Neue (möglichst schwarze) Saiten für meine Ukulele

Begonnen von Beli, 05. Mai 2011, 21:49:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema. (20 Antworten, 4.146 Aufrufe)

Beli

Hallo – Seid gegrüßt! Ich bin neu hier - und begeistert !!! So viele Informationen zum Thema Ukulele ... Mir schwirrt der Kopf ... Seit ein paar Tagen bin ich nun Besitzer einer No-Name-(Konzert)-Ukulele. Im Korpus ist zwar ein Zettel mit dem Namen des süddeutschen Händlers eingeklebt, aber ich gehe trotzdem davon aus, daß die Uke wohl höchstwahrscheinlich ,,Chinesin" sein wird. Sie hat eine massive Zederholzdecke, verkapselte Mechaniken und ist - alles in allem - sauber verarbeitet. Der Klang gefällt mir auch ganz gut, aber da fehlt es mir noch an Vergleichen, um diesen abschließend beurteilen zu können ... Nun habe ich – hier im Forum (wie auch bei Fa. Thomann-Bewertungen) – gelesen, daß man bei neuen Ukulelen die Werksaiten möglichst tauschen soll, weil diese meist schlecht sein sollen. Ich weiß weder, womit meine Uke bestückt ist, noch – ob sie mit anderen Saiten besser klingen könnte, würde dies jedoch gerne mal ausprobieren. Nach meiner bisherigen Recherche zu diesem Thema habe ich nun gelernt, daß die meistgelobten Saiten von den Firmen Worth und Aquila kommen ... Warum ich noch nicht sofort bei diesen Fabrikaten zugeschlagen habe, liegt an folgendem Aspekt: Die jetzigen Saiten meiner Uke sind schwarz ... und das gefällt mir sehr gut.  Worth- und Aquila-Saiten sind aber weiß bzw. transparent ... Schwarze GHS- und Harley-Benton-Saiten sollen wohl eher wenig bzw. nichts taugen .?. Bei www.ukulele.de habe ich noch (schwarze) Mari-Saiten für 4,50 € gefunden – aber keine weiteren Empfehlungen oder Verrisse ... Und nun nach der langen Vorrede meine eigentliche Frage: Gibt es auch empfehlenswerte schwarze Saiten für eine Konzertukulele mit massiver Decke ??? Wenn nicht, dann werde ich halt helle Saiten probieren, aber dunkle wären mir eben ein bißchen lieber ...
Für eventuelle Antworten bedanke ich mich im Voraus !!!

UliS

#1
Zitat von: BeliWorth- und Aquila-Saiten sind aber weiß bzw. transparent ... Schwarze GHS- und Harley-Benton-Saiten sollen wohl eher wenig bzw. nichts taugen .?.
Aquila sind weiß
Worth sind so dunkelbraun, daß man sie fast als schwarz durchgehen lassen kann
GHS sind schwarz und ich finde sie vom Spielgefühl und vom Klang scheußlich.

Schau mal hier:
http://www.maunakeaukulele.de/epages/62252435.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62252435/Products/WO01/SubProducts/WO01-0001
oder dort:
http://ukulele.de/shop/product_info.php?info=p35_RISA-Premium-Ukulelen-Saiten.htm

Beachte beim Preisvergleich, daß die alle die doppelte Länge haben.

Floyd Blue

Fremont Black Line: http://elderly.com/also/accessories/items/STR-FH.htm oder bei ebay danach suchen.


Festivals/Hotspots ist übrigens die falsche Rubrik für Fragen nach Saiten...

UliS

Zitat von: Floyd BlueFestivals/Hotspots ist übrigens die falsche Rubrik für Fragen nach Saiten...
Evtl. könntest Du als Moderator das passend verschieben?

Floyd Blue

Zitat von: UliS
Zitat von: Floyd BlueFestivals/Hotspots ist übrigens die falsche Rubrik für Fragen nach Saiten...
Evtl. könntest Du als Moderator das passend verschieben?

