature=player_profilepage
Einiges  mache ich anders:
1.) Meine Ukulelen haben in der Badewanne nichts verloren.
2.) Wenn ich bade, dann nicht mit Hemd und Hose. Ich wasche mir die Füße auch nicht mit den Strümpfen.
3.) Sollte ich ernsthaft übetrlegen, in der Badewanne zu ukeln, dann würde ich ein anderes Modell wählen. Die hier klingt trotz Badezimmer-Hall grauenhaft.