tuning der ukulelen

Begonnen von anfaenger123, 02. Mai 2011, 16:54:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (9 Antworten, 1.309 Aufrufe)

anfaenger123

halli hallo erstmal...


ich habe schon im forum gesucht, aber leider keine ähnliche frage gefunden, vielleicht weil meine zu speziell ist.

also ich spiele jetzt seit 1,5 jahren e-gitarre und besitze seit sechs monaten eine westerngitarre.
nun wollte ich mir ursprünglich eine 15 oder 20 euro ukulele kaufen. da allerdings laut bewertungen der klang nicht so gut ist, würde ich nun etwas mehr investieren, da mir das spielen bei schlechtem klang sehr wahrscheinlich keinen spaß machen wird.

jetzt bin ich bei der HARLEY BENTON UK-10S UKULELE hängengeblieben, die es bei thomann.de für 40 euro gäbe: http://www.thomann.de/de/harley_benton_uk10s_ukulele.htm

was mich irritiert ist folgendes: Stimmung: A, D, Fis, B

heißt das ich kann die ukulele nur in diesen stimmungen spielen oder müsste ich einfach nur andere saiten drauf?

desweiteren merken viele an, das man bei dieser ukulele am besten neue saiten benutzen sollte, da die werks saiten nicht toll klingen. universal saiten für jedes tuning wird es wohl nicht geben, deshalb wollte ich fragen welches denn das gängiste tuning ist, also welche saiten man sich kaufen sollte...


hoffe auf antworten die mir weiterhelfen...


vielen dank schonmal,

mfg flo

Seyonne

#1
hallöchen :)

also, ich war auch skeptisch wegen der schlechten bewertungen der \"billig\"-ukulelen, aber mit der stagg US10 bin ich sehr zufrieden (die gibts bei amazon für 23€ inkl tasche..)
dasselbe problem mit den saiten hatte ich auch: auf keinen fall die werkssaiten drauflassen, die klingen wie schnürsenkel  :roll:  immer wechseln! und dafür kannst du jeden satz saiten nehmen, egal ob du in D oder G stimmen willst...ich finde G-stimmung besser, es gibt mehr tabs im internet und es klingt \"originaler\"  ;)
kauf dir einfach ukulelen-saiten, du kannst eigentlich nix falsch machen  :mrgreen: (musst nur aufpassen, dass du die saiten in der richtigen reihenfolge aufziehst, das geht nicht wie bei der gitarre :lol: )

anfaenger123

ja merci, hätte nicht gedacht, so schnell eine antwort zu bekommen :)

die stagg US10 hab ich mir auch schon angeschaut...es stört auch nicht, dass sie nur 12 bünde hat?

Seyonne

#3
mich nicht  8)
aber du musst selber wissen, wie du spielst... ich benutze eh nur das obere drittel des stegs  :mrgreen:
die stagg ist als einsteigerinstrument praktisch, weil sie recht unempfindlich ist und patzer - zb beim saitenaufziehen - verzeiht :D
außerdem kannst du dir ja immer noch ne teurere kaufen, wenn du dich an das winzige teilchen gewöhnt hast (ich als gitarrespielerin hatte anfangs echt probleme mit dem winzling ;) )

H a n s

Zitat von: Seyonnehallöchen :)

also, ich war auch skeptisch wegen der schlechten bewertungen der \"billig\"-ukulelen, aber mit der stagg US10 bin ich sehr zufrieden (die gibts bei amazon für 23€ inkl tasche..)
dasselbe problem mit den saiten hatte ich auch: auf keinen fall die werkssaiten drauflassen, die klingen wie schnürsenkel  :roll:  immer wechseln! und dafür kannst du jeden satz saiten nehmen, egal ob du in D oder G stimmen willst...ich finde G-stimmung besser, es gibt mehr tabs im internet und es klingt \"originaler\"  ;)
kauf dir einfach ukulelen-saiten, du kannst eigentlich nix falsch machen  :mrgreen: (musst nur aufpassen, dass du die saiten in der richtigen reihenfolge aufziehst, das geht nicht wie bei der gitarre :lol: )

Aaalso, nicht bei jedem Händler sind die \"Werkssaiten\" drauf.
Und um nen Anfänger nich gleich was falsches zu lernen:

Es gibt die \"D\" Stimmung   adf#b
und die \"C\" Stimmung gcea

und beide können mit den selben Saiten eingesetzt werden
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Linho

#5
12 Bünde sind egal, als Anfänger wirst du nie so hoch spielen und auch als Fortgeschrittener (wenn du dir eh längst eine neue Ukulele gekauft hast), werden sie eine ganze Zeit lang ausreichen.

Ich bin ja totaler Fan von  meiner Spongebob Pineapple Sopran, die kostet mit Martin-Flourcarbon-Saiten 20 Euro!
(Wenn Billigukulele würd ich immer wieder diese empfehlen!  :mrgreen: )

Seyonne

tschuldigung, vertippt  :roll:  (außerdem find ich es immer noch albern, die stimmung nicht nach der ersten saite zu benennen.... aber das nur am rande  :P )

und ja, ich hab auch gesehen, bei dem link oben scheinen richtige saiten drauf zu sein, jedenfalls wird das ding gestimmt versandt... naja, muss man wohl ausprobieren...

H a n s

Das hat nix mit der ersten Saite zu tun

bei gcea leer gespielt hat man nu mal den C6 Akkord
und bei adf\'b  den D6 Akkord
Lebe Deine Träume, als ein Leben lang nur zu träumen !!

Floyd Blue

Zitat von: Seyonne... jedenfalls wird das ding gestimmt versandt...

Ob es dann auch gestimmt ankommt, steht auf einem anderen Blatt.

Hier eine Diskussion zur sinnvollen Anzahl von Bünden: http://www.ukulelenclub.de/Forum/UseBB/topic.php?id=9450

anfaenger123

also fazit ist dann wohl, dass ich keine angst haben muss, die ukulele nicht in eine bestimmte stimmung zu bekommen und dass die \"billig\"-ukulelen nicht unbedingt schlecht klingen müssen...dann werde ich mir wohl nochmal überlegen welche ukulele es werden wird...

dann bedank ich mich erstmal bei euch, hat mir sehr weiter geholfen und ich denke, wenn ich die ukulele hab, werde ich mich früher oder später wieder auf dieser seite hier aufhalten ;)


mfg flo


p.s. @ linho: hehe ja dein vid hatte ich auch schon gesehen...hätte nicht gedacht, dass man aus dem ding so viel rausbekommt :)