Wenn ich in diesem Unterforum Moderator wäre, könnte ich das sicherlich tun...

Kay

Dann mach ich das halt mal.

Und, naja, die GHS sind eben so ne Sache, mit manchen Instrumenten funktionieren sie ganz wunderbar, mit anderen halt überhaupt nicht. Einfach mal probieren, ist nicht viel Geld kaputt.

Floyd Blue

Zitat von: KayDann mach ich das halt mal.

Und, naja, die GHS sind eben so ne Sache, mit manchen Instrumenten funktionieren sie ganz wunderbar, mit anderen halt überhaupt nicht. Einfach mal probieren, ist nicht viel Geld kaputt.

Danke Kay.

Das mit den (schwarzen) GHS sehe ich auch so. Zusätzlich sollte man sie ziemlich hoch stimmen. Meine Billig-Frosch-Stagg klingt jedenfalls, mit den werkseitig aufgezogenen, schwarzen GHS, in adf#b ganz ordentlich.

Tuke

Moin, Beli, herzlich willkommen hier!

Wenn Du schon beim Thema SaitenFARBE angekommen bist, scheinst Du hier richtig zu sein  :mrgreen:

Auf einer meiner alten Uken, einer Fluke Mookulele, sind von Haus aus schwarze Saiten drauf, ich schätze Hilo Black Nylon. Die sind jetzt 13 Jahre alt (!) und machen keine Probleme. Passen akustisch und optisch nicht schlecht, finde ich und scheinen unkaputtbar...

[size=8]Nebenbei: Tolles Orchester hast Du da zusammen![/size]
"Die Normalität ist eine gepflasterte Straße: Sie ist bequem zu gehen, aber auf ihr wachsen keine Blumen." - Vincent van Gogh

Fischkopp

#8
Schwarze Hilo klingen an Fluke und Flea auch gut.

Edit : Ah, die Antwort hat sich mit Tuke\'s überschnitten! ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)

Michael

Ich spiele schwarze Nylon von d\'addario. Find ich super.

Beli

Ich danke Euch allen, die Ihr mir - so schnell - geschrieben habt. ´Tschuldigung, daß mein Beitrag in die falsche Rubrik geraten ist - und danke für die Korrektur ...
Da ich schon Thomann-Kunde bin, werde ich mir wohl dann zunächst die schwarzen D´ADDARIO bestellen ... möchte aber trotzdem nochmal auf die von mir bei ukulele.de entdeckten \"Mari-Ukulelen-Saiten\" zu \"Vierfuffzig\" zurückkommen: Gibt es für die evtl. auch Empfehlungen ?- oder Warnungen ???
Und: kann man die \"Hilo\" auch in Deutschland bestellen, oder geht nur importieren ???

Spottdrossel

#11
Zitat von: Floyd BlueFremont Black Line: http://elderly.com/also/accessories/items/STR-FH.htm oder bei ebay danach suchen.
Danke für deinen Tipp!   Ich kenne Fremont Saiten gar nicht.  Ich soll etwas für meine billigen Ukulele ausprobieren.   Nachdem Winterswijk natürlich...

Elderly Instruments ist völlig zuverlässig.   :D

Spottie

UliS

Zitat von: SpottdrosselIch kenne Fremont Saiten gar nicht.  
Fremont Strings werden in Japan hergestellt.
Sie gehören zur Grundausstattung von Kiwaya Ukulelen:
http://www.kiwayaukuleles.com/accessories.html

HvA

Also die braunen Worth (die ja de facto wirklich so gut wie schwarz sind) kann ich nur empfehlen.

Fischkopp

#14
Soweit ich weiß, kann man Hilo nur importieren.

Mari-Saiten kenne ich leider nicht, aber bei dem Preis geht \"probieren über studieren\"  ;)
https://www.youtube.com/user/BerndDombrowski (Eigene Lieder, Traditional, Ärztelieder usw.  171 Videos)
https://www.youtube.com/user/RollinUke#g/u (Gecoverte Lieder 305 Videos)